Sorry, aber das ist ja logisch, wenn ein Artikel aufgerissen wird, dass man zu der unbeschädigten Ware greift.
Anders wäre es, wenn alle Produkte unverpackt sind.
Außerdem müssen die Waren ja nicht unverpackt sein. Aber es ist unnötig, etwas doppelt oder gar dreifach zu verpacken. Dort wo es hygienisch oder aus Gründen von Bruch notwendig ist, da sagt ja keiner was. Aber ist dir denn noch nie völlig sinnloses Plastik aufgefallen?
ist ein unverpacker Artikel somit ein *beschädigter Artikel*?
ich rede nicht von aufreissen, sondern mit oder ohne Verpackung,
verpacktes Obst wird mehr gekauft als lose liegende die man selbst einpackt,
ein Supermarkt will Kunden, sie richten sich nur an den Kunden aus.
wird ein Artikel nicht gekauft wird er irgendwann nicht mehr angeboten.
das ist die Konsumenentenhaltung zur Zeit,
deswegen kann nur eine Demonstration etwas bringen wenn sie die Menschen animiert,
aber von der Regierung etwas fordern was die Menschen teils nicht wollen, ist , sorry aus meiner Sicht kontrproduktiv
und wenn dann die Demonstrationen gegen Bürger gestellt sind, wie verhindern das ein Bürger zur Arbeit kommt, dann stellen sich zuviele gegen diese Sache,
so wie greta Thunberg die Menschen mit friedlichen Demos aktiviert at, so da war produktiv und hätte zu etwas geführt wenn die Leitikone jetzt nicht einen anderen Weg gehen würde, den die anderen nicht gut finden.
genau das ist doch das,
es muss eine gemeinsame sache sein, dann funktioniert auch Demonstration,
und glaube mir wenn die Mehrheit der menschen hier unverpackt wollten, würden sie so einkaufen,
unverpackt ist eine Forderung von einigen Prozent.
Wie auch gegen Fleisch zu sein,
solch Umwndlungen dauern Jahre und dürfen in einer Demokratie nicht verboten werden, dann hast du schnell die dicke Gegenseite an der Regierung die mächtig alles rückgängig macht.