Zukunft dieser Beziehung?

Ich habe das von Mittermüller noch nicht gelesen, aber du erwähnst das Kommunikationsproblem zwischen Mann und Frau. Das ist ein interessantes Thema.:) Wenn Männern eine Frau gefällt, sehen sie ja in erster Linie das Reizvolle; sie denken klarerweise an Sex. Frauen ticken da ein wenig anders (ich will aber nicht alle Frauen in einen Topf werfen, in erster Linie spreche ich von mir). Da gehts eher um Themen wie Geborgenheit, fühle ich mich wohl in seiner Gegenwart, kann ich mich sicher fühlen und so. Das Thema Sexualität ist da eher weiter hinten angesiedelt. Nun stört mich das ein wenig, dass das bei Mann und Frau nicht gleichklingt. Wenn mir ein Mann zeigt, dass ich ihm gefalle, er aber nicht auch an meiner Person interessiert ist, dann fehlt mir was. Dem Mann stört's, wenn ich in der gewissen Hinsicht reserviert bin. Irgendwie lassen sich diese Unterschiedlichkeiten so schwer in den Griff kriegen.

Huhu Lilith,

na ich weiß nicht. Nicht jeder Mann ist doch komplett treibgesteuert, es gibt auch andere. Wenn Männer es ernst meinen, sind sie durchaus bereit zu warten.
Ich hab gelesen, es gibt jetzt einen Trend bei jungen Paaren, dass sie mit dem Sex bis zur Hochzeitsnacht warten.
Das scheint der Gegenpol zu wahllosen Liebesabenteuern zu sein. Schön zu sehen, wie jedes Extrem ganz schnell den Gegenpol hervor ruft.

lg
Gabi
 
Werbung:
Huch, habs mir grad angesehen...sowas ist mir viel zu derb! :escape:



Ich hab mir heute nachmittag den Film "Yentl" angesehen. Das ist schon viel eher mein Geschmack.:)

Hier ein wunderschöner Song draus:

 
Hallo Gabi,:)

na ich weiß nicht. Nicht jeder Mann ist doch komplett treibgesteuert, es gibt auch andere. Wenn Männer es ernst meinen, sind sie durchaus bereit zu warten.
Man kann einen Mann natürlich nicht auf den Trieb reduzieren. Andererseits gibt es auch Frauen, die einfach nur Sex haben, ihren Spaß haben wollen.
Ich glaube aber schon, dass es da einen fundamentalen Grundunterschied zwischen den Geschlechtern gibt; der Sexualtrieb ist bei Männern einfach stärker. Bei ihnen fängt's ja mit der Zeit auch an zu "drücken" *gg*, bei uns nicht. Wenn Mann nun eine Frau, die für ihn reizvoll ist, sieht, dann tut sich da was bei ihm. Bei uns tut sich bei einem Mann, der uns gefällt, auch was, aber anders. Weißt du, was ich meine?

Ich hab gelesen, es gibt jetzt einen Trend bei jungen Paaren, dass sie mit dem Sex bis zur Hochzeitsnacht warten.
Das scheint der Gegenpol zu wahllosen Liebesabenteuern zu sein. Schön zu sehen, wie jedes Extrem ganz schnell den Gegenpol hervor ruft.
Heute hab ich ja den Film Yentl gesehen, und da war auch das Thema mit der Hochzeitsnacht. Ach, war das süß. Wenn ich mir ein Extrem aussuchen könnte (mit Allgemeingültigkeit), würde ich auch das mit dem Warten wählen.
 
Hi, Lilith.

Ich habe das von Mittermüller noch nicht gelesen, aber du erwähnst das Kommunikationsproblem zwischen Mann und Frau.
Aaalso -- der heißt Mittermeier, wie ich auf den -müller komme, kann ich nicht mal ahnen. Muss auch wer wichtiger sein :)
Aber

Nun stört mich das ein wenig, dass das bei Mann und Frau nicht gleichklingt.
Wenn es dich wirklich so stören würde, könntest du ja mit Mädels daten… Aber natürlich willst du die Divergenz, das liefert auch eine Ergänzung zum Bekannten, nur zu abweichend sollte es nicht werden, sonst wird die Kluft zu groß, der Brückenbau zu mühsam…
Wenn mir ein Mann zeigt, dass ich ihm gefalle, er aber nicht auch an meiner Person interessiert ist, dann fehlt mir was.
Wie stellst du fest, woran mann interessiert ist? "Person" ist ja auch so ein Begriff, die Maske… Warum willst du, das er an deiner Maske Interesse entwickelt? Und fühlst du dich durchschaut, wenn er versucht, dahinter zu blicken?

Jedenfalls würde ich mir da nicht zu viel Kopf drum machen, das Thema lässt sich weniger gut diskutieren als erleben :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es dich wirklich so stören würde, könntest du ja mit Mädels daten… Aber natürlich willst du die Divergenz, das liefert auch eine Ergänzung zum Bekannten, nur zu abweichend sollte es nicht werden, sonst wird die Kluft zu groß, der Brückenbau zu mühsam…
So kann man es stehen lassen, ja...eine gewisse Andersartigkeit ist interessant, nur wenn man zu weit auseinander ist, ist's zu schwierig. Diese Unterschiede sind dann unüberbrückbar.

Wie stellst du fest, woran mann interessiert ist? "Person" ist ja auch so ein Begriff, die Maske… Warum willst du, das er an deiner Maske Interesse entwickelt? Und fühlst du dich durchschaut, wenn er versucht, dahinter zu blicken?
Ich merke, woran er interessiert ist, inwieweit ich mich durch das, was er sagt, angesprochen fühle. Ich hatte z.B. bei meinem Bekannten das Gefühl "der sieht MICH eigentlich gar nicht". Da fühle ich mich nur oberflächlich gesehen. Das ist nix.

Jedenfalls würde ich mir da nicht zu viel Kopf drum machen, das Thema lässt sich weniger gut diskutieren als erleben :)
naja, mit Sonne und Mond in Luftzeichen denkt man halt gerne und viel.:)
 
hi2u schrieb:
Und fühlst du dich durchschaut, wenn er versucht, dahinter zu blicken?
Dazu möchte ich noch etwas sagen: bei ihm bin ich eigentlich bemüht, nicht viel von meinem Inneren zu zeigen...schon komisch, aber da ist eine Mauer.
 
Werbung:
Zurück
Oben