Die AfD ist auch wert, dass man darüber nachdenkt. Nichtsdestotrotz kanalisiert auch sie geschickt die inneren Ressentiments ihrer Wähler.
Wenn du die Steadyhq Artikel näher anschaust, dann stellst du rasch fest, dass dort immer viel behauptet wird, aber dass immer wieder Quellen fehlen. Es wird immer wieder
behauptet, da seien Quellen, aber ein konkreter Verweis auf die Quelle findet nicht statt. Nimm
in diesem Artikel ein ganz unverfängliches Bild von einem Herrn mit zwei Ice-Kaffees. Unter dem Bild behauptet der Autor, es handle sich um Werbung aus Gaza Stadt vom 29. Juni 2025. Aber wenn du kurz näher hinschaust, merkst du, da ist gar kein Verweis! Angeblich soll irgendwo da draussen jemand ein solches Bild gepostet haben, aber wo das ist, das können wir nicht selbst nachschauen gehen. Es kostet uns jetzt extrem viel Aufwand, wenn wir herausfinden wollen, wann/wie/wo/von wem dieses Bild tatsächlich gespostet wurde. Ich bin selbst beispielsweise nicht in der Lage, das Bild dieses Iced Kaffees irgendwo auf dem Internet zu finden. Versuch's mal selbst und schau, ob du dazu in der Lage bist. Offenbar handelt es sich um ein Tiktotk oder Instagram Video.
Aber eigentlich ist das noch nicht einmal der richtige Ansatz. Es ist absolut kein Widerspruch, dass jemand im Gaza Werbung für Iced Coffee hochschaltet, und gleichzeitig Menschen verhungern. Dazu braucht man sich nur vor Augen zu halten, dass oft in Hungersnöten jene wenig Probleme haben, die über Geld verfügen, während insbesondere jene betroffen sind, die eben zuwenig Geld haben. Selten ist es so, dass gar kein Essen vorhanden ist, sondern das Essen kommt bei jenen nicht an, die es sich nicht leisten können.
Die Autoren von Steadyhq wissen sehr genau, dass das viele nicht wissen. Viele stellen sich vor, es würden alle Menschen gleichzeitig "solidarisch" hungern. Das ist überhaupt nicht der Fall. Und genau da führt Steadyhq uns an der Nase herum. Das Bild mit den Iced Coffees besagt ja letztlich überhaupt nichts. Stattdessen soll da suggeriert werden, es gäbe ganz viel Essen, und die Leute würden wohl in Cafés herumsitzen, und sich dort vergnügen. Ich bin überzeugt, irgendwo im Gaza gibt es Menschen, die in einem Café sitzen und sich vergnügen, während bloss wenige Kilometer weiter andere Menschen grade erschossen werden.
Und so geht das dauernd auf Steadyhq.
Steadyhq bedient sich der üblichen Propaganda-Mechanismen - und diese sind eben raffiniert, wie das bei Propaganda fast immer der Fall ist: Man ist immer ganz nah an der Wahrheit dran, aber es werden dauernd entscheidende Details weggelassen, und Sachverhalte auf sehr kreative Weise uminterpretiert. "Gelügt" ist praktisch nichts daran, und trotzdem erhält man am Ende ein völlig verdrehtes Bild.
Da ist überhaupt nichts "nachdenkenswert" - ausser, dass es eine Einladung darstellt, darüber nachzudenken, wie man gerade manipuliert wird.