NuzuBesuch
Sehr aktives Mitglied
Nach der Sensation in der Presse steht jetzt in "Wiki" unter "Leben" folgendes zu lesen:
Unter künstlichem Leben werden die Herstellung eines bekannten Lebewesens im Labor sowie die Herstellung neuer, auch nicht organischer Lebensformen verstanden.
2010 gaben Forscher um Craig Venter die Herstellung des künstlichen Bakteriums Mycoplasma mycoides JCVI-syn1.0 bekannt. Zuvor hatten sie erfolgreich das 1,08 Millionen Basenpaare umfassende Erbgut eines Laborstammes von Mycoplasma mycoides aus chemischem Rohmaterial synthetisiert und in ein zuvor von der DNA befreites Bakterium von Mycoplasma capricolum übertragen. Damit haben sie aber nicht Leben künstlich erschaffen, sondern ein natürlich entstandenes Lebewesen insofern verändert, dass seine genetische Information zu einem großen Teil künstlich ist.
Nun, sagen wir einmal: die Richtung stimmt!
und ein![]()
Nun, für mich ist das etwas Anderes, als Leben selbst zu erschaffen und ich bezweifle nach wie vor stark, dass wir Menschen es hinkriegen, auch nur eine Amöbe zu "konstruieren".
Aber man wird ja sehen.