Ziviler Ungehorsam - was darf (Klima-)Aktivismus?

Aha. Also entweder Jung oder Wissenschaftler :D

Glaubste doch selbst nicht^^

Hab ich auch nicht behauptet. Ich habe geschrieben "auch Wissenschaftler".
Ich war selbst nie dabei, um sagen zu können, wer mitmacht.
Allerdings sind alle unter 30 für mich Youngsters. Meine Tochter ist 35 und für mich auch ein Youngster.
Für uns "Boomer" wird es sich noch ausgehen - aber diese Generationen werden unsere Fehler ausbaden müssen. Wobei ein Fehler ist es, wenn ich einen roten Socken mit der weißen Wäsche wasche. Wie soll ich es nennen? Unseren Hochmut, Blindheit, Ignoranz, Gleichgültigkeit ... ?
Wir entrüsten uns über junge Leute, die um ihre Zukunft kämpfen - aber nicht über eine Politik, die zu feige ist, Konsequenzen zu starten, nicht über eine Plastiklobby, die anscheinend unantastbar ist und auch nicht über eine Industrie, die meint jedes Jahr höhere Umsatzzahlen zu machen - egal was kommt.
 
Werbung:
Ja dann lies besser noch mal richtig nach. 👍
Ist nicht notwendig. Hab genug gelesen.

die Mitmachen werden auch bezahlt, du kannst das als Job machen , dann wende dich an die Organisation ,
950 Euro netto (Quelle), sofern im Führungsgremium.
Für den Protest auf der Straße wird man übrigens nicht bezahlt.
Mein Sohn studiert, da habe ich finanzielle Verpflichtungen.
Mit so nem Gehalt kommt man als Alleinstehende nicht weit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich auch nicht behauptet. Ich habe geschrieben "auch Wissenschaftler".
Ich war selbst nie dabei, um sagen zu können, wer mitmacht.
Allerdings sind alle unter 30 für mich Youngsters. Meine Tochter ist 35 und für mich auch ein Youngster.
Für uns "Boomer" wird es sich noch ausgehen - aber diese Generationen werden unsere Fehler ausbaden müssen. Wobei ein Fehler ist es, wenn ich einen roten Socken mit der weißen Wäsche wasche. Wie soll ich es nennen? Unseren Hochmut, Blindheit, Ignoranz, Gleichgültigkeit ... ?
Wir entrüsten uns über junge Leute, die um ihre Zukunft kämpfen - aber nicht über eine Politik, die zu feige ist, Konsequenzen zu starten, nicht über eine Plastiklobby, die anscheinend unantastbar ist und auch nicht über eine Industrie, die meint jedes Jahr höhere Umsatzzahlen zu machen - egal was kommt.

wer entrüstet sich nicht über das derzeitige Dilemma? der Politik.?
jede junge Generation kämpft um die Zukunft, auch wir waren demonstrieren.

das problem ist es gibt kein Idol, nichts wo man sagt so wird es gemacht.
wer macht uns was vor?

Ich lebe so klimafreundlich wie möglich, stopfe Socken , haben Hemden usw die schon fast 20 Jahre alt sind,
Reiniger ala Essig, Zitronensäure, Gallseife usw,
schalte den Ofen nicht an wegen jedem pupps, sondern spare Strom wo geht,
wasche mich mit waschlappen oftmals nur kalt,

jeder einzelne könnte bei sich anfangen, weniger bestellen, weniger Müll produzieren, weniger Chemie, usw.

und wenn eine Regierung Klimaverantwortung tragen will und umsetzen, muss sie bei sich anfangen, Zeichen setzen ,
und nicht gegenteilige Aktionen als Klimaschutz heranziehen.
 
Was hat dieser Ungehorsam denn bisher geschafft/verändert.
Was hat es also gebracht?
Es ist nicht die Aufgabe 22-Jähriger, das alles zu verändern, die haben den Shice nicht verursacht, sondern hätten jedes Recht der Welt, Konzerne und Parlamente täglich tonnenweise mit Hundekakke zu bewerfen.
Es ist die Aufgabe derer, die jetzt und seit Jahrzehnten in den gesellschaftlichen Positionen sitzen, wo sie es ändern könnten- aber nicht tun. Weil alle im Kotau vor Geld und Macht verharren, vorneweg die Politiker.
Seit 50 Jahren ist bekannt was passieren wird, aber die Mächtigen interessiert und kümmert es nicht, weil
alles was sie interessiert GELD ist.
 
Ist nicht notwendig. Hab genug gelesen.


950 Euro netto (Quelle), sofern im Führungsgremium.
Für den Protest auf der Straße wird man übrigens nicht bezahlt.
Mein Sohn studiert, da habe ich finanzielle Verpflichtungen.
Mit so nem Gehalt kommt man als Alleinstehende nicht weit.

ich hab als Rentner nicht mehr, und muss damit die Teuerungen in den Griff bekommen,
Besser einen Beruf lernen und ins Ausland gehen da gibt es mittlerweile mehr Kohle.
 
Werbung:
ich hab als Rentner nicht mehr, und muss damit die Teuerungen in den Griff bekommen,
Das dachte ich mir fast.

Besser einen Beruf lernen und ins Ausland gehen da gibt es mittlerweile mehr Kohle.
Ja, aber für einen ordentlichen Verdienst ist diese Gruppierung ja eigentlich auch nicht gedacht.

Hab gerade gesehen, dass weiter unten höhere Gehälter (u.a. für Verheiratete mit Kindern) erwähnt werden:
Eine verheiratete Person mit zwei Kindern erhalte demzufolge 1800 Euro netto, ein Alleinstehender maximal 1200 Euro.
Wird aber vermutlich eher die Ausnahme sein.
 
Zurück
Oben