Wie wäre es denn, wenn man den Menschen als Umgang mit schrecklichen Bildern dazu rät, einfach mal nicht in einem Online-Forum Spaltung und Dämonisierung von Menschengruppen zu betreiben, sondern stattdessen versuchen auszuhalten, dass jene Hauptverantwortlichen trotz (oder gerade wegen) ihrer schrecklichen Taten eben weiterhin Menschen sind?
Das ist unmenschlich, theoretisch, realitätsfern. Bestimmte Taten, die hier wohl geschehen sind, lösen ein völlig natürliches Entsetzen aus, denke ich. Menschen sind dann nur in der Empfindung, das ist normal und es ist auch mehr als das, es ist tatsächlich eine Richtschnur, die eindeutig sagt, das ist abartig.
Das Gefühl wehrt sich und die Wut ist echt und gesund.
Es ist nur die Frage, inwieweit man (Israel) im weiteren Verlauf zulässt, dass rein aus dieser Empfindung heraus dauerhaft Handlungen folgen, bzw. welche. Blinde Härte ist etwas anderes als überlegte, die ein Ziel hat. Ich glaube, dass hier eine relativ! überlegte Härte folgen
muss, der Zeitpunkt für Verhandlungen oder Annäherung (Attentäter als Menschen ansehen etc.) kann nicht jetzt sein, das kann nur viel später kommen.
Für diese überlegte Härte und die Handlungen, die sich daraus ableiten, braucht man
Energie.
Und die Gefühle sind dabei der Treibstoff, den man braucht, sie generieren eben diese Energie zu kämpfen, und das ist nicht unbedingt dumm und getrieben.
Dumm und getrieben ist es, wenn es in eine sich endlose wiederholende Emotionalspirale geht, aus der die Leute nicht mehr herausfinden. Dann ist es Zeit, sie anzuhalten, auch online natürlich.
Extremisten jeder Couleur befinden sich sich in solchen emotionalen Endlosspiralen, die sie selbst dauerhaft befeuern, und die das Gehirn abschalten.
Aber Israels Wut und Schmerz sind authentisch, müssen jetzt raus und in Aktionen fließen, das ist richtig so.
Und es ist auch richtig so, wenn Menschen weltweit ihnen dabei emotional nun folgen innerlich, also z.B. online.
*weiß nicht, ob damit klar wird, was ich meine...*