Zitate aus aller Welt

Anderen die Aufgaben abzunehmen heißt:
sie in ihrer Entwicklung zu behindern.

Else Pannek, deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; * 1932 - † 2010
 
Werbung:
Die Liebe ist einäugig,
aber Hass gänzlich blind.

Berthold Auerbach, eigentlich Moses Baruch Auerbacher, war ein deutscher Schriftsteller, * 1812 - † 1882
 
Kann man sich wie ein Esel benehmen und trotzdem ein Kamel sein?

Joachim Panten, alias: karlundemil; deutscher Aphoristiker und Publizist; * 1947 - † 2007
 
Manche Hähne glauben,
dass die Sonne ihretwegen aufgeht.

Theodor Fontane, war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Kritiker, * 1819 - † 1898
 
Die Erde wurde von Pfingsten an schöner mit jedem Tag,
das Blühen wollte nicht enden.

Wilhelm Raabe, deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen, Novellen und Romane; * 1831 - † 1910
 
Das Märchen von der Zukunft ist zu alt,
als dass ich noch daran glauben könnte.

Harald Schmid, auch: Harry Pegas, deutscher Aphoristiker; * 1946 – † 2020
 
Werbung:
Zum Tun für den andern bereit sein,
auch und gerade wenn es Mühe macht,
das ist Freundschaft.

Rainer Kaune, Pseudonym: Heinrich Berner Autor, Rezitator, Vortragsredner, * 1945
 
Zurück
Oben