Glaubwürdigkeit? Gegenüber wem genau?
Dem Klienten gegenüber.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Glaubwürdigkeit? Gegenüber wem genau?
Dem Klienten gegenüber.
So, hier sprichst Du es selbst aus: Ideale als Kompensation eigener Unsicherheiten und Misserfolge.
Ich pflege Missverständnissen, die meist die Ursache von Misserfolgen sind, auf den Grund zu gehen, anstatt sie wegzustecken. Lg
Any
Und das hat nun was genau mit "Ethik" zu tun? Effizienz und erfolgreiches Arbeiten hat weder mit Ethik viel gemeinsam noch damit, daß Klienten (wohl menschliche) dabei eine Bedeutung haben.
Sobek schrieb:Wenn es deinem persönlichen Erleben widerspricht, dann heißt das nur, daß es keine Absolutheiten gibt - schon gar nicht allgemein verbindliche "höhere Standards". Ethik ist definitiv kulturell geprägt und menschgemacht. Wenn das in deinem Fall so ist wie es ist für dich, dann wird das Gründe haben.
So sehr ich Deine Meinung oft schätze, hier muß ich Sobek rechtgeben. Ethik ist nicht universell. Ich ziehe dafür immer gerne den Vergleich europäischer Begräbnisriten mit denen mancher südamerikanischer Stämme heran.Ethik so wie ich sie verstehe ist ein universal gültiges Prinzip...
Ja, klar, ich hätte mich etwas bedächtiger ausdrücken können. Asche aufs Haupt streu.
Das Problem der Kommunikation sehe ich hier dass immer die gleichen missverständlichen Floskeln kommen, die aber nur verständlich werden wenn an einem Beispiel erklärt wird und die Weigerung dieses zu tun führt zu tieferen Gräben als notwendig.
Zum Thema Ethik noch folgendes: Die geistige Welt, so wie ich sie kenne hat bestimmte höhere Standards und ich kann nur für sie Informationen durchleiten wenn ich diese Werte grundsätzlich akzeptieren kann, vertrauen kann dass die Informationen schon richtig sind weil ich nicht die Möglichkeit besitze diese zu überprüfen.
Wenn ich diese Standards nicht immer wieder bestätigt bekommen hätte, dann würde ich mich weigern überhaupt diese Art von Tätigkeit auszuführen, denn oft ist das nicht gerade ein Zuckerschlecken.
Mit einem höheren Ideal im Hintergrund sind die von Zeit zu Zeit auftretenden Misserfolge einfacher wegzustecken.
Wenn ich nun höre dass jeder hier praktisch seine eigenen Regeln zu machen scheint, dann widerspricht das meinem persönlichen Erleben, das kann nicht sein, wo würde da der Vorteil der Geisterwelt liegen überhaupt mit den Menschen zusammenzuarbeiten ?
Ein Vermittler zwischen den Welten muss meiner Meinung nach die Regeln beider Welten akzeptieren und leben können um effizient arbeiten zu können.
Eine zersplitterte, extreme Randgruppe kann naturgemäss viel weniger bewirken als eine Gruppe, die nach aussen hin für bestimmte Standards steht, die den Menschen verständlich sein müssen.
Ohne Verständnis kein Vertrauen und viel weniger Wirkungskraft.
Was soll das ? Schamanen arbeiten unter anderem transformierend, das gleicht teilweise psychotherapeutischen Methoden. Auch hatten sie früher eine ähnlichen Aufgabenbereich wie Ärzte, nur ist das heute aus rechtlichen Gründen in den Hintergrund getreten.
Sollen Schamanen nun auch noch Superhelden sein?Wenn ein Schamane nicht mit den Problemen umgehen kann, die nun einmal gesellschaftlich da sind, ob nun Arbeit mit der Natur, Kunst, in der Politik oder auch im menschlichen Wachstumsprozess, wozu die Gefühlswelt gehört, wozu sind sie dann da ?
So redet man Unproffssionalität schön ?
Er hat für eine Problemlösung bezahlt und hat ein Symbol bekommen mit dem er nichts anfangen konnte.
Es war wahrscheinlich Teil seines Problems, dass er gerne vorgefertigte Antworten von anderen wollte, doch dann hätte sie ihm einfach sagen können Z.B. :
Hör mal, jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, du bist der Macher deines Lebens, du entscheidest selber wo dein zukünftiger Weg lang geht, hab keine Angst vor Fehlern, denn es gibt immer wieder neue Chancen...
Sie hat aber jemanden verunsichert, der eher etwas klare Zuversicht in seine eigene Weisheit und Stärke brauchte.
Dann zitiere doch einfach die Stelle, wo das steht. Ich kenne deine Aufgabe nicht und du machst ein Geheimnis draus.
Nochmal, ich vermittle manchmal von der geistigen Welt aus Information x an Person y und dieses hat nichts mit meiner eigenen Meinung zu tun und ich lege auch keinerlei Wert darauf für diese Inhalte angegriffen zu werden.
Und was den freien Willen betrifft, wir Mensch wollen gerne dass das so ist, es gibt aber von Seiten der geistigen Welt aus viele Situationen, wo dieser ausser Kraft gesetzt ist.
Wenn ich eine Info übermittele, dann hat die Person nur den freien Willen den Inhalt zurückzuweisen, hat aber keinen Einfluss darauf die Botschaft zu bekommen.
Und wo bitte steht, dass ich das jemals getan habe ?
Ich sag einfach, schaut nicht weg, bietet Hilfe an, greift in die äusseren Umstände ein wenn das möglich ist und oft genug ist das nur sehr begrenzt möglich.
Ich sag nicht, setzt heimlich schamanische Methoden ein.
Sowohl Gewalttäter als auch Gewaltopfer suchen oft aus sehr komplexen Gründen heraus keine Hilfe. Muss es denn immer erst Tote geben bevor mal jemand aufwacht ?
Höhere Werte geben eine innere Stärke, die das Ego auf diese Art nie aufbringen kann.
Höhere Werte bringen in höhere Schwingung und bringen mehr äussere und innere Unterstützung als man alleine aufbringen könnte.
Ein bestimmter Prozentsatz von Misserfolgen ist normal, darf also durchaus mal rationalisierend weggesteckt werden.
Manchmal trägt man selber die Verantwortung für den Fehler, weil die Strategie nicht ausgereift genug war und das ist dann ein Lernprozess dieses zu verbessern.
Manchmal liegt es aber tatsächlich daran dass die betroffene Person einfach wirklich nicht will und dann macht es keinerlei Sinn sich unnötig Vorwürfe zu machen.