Zitate aus aller Welt

Kleinigkeiten sind es,
die Perfektion ausmachen,
aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit.

Sir Frederick Henry Royce, britischer Pionier des Autobaus, Mitbegründer des Unternehmens Rolls-Royce, * 1863 - † 1933
 
Werbung:
Niemand kennt sich selbst.

Francisco José de Goya y Lucientes, spanischer Maler und Grafiker des ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhunderts, * 1746 - † 1828
 
"Guter Gott", seufzte der Philosoph,
"warum hast du mir einen Verstand geschenkt,
wenn alle sauer sind,
sobald ich ihn benutze?"

Wolfgang J. Reus, deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker, * 1959 - † 2006
 
Gestern war es noch ein Versprechen,
heute ist es nur noch ein Versprecher.

Siegfried Wache, deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker, * 1951
 
Die Erfahrung ist die beste Lehrmeisterin.

Giacomo Girolamo Casanova, nannte sich auch Jean-Jacques Chevalier de Seingalt venezianischer Schriftsteller und Abenteurer des 18. Jahrhunderts, bekannt durch die Schilderungen zahlreicher Liebschaften, * 1725 - † 1798
 
Nur wer vor sich selbst klein geworden ist,
kann das Große empfinden und erreichen.

Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben, österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist, * 1806 - † 1849
 
Der Elephant läßt sich streicheln.
Nicht aber die Laus.

Original: L'éléphant se laisse caresser. Le pou, non.

Comte de Lautréamont, eigentlich Isidore Lucien Ducasse französischer Dichter, * 1846 - † 1870
 
Werbung:
Eitelkeit ist eine untreue Dienerin.
Sie macht ihren Herrn um soviel kleiner,
als sie ihn größer zu machen vorgibt.

August Pauly, deutscher Zoologe und Philosoph, * 1850 - 1914
 
Zurück
Oben