zwischen Hilfesuchenden und Schamanen/Schamaninnen

  • Ersteller Ersteller Tit4Tat
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Dem Klienten gegenüber.


Und das hat nun was genau mit "Ethik" zu tun? Effizienz und erfolgreiches Arbeiten hat weder mit Ethik viel gemeinsam noch damit, daß Klienten (wohl menschliche) dabei eine Bedeutung haben.

Zum Thema Reaktionszeit und Professionalität: In der Regel haben Menschen, die Vermittler sind, auch noch andere Pflichten. Familie, Job, Alltag und vielleicht auch mal sich selbst entspannen.
 
So, hier sprichst Du es selbst aus: Ideale als Kompensation eigener Unsicherheiten und Misserfolge.

Höhere Werte geben eine innere Stärke, die das Ego auf diese Art nie aufbringen kann.
Höhere Werte bringen in höhere Schwingung und bringen mehr äussere und innere Unterstützung als man alleine aufbringen könnte.

Ich pflege Missverständnissen, die meist die Ursache von Misserfolgen sind, auf den Grund zu gehen, anstatt sie wegzustecken. Lg
Any

Ein bestimmter Prozentsatz von Misserfolgen ist normal, darf also durchaus mal rationalisierend weggesteckt werden.
Manchmal trägt man selber die Verantwortung für den Fehler, weil die Strategie nicht ausgereift genug war und das ist dann ein Lernprozess dieses zu verbessern.
Manchmal liegt es aber tatsächlich daran dass die betroffene Person einfach wirklich nicht will und dann macht es keinerlei Sinn sich unnötig Vorwürfe zu machen.
 
Und das hat nun was genau mit "Ethik" zu tun? Effizienz und erfolgreiches Arbeiten hat weder mit Ethik viel gemeinsam noch damit, daß Klienten (wohl menschliche) dabei eine Bedeutung haben.

Für mich selber ist das eine Voraussetzung um Vertrauen zu haben, wenn andere darauf verzichten können, ist das deren Sache.
 
Mir fehlt nach wie vor eine genaue Parameterdefinition, was für dich "Ethik" ist. Außer "höhere Standards" in varia kam bisher nicht viel.

Ansonsten: Danke fürs Gespräch - wir werden wohl nicht einig werden, da ich sicherlich nicht von meiner Ansicht abweichen werde.
 
Sobek schrieb:
Wenn es deinem persönlichen Erleben widerspricht, dann heißt das nur, daß es keine Absolutheiten gibt - schon gar nicht allgemein verbindliche "höhere Standards". Ethik ist definitiv kulturell geprägt und menschgemacht. Wenn das in deinem Fall so ist wie es ist für dich, dann wird das Gründe haben.
Ethik so wie ich sie verstehe ist ein universal gültiges Prinzip...
So sehr ich Deine Meinung oft schätze, hier muß ich Sobek rechtgeben. Ethik ist nicht universell. Ich ziehe dafür immer gerne den Vergleich europäischer Begräbnisriten mit denen mancher südamerikanischer Stämme heran.
Hierzulande würdest du, wenn du die Asche eines Toten ißt, für bekloppt erklärt, ggf. sogar juristisch belangt. Dort unten würdest du als herzlos gelten, wenn du es nicht tätest, weil es dir an Ehrerbietung und Liebe gegenüber dem Verstorbenen mangelt. Unterschiedlicher kann der Ethikbegriff kaum noch sein.

Oder um zum Schamanischen zu kommen... Selbst mir als Anfänger, als Lernender ist bewußt, daß die Ethik meines Wolfstotems eine ganz andere ist, als die "übliche" (was ja eigentlich schon wieder ein Widerspruch im sich ist; s.o.) menschliche. Selbst meine Ethik ist in vieler Hinsicht "canidisch" geprägt und weicht schon deutlich von der "Norm" ab.
Wie schon gesagt: Ethik ist kulturgebunden und ich gehe sogar noch weiter: Auch die individuellen Eigenheiten/Charaktere spielen da eine nicht geringe Rolle. "Universell" ist da letztlich wirklich nichts.

LG
Grauer Wolf
 
So, Moin Mädels! *g*

Ja, klar, ich hätte mich etwas bedächtiger ausdrücken können. Asche aufs Haupt streu.
Das Problem der Kommunikation sehe ich hier dass immer die gleichen missverständlichen Floskeln kommen, die aber nur verständlich werden wenn an einem Beispiel erklärt wird und die Weigerung dieses zu tun führt zu tieferen Gräben als notwendig.

Drum sag ich immer: live und bei einem Bierchen wäre das innerst 5 Minuten erledigt.

Zum Thema Ethik noch folgendes: Die geistige Welt, so wie ich sie kenne hat bestimmte höhere Standards und ich kann nur für sie Informationen durchleiten wenn ich diese Werte grundsätzlich akzeptieren kann, vertrauen kann dass die Informationen schon richtig sind weil ich nicht die Möglichkeit besitze diese zu überprüfen.

Da erhebe ich Einspruch. Es gibt unterschiedliche Geister und Geistervölker. Schaue ich z.B. beim Seelie Court und Unseelie Court (natürlich nur theoretisch *kicher*) vorbei, dann haben schon diese Gruppen von Naturgeistern unterschiedliche Philosophien, unterschiedliche Moralvorstellungen und Ethik, die für uns Westler verdammt erschreckend sein können. Umgekehrter Schluß: in Geisteranien gibts auch richtige Arschlöcher, denen man nicht unbedingt vertrauen soll. Drum hat der Schamane auch seine engsten Verbündeten wie Krafttier etc., um die im Zweifelsfalle zu befragen.

Wenn ich diese Standards nicht immer wieder bestätigt bekommen hätte, dann würde ich mich weigern überhaupt diese Art von Tätigkeit auszuführen, denn oft ist das nicht gerade ein Zuckerschlecken.
Mit einem höheren Ideal im Hintergrund sind die von Zeit zu Zeit auftretenden Misserfolge einfacher wegzustecken.

Das ist eben deine Geschichte. Imho begehst du den Fehler, zu glauben, dass andere auch so sein sollen. Ein schwarzer Schamane arbeitet nun mal anders als ein weißer Schamane (und, nein, diese Farbeinteilung ist nicht mal moralisch).

Wenn ich nun höre dass jeder hier praktisch seine eigenen Regeln zu machen scheint, dann widerspricht das meinem persönlichen Erleben, das kann nicht sein, wo würde da der Vorteil der Geisterwelt liegen überhaupt mit den Menschen zusammenzuarbeiten ?

Da bitte genau lesen - letzte Instanz sind die eigenen Geister.

Ein Vermittler zwischen den Welten muss meiner Meinung nach die Regeln beider Welten akzeptieren und leben können um effizient arbeiten zu können.
Eine zersplitterte, extreme Randgruppe kann naturgemäss viel weniger bewirken als eine Gruppe, die nach aussen hin für bestimmte Standards steht, die den Menschen verständlich sein müssen.
Ohne Verständnis kein Vertrauen und viel weniger Wirkungskraft.

Und wie lebst du es?

Gruß,
T.
 
Was soll das ? Schamanen arbeiten unter anderem transformierend, das gleicht teilweise psychotherapeutischen Methoden. Auch hatten sie früher eine ähnlichen Aufgabenbereich wie Ärzte, nur ist das heute aus rechtlichen Gründen in den Hintergrund getreten.

Aha, inwiefern denn, kannst Du das an einem konkreten Beispiel erklären?

Wenn ein Schamane nicht mit den Problemen umgehen kann, die nun einmal gesellschaftlich da sind, ob nun Arbeit mit der Natur, Kunst, in der Politik oder auch im menschlichen Wachstumsprozess, wozu die Gefühlswelt gehört, wozu sind sie dann da ?
Sollen Schamanen nun auch noch Superhelden sein? :confused:

So redet man Unproffssionalität schön ?

Nö, Du vergleichst Birnen mit Äpfeln.
Er hat für eine Problemlösung bezahlt und hat ein Symbol bekommen mit dem er nichts anfangen konnte.
Es war wahrscheinlich Teil seines Problems, dass er gerne vorgefertigte Antworten von anderen wollte, doch dann hätte sie ihm einfach sagen können Z.B. :
Hör mal, jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, du bist der Macher deines Lebens, du entscheidest selber wo dein zukünftiger Weg lang geht, hab keine Angst vor Fehlern, denn es gibt immer wieder neue Chancen...
Sie hat aber jemanden verunsichert, der eher etwas klare Zuversicht in seine eigene Weisheit und Stärke brauchte.

Ich kann dazu nichts sagen, der User hat nur nach dem Symbol gefragt und kam wohl selbst nicht auf die Idee, im Vorgespräch seine Erwartungen abzuklären. Das sollte man grundsätzlich tun, wenn man eine Dienstleistung einkauft.

Dann zitiere doch einfach die Stelle, wo das steht. Ich kenne deine Aufgabe nicht und du machst ein Geheimnis draus.

Nö, keine Sandkastenspiele. Du kamst mit Idealen und Ethik und wie "wir" (wer auch immer damit gemeint sein soll) sein sollen, handeln sollen, welche aufgeban zu erfüllen seinen. Nicht ich.

Es geht hier nicht um mich als Person und ich schreibe oft genug, dass ich nicht an Menschen heilerisch tätig bin und auch nix verkaufe.

Nochmal, ich vermittle manchmal von der geistigen Welt aus Information x an Person y und dieses hat nichts mit meiner eigenen Meinung zu tun und ich lege auch keinerlei Wert darauf für diese Inhalte angegriffen zu werden.

Dann kann es ja keine Misserfolge geben. Oder wie definierst Du dann Misserfolg?

Und was den freien Willen betrifft, wir Mensch wollen gerne dass das so ist, es gibt aber von Seiten der geistigen Welt aus viele Situationen, wo dieser ausser Kraft gesetzt ist.
Wenn ich eine Info übermittele, dann hat die Person nur den freien Willen den Inhalt zurückzuweisen, hat aber keinen Einfluss darauf die Botschaft zu bekommen.

Und nun?

Und wo bitte steht, dass ich das jemals getan habe ?
Ich sag einfach, schaut nicht weg, bietet Hilfe an, greift in die äusseren Umstände ein wenn das möglich ist und oft genug ist das nur sehr begrenzt möglich.
Ich sag nicht, setzt heimlich schamanische Methoden ein.
Sowohl Gewalttäter als auch Gewaltopfer suchen oft aus sehr komplexen Gründen heraus keine Hilfe. Muss es denn immer erst Tote geben bevor mal jemand aufwacht ?

Dann sprichst Du alle Menschen an, an die Du deine Erwartungen und Ideale heranträgst und möchtest, dass sie deinen Wertvorstellungen folgen.

Eine idealisierte Leidvermeidung als Motiv halte ich persönlich für den größten Leidbringer in dieser Welt, dass Menschen meinen sagen zu können, wie andere sich verhalten sollen und was gut und schlecht sei. Das ist imho der Beginn der Diktatur.

Traumatisierte Opfer von Gewaltverbrechen gehören imho in professionelle Hände von Psychotherapeuten.

Und was vorwegnehmende Hilfe angeht, so ist dies auch ein Bereich, der mit höchster Vorsicht zu behandeln ist und man sich sehr gut überlegen muss, was ein sinnvoller Schritt ist. Pauschal gibt es da keine Lösung.

LG
Any
 
Höhere Werte geben eine innere Stärke, die das Ego auf diese Art nie aufbringen kann.
Höhere Werte bringen in höhere Schwingung und bringen mehr äussere und innere Unterstützung als man alleine aufbringen könnte.

Mit diesem Esodenken (höhere Schwingungen usw.) kann ich persönlich wenig anfangen. Meine Stärke beziehe ich aus mir selbst (meinem Selbst) heraus, nicht durch von Außen aufgelegte Ideale. Und meine Erfahrung ist, je besser ich meine eigene Stärke mobilisieren kann, desto mehr Hilfe erfahre ich auch von drüben.

Ein bestimmter Prozentsatz von Misserfolgen ist normal, darf also durchaus mal rationalisierend weggesteckt werden.
Manchmal trägt man selber die Verantwortung für den Fehler, weil die Strategie nicht ausgereift genug war und das ist dann ein Lernprozess dieses zu verbessern.
Manchmal liegt es aber tatsächlich daran dass die betroffene Person einfach wirklich nicht will und dann macht es keinerlei Sinn sich unnötig Vorwürfe zu machen.

Hm? Ah, du meinst es anders als ich, Du misst deinen Erfolg, wie schnell und präzise dein Klient deine vermittelten Botschaften annimmt?

Für mich ist eintretende Wirksamkeit wichtig.

Lg
Any
 
Werbung:
Schamanen von heute haben die verschiedensten Schwerpunkte in ihrem Handeln, und ich bin mir deshalb nicht sicher, ob sie nun auch Schamanen sind…. nur weil sie schamanische Techniken beherrschen ? Von den Schwindlern einmal abgesehen.

Aber ich weiß, dass es bei vielen Urvölkern, die unter schamanischem Einfluss standen, das Wichtigste war, im Gleichgewicht zu leben. Was sich zur damaligen Zeit so darstellte, dass man im Einklang mit der Natur lebte. Mit dem Wissen alles ist beseelt. Heute sieht das Leben im Gleichgewicht wohl anders aus. Aber ich kann sogar in der Stadt leben und trotzdem einigermaßen im Gleichgewicht sein - Allem voran: das Konsumverhalten!

Zum Thema Ethik:
Wenn ein Schamane zur damaligen Zeit es für angebracht befunden hat, ein paar Jungfrauen den Göttern zu opfern, dann klingt das nicht nur sehr unethisch für uns, es klingt abscheulich für uns! Aber möglicherweise war es ein Auftrag der Verbündeten des Schamanen. Vielleicht gab es in der Sippe zu viele weibliche Nachkommen (die natürlich für weiteren Nachwuchs sorgen) und in Anbetracht der Nahrungsbeschaffung, war nun die ganze Sippe in Gefahr. So opfert man ein paar wenige um das Ganze zu erhalten.
Deshalb steht Gleichgewicht über Ethik, zumindest für einen Schamanen!
Und Ethik ist reine Bewusstseinssache und nicht ein universales gültiges Prinzip !!
 
Zurück
Oben