Ziviler Ungehorsam - was darf (Klima-)Aktivismus?

Greenpeace hat ja seinerzeit mit ihren gewagten Aktionen viel erreicht,
das war ja auch nicht immer " gesetzkonform" ,
aber so einen Shitstorm wie die Klimakleber haben die nicht gehabt!
Es ist auch klar - was juckte es auch einen Westeuropäer,
wenn irgendwo in Alaska oder sonstwo Walfänger oder Robbenschlächter an ihrer Arbeit gehindert werden!
Die Klimakleber haben wir halt so zusagen vor der Haustür!
 
Werbung:
Da hast du auch wieder recht - siehste - es ist wirklich nicht einfach, was Wirkungsvolles zu tun!

Jedenfalls würde es den Supermärken eine schöne Stange Geld kosten und wie wir alle wissen, ist das das Allerletzte, was die wollen.
Weil soviel und so schnell können die gar nicht wegräumen, wie sich wieder alles auffüllen würde ...
 
Keine schlechte Idee - aber ich halte sie nicht für besonders effizient!
Wahrscheinlich würden die Obrigen halt die Müllabfuhr rufen und den Müll abtransportieren lassen -
und die Sache wieder vergessen!?

aber sie animiert die anderen, und man kann sie ja am Eingang oder Parkhauseineingang abladen, also schon die Regierenden behindern,

vom Plastikmüll im Supermarkt wird keine Mitmachaktion draus, niemand wird sein Lebensmittel auspacken, wenn man es bewußt eingepackt gekauft hat.

Das geht vielleicht im Spielzeuggeschäften und anderen, aber auch das werden die Menschen nicht nachachen,
wegen nicht mehr umtauschbar und dergleichen Ansprüche.

eine Demonstration soll den Mensch einladen mitzumachen und nicht noch vergraulen und dazu animieren sich gegen die Demonstrationsgründe zu stellen.

Allles was neim Menschen nicht ankommt, wird Gegenteiliges bewirken.
 
Jedenfalls würde es den Supermärken eine schöne Stange Geld kosten und wie wir alle wissen, ist das das Allerletzte, was die wollen.
welches Geld denn, die unbezahlten Überstunden?
oder den einen zusätzlichen Minijobempfänger, ohne Belang.
oder stört es nicht doch eher diejenigen die Verpackung wünschen und wollen?
Bewußt verpackt kaufen,
warum kauft jemand Wurst verpackt wenn daneben die Wurst unverpackt das gleiche kostet?
Das hat doch Gründe für den Konsumenten,

Deswegen man kann nicht gegen die Masse demonstrieren, das hat nie funktioniert.
 
Und wenn es immer mehr und mehr wird, dann müsste sich der Supermarkt vielleicht mal was überlegen ...
Ja schon - aber dazu müssest du erst mal die Massen mobilisieren -
den meisten Menschen ist der Müll doch egal - das sehe ich jedes Mal,
wenn ich bei uns in die Tonnen gucke -
und um die Menschen auf zu wecken bedarf es krasse Maßnahmen!
Für die Umweltbewussten gibt es ohnedies plastikfreie Alternativen!
Angesetzt gehört bei der Politik, welche die Industrie dazu bringt muss, nachhaltiger zu produzieren!
 
Ich hab mal von einem Typen gehört, der seine Waren, die er im Supermarkt gekauft hat, an Ort und Stelle ausgepackt hat, und das ganze Plastik einfach dort gelassen hat. Wenn das jeder machen würde, wären die Supermarkteingänge sowas von rappelvoll mit Plastikverpackung, dass keiner mehr reingehen könnte. Das finde ich, wäre eine geniale Aktion.
Mach ich auch immer so....👉👈
 
Werbung:
Ja schon - aber dazu müssest du erst mal die Massen mobilisieren -
den meisten Menschen ist der Müll doch egal - das sehe ich jedes Mal,
wenn ich bei uns in die Tonnen gucke -
und um die Menschen auf zu wecken bedarf es krasse Maßnahmen!
Für die Umweltbewussten gibt es ohnedies plastikfreie Alternativen!
Angesetzt gehört bei der Politik, welche die Industrie dazu bringt muss, nachhaltiger zu produzieren!

Genau das wäre das Ziel. Wenn man denen ihr Plastik einfach dort lässt und sie das selbst entsorgen müssen, dann kämen sie vielleicht irgendwann mal auf die Idee, nicht mehr soviel davon zu produzieren.
Oder besser gesagt, ihre Partnerfirmen dazu zu bringen.
 
Zurück
Oben