Zitate aus aller Welt

Man kann in die Knie sinken,
um zu kriechen,
aber auch,
um sich zu erheben.

Rupert Schützbach, deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller, * 1933
 
Werbung:
Der Verfall des Schenkens spiegelt sich in der peinlichen Erfindung der Geschenkartikel, die bereits darauf angelegt sind, dass man nicht weiß, was man schenken soll, weil man es eigentlich gar nicht will. Diese Waren sind beziehungslos wie ihre Käufer.

Theodor W. Adorno, deutscher Philosoph
 
Der Schmerz macht, daß wir die Freude fühlen, so wie das Böse macht, daß wir das Gute erkennen.

Ewald von Kleist, Paul Ludwig Ewald von Kleist war ein deutscher Kavallerie-Offizier und während des Zweiten Weltkrieges Oberbefehlshaber, * 1715 - † 1759
 
Die Wahrheit kann auch eine Keule sein,
mit der man andere erschlägt.

Anatole France, war ein französischer Schriftsteller, 1921 erhielt er den Literaturnobelpreis, * 1844 - † 1924
 
Glück ist,
wenn man ein bisschen davon ernten kann,
was man einmal gesät hat.

Andrea Mira Meneghin, Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note, * 1967
 
Werbung:
In der Natur fühlen wir uns so wohl, weil sie kein Urteil über uns hat.

Friedrich Wilhelm Nietzsche war ein deutscher klassischer Philologe und Philosoph, * 1844 - † 1900
 
Zurück
Oben