Zum Göttlichen Denker

es gibt keine Leere...und wenn es sie geben soll, dann heißt sie unter Umständen Völle.

die Leere ist das All in dem alles zu finden ist...

oder es ist das reine Gewahrsein eines Buddha...


Alle Phänomene inklusive des Geistes oder Bewusstseins
sind leer von unabhängiger Eigenexistenz
das reine Bewusstsein
welches sich nicht
mit seinen Objekten identifiziert
ist nichts anderes als die
innewohnende Buddhanatur




LG Ali:umarmen:
 
Werbung:
es gibt den teuflischen Denker,den Querdenker,den Grashüpfer-Denker,den Schnelldenker,den IQ-Denker,den rastlosen Denker,den Kreisdenker,Langstreckendenker,Kurvendenker,......Profitdenker.....Egodenker...

und dann gibt es noch die Kameldenker:banane:


Buddha ist immer allgegenwärtig
und in diesem kosmischen Fenster habe ich
nur meine eigene Spiegelung gesehen...


die Kamele ziehen durch meinen Geist und das ist Ali-Buddha
die Wüsten dieser Welt
die Oasen und Dattelpalmen mit ihren erfrischenden Quellen
die wüste IST zeitlos und ewig - die Welten entstehen in mir

strahlend und UNENDLICH


gute Nacht...


meine Kamele warten :zauberer1:schaf::schaf::schaf::schaf:

 
ich bin nicht das was ist
ich bin das in dem alles erscheint....
dieser satz gefällt mir irgendwie #oder auch der vom buddha
es gibt nur gedanken aber keinen denker
find ich unglaublich spannend...:)
also diese sätze machen was mit mir #
was ich gut finde...:)
also manche gedanken und sätze haben es in sich ...
 
es gibt den teuflischen Denker,den Querdenker,den Grashüpfer-Denker,den Schnelldenker,den IQ-Denker,den rastlosen Denker,den Kreisdenker,Langstreckendenker,Kurvendenker,......Profitdenker.....Egodenker...

Ja, ich meine, kann man das irgendwie zusammenfassen? Kann man dem göttlichen Denker den menschlichen Denker gegenüber stellen?
Der eine vielleicht denkt eher schwach und steuert so das Dasein in ein Chaos, der andere denkt stark und lenkt das Dasein trotz aller Schwäche hin zur Ordnung?

Warum ich die Begriffe "stark" und "schwach" verwende?
Weil ich mich schwach fühle, wenn ich in einem Chaos plötzlich wieder zu mir komme und erkenne, dass ich selbst es war, der es angerichtet hat.
Da brauch ich einen starken Denker um überhaupt noch mal aus dem Bett zu steigen.

Sind beide hier, in dem Lokal?
 
Ja, ich meine, kann man das irgendwie zusammenfassen? Kann man dem göttlichen Denker den menschlichen Denker gegenüber stellen?
Der eine vielleicht denkt eher schwach und steuert so das Dasein in ein Chaos, der andere denkt stark und lenkt das Dasein trotz aller Schwäche hin zur Ordnung?

Warum ich die Begriffe "stark" und "schwach" verwende?
Weil ich mich schwach fühle, wenn ich in einem Chaos plötzlich wieder zu mir komme und erkenne, dass ich selbst es war, der es angerichtet hat.
Da brauch ich einen starken Denker um überhaupt noch mal aus dem Bett zu steigen.

Sind beide hier, in dem Lokal?

lieb dich so wie de bist egal welche denkrichtung du bevorzugst oder dich ausgesetzt siehst #dann haste immer ne orientierung...:)
 
der starke denker dreht sich früher oder später im kreis
weil er seinem eigenem schwanz nachjagt und der schwache denker
landet beim fühlen was dem erstem denker allerdings auch passieren kann ...:D
 
Ja, ich meine, kann man das irgendwie zusammenfassen? Kann man dem göttlichen Denker den menschlichen Denker gegenüber stellen?
Der eine vielleicht denkt eher schwach und steuert so das Dasein in ein Chaos, der andere denkt stark und lenkt das Dasein trotz aller Schwäche hin zur Ordnung?

Warum ich die Begriffe "stark" und "schwach" verwende?
Weil ich mich schwach fühle, wenn ich in einem Chaos plötzlich wieder zu mir komme und erkenne, dass ich selbst es war, der es angerichtet hat.
Da brauch ich einen starken Denker um überhaupt noch mal aus dem Bett zu steigen.

Sind beide hier, in dem Lokal?


Schwach sind wir alle hier irgendwo, genauso stark. Beides sollte sich einigermaßen die Waage halten. :rolleyes:

Wenn man sich selbst für einen schwachen Moment nicht in Grund und Boden denkt, bis man nicht mehr aufsteht, dann kann man die Waage wieder ins Gleichgewicht bringen.
 
Vieleicht gibt es gar keinen göttlichen Denker. Vielleicht gibt es nur einen Schwachdenker und einen Starkdenker.
Der eine sieht, der andre nicht. Der eine rennt blind ins Chaos, der andere findet eine Weg da raus.
 
gödel ...ein österreichischer mathematiker hat objektiv bewiesen ,dass es kein logisches systhem gibt ...das in sich ohne widersprüche auskommt #das heisst übersetzt
das denken stösst an grenzen ...früher später...und wird in sich unlogisch...
das geht dann entweder in den glauben über
das kann man als rückschritt sehen oder einfach nur konsequent
oder man kommt zur esoterik und eröffnet sich weitere sinne wenn es mit den 5 nicht reichen sollte...:)
verwandelt eben wasser in wein sozusagen...
 
Werbung:
wie auch immer die wege der denker verlaufen ...es sind die eigenen und die sind gewollt
von wem?
ja irgendwie auch von dir selbst womit man wieder beim selbst ist...:)
 
Zurück
Oben