Zum 100.000sten Mal

hi namo,

dann kann ich nicht diskutieren. was tu ich dann hier? ich bin immer ganz, wie im zwiebelschälen-thread beschrieben. ich kann nicht einen teil von mir nehmen und hier schreiben, und die übrigen teile kommen nicht zu wort. das ist mir unmöglich.

abstand nehmen zum eigenen - nun es gelingt mir immer öfter (ist das jetzt persönlich?), aber ehrlich gesagt, ich will mein ich nicht trennen in das gute ich und böse ego. schattenarbeit, umarmen, integrieren, das ist meins. und wenn ein problem diskutiert werden kann, wie kann ich das problem von der person trennen, die es hat? selbst wenn es sehr ähnlich sein sollte, ist es doch nicht das gleiche.

gehe ich aber von deinem beispiel mit dem vater und dem gehorsam aus, so ist mir das zum mitnehmen zu abstrakt. wer ist der vater - meiner? - einer? gott-vater? und was bedeutet gehorsam gegenüber meinem gewissen, meiner pflicht zur eigenen entfaltung, eigenem entschluss und mut (wie niemand es formuliert hat). es erinnert mich an schwarz-weiß-malerei. aber mit den jahren habe ich immer mehr grautöne erkannt, und farben!!! was bringt mir also eine richtig/falsch-lösung? für mein leben, meine ich. hat ja eh jeder seine eigenen voraussetzungen, nicht identisch mit denen der anderen.

und wie ich hier schon einmal anmerkte, auf dieser seins-ebene gibt es für mich im leben keine absoluten zustände, nur annäherungswerte...

was ich nicht verstehe:
und nicht die Herausforderung hin zum geschützten Ich.
was ist das geschützte ich?

...was zu erkennen ist, ist von jedem zu erkennen.
hier nehme ich an, dass du das erleben meinst. das ist nicht mit dem verstand zu leisten. diskussionen können anstoß geben, mehr nicht.

Wenn Du für Dich etwas erkannt hast, daß Dir etwas bedeutet, dann ist das Deine Tat.
das sehe ich auch so. aber - wieder - erkennen wodurch? mein weg ist das berührt werden und berühren. inneres erleben...

lg mira
 
Werbung:
hi Qia,

das wirst du doch nicht wirklich, uns verschonen, und wenn du gerade beim tippen bist, wie wärs zur enthaltsamkeit auch den gegenpol?

lg mira
 
Miramoni schrieb:
hi Qia,
das wirst du doch nicht wirklich, uns verschonen, und wenn du gerade beim tippen bist, wie wärs zur enthaltsamkeit auch den gegenpol?

Hi Du...

Gegenpol? Gerne...

Jesus sagte wohl (und er war da nicht der Einzige...jeder Weise sagte das irgendwann mit seinen Worten):

(Wiederholung *Kaffe reicht*) : An den Handlungen wirst DU sie erkennen.

Nun: "Sexualität"

Faktensammlung:

Sex produziert zwischen Mann und Frau einen deutlich messbaren Asutausch an Bioelektrik, die auf beide Partner "ausgleichend" wirkt...es baut Stress ab.

Die Sexualkraft hat in allen Mysterien aufgrund ihrer Eigenschaften besondere Bedeutung. DIe Kundalini hängt ganz explizit mit der Erleuchtung zusammen.

Die Nervlichen Empfindungen, die bei der Sexualität erlebt werden können sind, wenn mans ganz sachlich betrachtet, für die Fortpflanzung nicht nötig, also eher ne Draufgabe der Natur.

Man kann lernen, die Sexualkräfte zu lenken und die Sexualität zu Heiligen in ihrem Effekt zu erhöhen und den Orgasmus zu einem Dauerhaften Energiespender umzuformen.

All dies sind Messbare und erlebbare Tatsachen.

Unterm Strich bedeutet das, dass wenn die Sexualität nicht heilig und auch zu anderem Zwecke als der Fortpflanzung gedacht wäre, dann hätte sie diese Eigenschaften nicht...(und das waren nur ein Paar...von den Drüseneffekten hab ich gar nicht geredet)

Das heißt Wiederum: Entweder, die Natur/Gott (wie man will) ist ein MIESER SARKAST...

Oder es geht einfach darum die Sexualität bewusst erleben und steuern zu lernen, entsprechend der vorhandnen "Bauteile und Eigenheiten" und sie zum eigenen Glück, zur Gesundheit und Entspannung als heilige Handlung zu handhaben.

Das kann man sicherlich präziser formulieren, aber ich wollte mal die Pole gegenüber stellen.

Alles Liebe ...
Ich hoffe, das war Dir genug Gegenpol...???
Qia :zauberer1
 
nun bin ich baff,
du hast tatsächlich geschrieben.

hast mich neugierig gemacht, werde mich noch weiterbilden wollen. :rolleyes:

lg mira
 
Miramoni schrieb:
nun bin ich baff,
du hast tatsächlich geschrieben.

hast mich neugierig gemacht, werde mich noch weiterbilden wollen. :rolleyes:

lg mira

HUCH? Wieso sollte ich nicht? Du hast mich doch gefragt...*ggg*

Der Initiator Maxmus da in mir, der alte Hase, der lässt mich ja nicht aus...*lacht*

Schön, wenns Dich neugierig gemacht hat. Sehr interessant sind auch die Beziehungen der Sexualorgane zum Gehirn und die Wechselwirkungen, die sowohl bei den Tibetern als auch den Yogis und den chinesischen Mystikern bis heute ausgesprochen "Geheim und Heilig" behandelt werden...
Das gesamte System des OTO (Odo Templi Orientis) als auch aller thelemischen Systeme (nach Crowley...so auch die Wicca) bauen auf diese Geheimnisse auf, wobei ich aber bezweifle, dass alle (kleinen und sogar großen) Abspaltungen ALLE Geheimnisse kennen.

Ich bin der Ansicht, dass die innersten Geheimnisse bis heute die Grenze zwischen China und Indien nicht verlassen haben... aber dabei dürfte es sich nur um einige Wenige handeln.

Aber wozu hat man Kontakt (oder die Möglichkeit diesen aufzubauen...Jedem möglich der ernsthaft bzw. Herzhaft strebt) zu den "Großen" ? *lol*

Alles Liebe DIr
Qia :baden:
 
danke,

wenn ich auf ein geheimnis stoße, werd ich hier anfragen. aber im moment...

lg mira
die löcher in den bauch fragt
 
Miramoni schrieb:
danke,

wenn ich auf ein geheimnis stoße, werd ich hier anfragen. aber im moment...
lg mira
die löcher in den bauch fragt

Das mit den Geheimnissen ist so eine Sache...
Viele davon werden heute offen ausgesprochen, aber durch den unklaren Zusammenhang fällts kaum einem auf...daher sagt man, dass das Mysterium sich selbst schützt.

Andere Dinge benötigen definitiv direkte Hinweise.

Aber Du hast hier ja sowieso EINIGE Austauschparnter und noch dazu die Weiseste aller Weisen in Deinem Herzen.

Alles Liebe
Qia :zauberer1
 
Miramoni schrieb:
hi namo,

dann kann ich nicht diskutieren. was tu ich dann hier? ich bin immer ganz, wie im zwiebelschälen-thread beschrieben. ich kann nicht einen teil von mir nehmen und hier schreiben, und die übrigen teile kommen nicht zu wort. das ist mir unmöglich. abstand nehmen zum eigenen - nun es gelingt mir immer öfter (ist das jetzt persönlich?), aber ehrlich gesagt, ich will mein ich nicht trennen in das gute ich und böse ego. schattenarbeit, umarmen, integrieren, das ist meins. und wenn ein problem diskutiert werden kann, wie kann ich das problem von der person trennen, die es hat?
Hallo Mira, Stell Dir vor Du hast z.B. das Problem Prozentrechung nicht zu verstehen und nicht zu beherrschen. Wäre das ein persönliches Problem? Könntest Du das trennen von Deinem Stolz? Von Deiner Liebe zu dem was Dir heilig ist? Könntest Du das trennen von Deinem Anspruch als Mensch ein Würde zu haben? Würde Dir Schattenarbeit helfen?

Das Produkt aus (1+a) X b oder (1-a) X b ist um (a%X100) größer oder um (a%X100) kleiner als b [ (1+0.15) X 200 = 230 oder (1-0.15) X 200 = 170 ] , wenn b = 200 ist. 30 sind 15% von 200.

Ist das ein persönliches Problem? Wäre das Dein Problem?

Du sagst, bestimmte Dinge seien Dir unmöglich, wenn sie nicht zu Wort kommen. Aber ich denke, man kann einsehen, dass man z.B. das Phänomen Eifersucht mit Abstand zur eigenen Eifersucht betrachten kann. Und erst aus dieser unpersönlichen Sicht ist es überhaupt erst möglich das eigene Ich mit seinen Strukturen zu verstehen. Es ist die Sichtweise der Seele. Je mehr diese Sichtweise das Bewußtsein bestimmt, desto geringer wird das Ego-Bewußtsein. Irgendwann benutzt man es dann nur noch zum Denken und zum Sprechen.
gehe ich aber von deinem beispiel mit dem vater und dem gehorsam aus, so ist mir das zum mitnehmen zu abstrakt. wer ist der vater - meiner? - einer? gott-vater?

Wenn Mädchen an offener Pubertulose leiden und Jungs die innere und äußere Stärke des erwachenden Selbst spüren, dann ist die Entbindung (die 2. das, was die Inder twiceborn nennen) von Vater und Mutter ein natürlicher aber immer schmerzlicher Prozess, weil eine Bindung zerbricht. Das Selbst der erwachenden Seele des Pubertierenden revoltiert gegen den sozialen Machtanspruch der Eltern, welche die Kinder immer als ihre Kinder ansehen und ihnen ihre vermeintlich besserere Sichtweise überstülpen.

Der Punkt ist der Prozess. Ohne das Revoltieren und das sich Befreien aus der elterlichen Bindung entsteht nie ein neues Selbst, der Mensch bleibt ein Leben lang ein Mooshammer. Freiheit übt man aus. Tut man das nicht ist man nicht frei - andere bestimmen das Selbst. Das ist das, was man herkömmlich Liebe nennt. Jesus sagte: 'Wenn jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater und seine Mutter und seine Frau und seine Kinder und seine Brueder und Schwestern, dazu aber auch sein eigenes Leben, so kann er nicht mein Schueler sein." Das ist die ausgeübte Freiheit. Ohne diese Freiheit gibt es keine Liebe. Es ist Sklaverei die das Label Familie trägt.
und was bedeutet gehorsam gegenüber meinem gewissen, meiner pflicht zur eigenen entfaltung, eigenem entschluss und mut (wie niemand es formuliert hat).
Gehorsam ist Sklaverei. Das, was man als wahr erkannt hat, das achtet man oder realisiert es, man ist dann diese Erkenntnis. Mut ist Rückgrat, der nötig ist um Freiheit ausüben zu können. Pflicht zur eigenen Entfaltung? Eine Vorstellung über eine Entfaltung trägt den Konflikt in sich, daß das, was man ist. nicht übereistimmt mit dem was man sein soll. Das was man sein soll ist ein Phantom. Eine Pflicht gibt es nur im sozialen Leben aber nicht im spirituiellen Leben. Niemand kann durch Pflicht erkennen.
was bringt mir also eine richtig/falsch-lösung? für mein leben, meine ich.
Wenn man in der Esoterik in Nutzen-Kategorien denkt, dann glaubt man an ein spirituelles perpetuum mobile. Es kommt mehr raus, als man reinsteckt. Aber das ist unmöglich. Das was man gewinnt ist woanders ein Verlust. Außer dem, das die Seele erkannt hat kann man nichts mit nehmen wenn man stirbt. hat man nichts erkannt, dann stellt man dieselben Fragen nach dem Nutzen im nächsten Leben ad infinitum.

Warum bist Du hier? Warum?

Das kann kein Anderer für Dich beantworten, nur Du selbst, wenn Du selbst deinen Fragen nachgehst. [/quote] was ist das geschützte ich?
Das Ich, das einen sauberen Pelz haben möchte, aber es scheut sich zu waschen. Das Ich, das sich immun gemacht hat gegen Verletzungen.

LG

Namo
 
Werbung:
Dhyana schrieb:
Na, übertreib mal nicht.

Das kann ich nur freundlich zurückgeben..*g*


Das könnte zutreffen.
Wie sieht denn deine Praxis konkret aus?

LG D

Hi Dhyana

Sagen wir mal, sie ist mein Hauptberuf:

Aus Faulheitsgründen gebe ich Dir nen Link hier in einen anderen Beitrag.
Dort im 2ten Posting im letzten Absatz steht die Antwort:

https://www.esoterikforum.at/threads/15829&page=4

Alles in Allem mache ich zwischen 3 und 8 Stunden Praxis inklusive dem praktischen anlernen neuer Konzepte (nein, nicht Lesen, sondern nach Klarheitsstufen lernen)....
Wobei die 8 Stunden im Moment nur einmal die Woche klappen. (Alltagsgewahrsein ausgenommen, das geht fast immer, so ich Gewahr bin..)
Im Duchschnitt komm ich so auf 4 Stunden + Alltagsbewusstheitstraining ohne Theorie.

Vor ein Paar Jahren (Ordenszugehörigkeit) hatte ich täglich zwischen 6 und 9 Stunden Praxis mit Asanaprüfungen regelmässig, das heißt, ich hatte cirka 3 Monatig das Ziel um 1 Stunde Dauer des Sitzens zu erhöhen. Ich habe die 3 Stunden leider nie auf 4 erhöht..bisher.

Bis denne
Qia
 
Zurück
Oben