Zimmerpflanzen-Hobby: Indoorjungle aus Monsteras, Philodendren und Syngonien

Hallo, ist eine Euphorbia - Wolfsmilchgewächs (giftig). Einmal im Monat gießen reicht - Herbst - Winter alle 3 Monate.
Wirklich?!
Sie fault von innen nach außen bei zu viel Wasser,das merkt man aber meistens erst nach Wochen/ Monaten (wird faul und matschig). Wenn möglich raus in den Halbschatten/ dann Sonne. LG
Es hat zu sehr gestürmt und hier gibt es keinen windgeschützten Platz. Würd sie gern ausstellen....

Danke, hast mir sehr geholfen 😊
 
Werbung:
ja , ist wie ein Kaktus zu behandeln. Pflanzen welche stark an die Sonne gewöhnt sind und in wirklich heißer Umgebung stehen könnte man auch etwas öfter gießen, aber bei Zimmerhaltung nicht zu empfehlen. Kleiner Tipp am Rande - gebe so einmal im Monat (Wachstumsphase ) etwas 3% Wasserstoffperoxid verünnt mit Wasser. Extrem gut für die Wurzeln (verhindert unterirdische Schimmelbildung) und auch für die Sauerstoffversorgung des Substrats (Erde,etc.) - betrifft alle meine Pflanzen Indoor/Outdoor - Kakteen,Thujen,Flamingoweiden, jap.Ahorn, Eucalyptus,Bougainvillea,Dipladenia,Fensterblatt etc.....
 
Kleiner Tipp am Rande - gebe so einmal im Monat (Wachstumsphase ) etwas 3% Wasserstoffperoxid verünnt mit Wasser.
Gibt es das in der Apotheke? Schon verdünnt zu kaufen?
Extrem gut für die Wurzeln (verhindert unterirdische Schimmelbildung) und auch für die Sauerstoffversorgung des Substrats (Erde,etc.) - betrifft alle meine Pflanzen Indoor/Outdoor - Kakteen,Thujen,Flamingoweiden, jap.Ahorn, Eucalyptus,Bougainvillea,Dipladenia,Fensterblatt etc.....
Super! Danke Dir 😊
 
Gibt es das in der Apotheke? Schon verdünnt zu kaufen?
Kaufe es immer in der Apotheke in Litergebinden da ich Unmengen davon benötige, nein mußt du nochmals mit Wasser verdünnen ca. 2 Teelöfel bzw 1 Eßlöffel 3% Wasserstoffperoxid in einen Liter Wasser geben. Keine Wartezeit - gleich danach gießen.
 
Werbung:
Zurück
Oben