Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
Darauf läuft's hinaus, genau.Ja, ich meine, kann man das irgendwie zusammenfassen? Kann man dem göttlichen Denker den menschlichen Denker gegenüber stellen?
Ich habe ein inneres Bild von meinem göttlichen Denker. Das ist ein Kind. Es sitzt in einer weissen Windel im Schneidersitz und lacht.
Hab ich schon lange so.

Mein "irdischer" Denker hat viele Erinnerungsstufen. Er sitzt bei mir im Kinderzimmer auf der Fensterbank. Er sitzt auf einem Baum am Fußballplatz, auf den ich immer geklettert bin. Er sitzt am Schreibtisch. Er sitzt auf einem Sitzsack zuhause und denkt über die Arbeit nach. Er zerbricht sich den Kopf am Scheitern seiner Beziehung(en) und heilt dann, bildet eine Art "neuen" Kopf hervor. Neue neuronale Strukturen, in denen sich besser denken und leben lässt.
Ich würde also sagen, daß mein irdischer Denker - der Mensch - eher Arbeit mit dem Denken hat. Ich sehe mein Denken heute als Arbeitsplattform - als eine Art inneren virtuellen Schreibtisch mit memory-Funktion, Aktenschrank, Bild- und Tonfunktion und Internetanschluss.
Hm- wenn ich einen Arbeitsplatz für meinen göttlichen Denker ersinnen würde wollen, dann wäre es vielleicht nur ein Käppchen, ein Häubchen, das man wie ein Kardinalskäppchen trägt, und das mich zu RobbieTobbie mit dem Fliwatüt und zur Kleinen Hexe gleichzeitig macht.
lg