Ziviler Ungehorsam - was darf (Klima-)Aktivismus?

Werbung:
ganz klar gibt es natürlich den Begriff der *Elite* und somit ein tein formale aussage ,
die allerdings gerne von bestimmten Kreisen hevorgehlt wird, wenn über die Bösen schlauen und reichen gerdet werden soll.

der Begriff der Elite ist durchweg ein Begriff der im wortschats Platz hat und neutral betrachtet eine Gesellschaftsschicht darstellt.
Im gegensatz zum Normalbürger.
 
Berlin - Der extreme Konsum der Reichen und Superreichen beschleunigt nach Datenanalysen der Entwicklungsorganisation Oxfam die Erderwärmung in geradezu obszöner Weise.

Das reichste Prozent der Weltbevölkerung
verursachte 2019 so viele klimaschädliche Treibhausgase wie
die fünf Milliarden Menschen, die die ärmeren zwei Drittel ausmachen,


wie es in einem Oxfam-Bericht heißt.



 
Zuletzt bearbeitet:
Berlin - Der extreme Konsum der Reichen und Superreichen beschleunigt nach Datenanalysen der Entwicklungsorganisation Oxfam die Erderwärmung in geradezu obszöner Weise.

Das reichste Prozent der Weltbevölkerung
verursachte 2019 so viele klimaschädliche Treibhausgase wie
die fünf Milliarden Menschen, die die ärmeren zwei Drittel ausmachen,


wie es in einem Oxfam-Bericht heißt.



Da kriegt man glatt Lust sich in FfM auf die Stufen der alten Oper zu kleben
- oder nicht?
Fragt sich
der
F.
 
Da kriegt man glatt Lust sich in FfM auf die Stufen der alten Oper zu kleben
- oder nicht?
Fragt sich
der
F.
warum willst du wieder die Normalbevölkerug stören die sich auf einen schönen Abend freut.
Geh dann doch bitte zu den Reichen direkt hin,
wobei dann einige Klimakleber ja zu sich seblst gehen müssten,
und macht da euer Ding,

Oper ist mittlerweile kein Elitenschuppen mehr sondern wie Theater eine Kulturstätte in die Normalbrger gehen können und auch tun.
 
Da kriegt man glatt Lust sich in FfM auf die Stufen der alten Oper zu kleben
- oder nicht?
Fragt sich
der
F.
Wäre zwar noch relativ harmlos, aber trotzdem sehr kulturbanausig, finde ich . In meiner Kindheit wollte jedoch ein demokratisch gewählter Politiker das Teil sogar mal einfach komplett in die Luft sprengen lassen. :eek:
Zitat:
„1974 willigte Oberbürgermeister Rudi Arndt schließlich ein, die Oper wieder aufzubauen, obwohl er in seiner Amtszeit als hessischer Finanzminister die Ruine sprengen lassen wollte. Dies machte ihn damals deutschlandweit als "Bomben-Rudi" bekannt.“
 
Kann Klimaaktivismus auch gewaltfrei betrieben werden ?
Gibt es den sanften Klimaaktivismus wenn der Hut brennt und alle Warnlichter auf Rot stehen ?
Der Mensch mit seinen Ängsten verliert oft die Kontrolle über sich selbst und handelt
kontraproduktiv.
Die Lösung des Problems ist schwierig weil man in kurzer Zeit Bildung des Geistes nachholen muss. Und bis das geschieht hat der Untergang die Lösung geschaffen.
 
Werbung:
Zurück
Oben