Zittern beim Yoga / Halber Schmetterling

Beim Zittern musste ich an das neurogene Zittern denken (
), d.h. der Körper baut in manchen Situationen Stress durch Zittern des Körpers ab. Insofern hab ich mir beim Zittern während des Schmetterlings keine Gedanken gemacht, sondern das eher als zu willkommend heißendes Phänomen gedeutet. Kann natürlich auch falsch liegen.

Was meinst Du mit "Position dynamisch machen"?
In der Bewegung. Yan Yoga und Yin Yoga.
Neurogenes zittern sollte ich selbst auslösen. Das weiß ich auch.
Es kommt darauf an, wie lange Du praktizierst, wie alt bist du, deine angeborene Gelenkigkeit, und noch sehr viele Faktoren.
Ich mache sehr sanften Yin Yoga mit den Elementen von Yan. So kann man inzwischen Bewegung einsetzen. LG.
Oder eher nach IYENGAR. Das ist der Klassiker. Mehr kann ich nicht sagen.
Ich habe zuerst sehr viele Kursen besucht. Um weiter alleine zu praktizieren.
 
Werbung:
Kann ich Dir aus dem Stegreif nicht sagen, ich beobachte das heute Abend nochmal und geb Dir Bescheid.

Mach das 👍🏻

Du meinst, den Schmetterling anpassen? Unter Knie kann ich mir noch vorstellen, der Rücken liegt jedoch nicht auf dem Boden, d.h. dort kann ich kein Kissen unterlegen.

Sorry hab mich verschrieben, meinte natürlich Gesäß...

Zittern nach Yin Positionen kann tatsächlich vorkommen. Wie gesagt kann verschiedene Ursachen haben. Von den Muskeln, Nervensystem reagiert usw..

Und aus diesem Grund, damit der Körper sich wieder neu ausrichten kann, wird im Yin Yoga ein "Rebound" empfohlen.
 
Vielleicht ein bissl Grundsätzliches, was passiert und warum man was macht.

(Ich lieb' die Nicole Reiher ja. 🥰)


"Ahimsa, die Gewaltlosigkeit, ist die Goldene Regel in all unseren Übungen."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann meinen Fuß mit beiden Händen umfassen. Das dehnt gefühlt stark und auch hier schon beim Dehnen fängt mein Bein an, zu zittern. Komischerweise zittert das nur beim linken, gestreckten Bein. Nicht jedoch beim rechten, gestreckten Bein.
Dann würde ich vorschlagen, mit dem linken Bein langsam zu beginnen (und das rechte Bein nicht mehr zu beanspruchen als das linke!), vor dem Zittern zu stoppen.
Das mit der Überanstrengung kann gut sein. Hast Du eine Idee für die nachfolgende Pose?
Nein. Eine, die die Beine/Hüften nicht noch zusätzlich belastet.
Viel Erfolg 😳
 
Yoga ist im Grunde keine Gymnastik – das ist eher Unsinn. Yoga ist eine Form der Meditation. Was heute als „Yoga“ vermarktet wird, hat mit dem ursprünglichen Yoga nur wenig zu tun. Es geht dabei oft nur um das Produkt, die Ware.
 
Dennoch. Ist man körperlich ein Voll-Spacko, wird's selbst bei den einfachsten Übungen schwierig.
 
Werbung:
Zurück
Oben