Ziel der Hamas ist die Zerstörung Israels

Für Moskau, aber auch für Peking geht es ja erklärtermaßen darum, den Westen zu schwächen und die globale Ordnung umzuwerfen.


...
Ist denkbar, dass der diplomatische Druck auf Israel infolge dieser hybriden Kriegsführung so groß wird, dass Israel die Bodenoffensive absagt?

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Israel sich einem solchen Druck beugen würde. Das Problem mit einer Bodenoffensive scheint mir eher ein anderes zu sein. 2002 hat der damalige US-Außenminister Colin Powell Präsident George W. Bush vor einem Angriff auf den Irak gewarnt. Er sagte sinngemäß: "You break it, you own it", also: Wenn es schiefgeht, werden Sie dafür verantwortlich sein. Und bei einer Bodenoffensive und bei Häuserkämpfen kann viel schiefgehen.

Und eine langfristige Besetzung des Gazastreifens?

Die wäre in keinem Fall im Sinne Israels, deshalb hat Israel den Gazastreifen ja 2005 verlassen.

Aus meiner Sicht waren die ersten, martialischen Ankündigungen von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nicht zu Ende gedacht. Zu sagen: Wir gehen mit großen Truppenverbänden rein, aber wir wollen das Gebiet nicht langfristig besetzen - das funktioniert so nicht. Insofern halte ich es für wahrscheinlicher, dass Israel zwar an dem Ziel festhält, die Hamas militärisch zu schwächen und ihr Führungspersonal zu eliminieren.
Es wird sicher auch weiterhin begrenzte Bodenoperationen im Gazastreifen geben. Aber die große Bodenoffensive scheint mir vom Tisch zu sein. Dazu dürften übrigens auch Gespräche der Israelis mit den Vereinigten Staaten beigetragen haben. Auch für die USA wären die politischen Kosten einer großen israelischen Bodenoffensive einfach zu groß.

Inwiefern?

Eine Bodenoffensive würde der Hamas und auch Russland noch mehr Material für ihren Informationskrieg gegen Israel und gegen die USA geben. Denn auch für Russland ist der Krieg zwischen Israel und der Hamas ein Geschenk: Russland kann sich wieder einmal als Anwalt der ärmeren Staaten und der Schwellenländer inszenieren.
 
Werbung:
Hättest das mal der Hamas erzählt, bevor sie den feigen Angriff auf israelische Zivilisten !!!! gestartet hat.
Lies es doch bitte nochmal, vielleicht verstehst du dann, was ich schreibe.

Es geht darum, dass seit Jahrzehnten, und insbesondere seit 16 Jahren der Besatzung, die humanitäre Situation in Gaza desolat ist. Dazu zählen die mangelnde Verfügbarkeit/ Leistbarkeit von Nahrungsmitteln, die schlechte medizinische Versorgung (hohe Sterblichkeitsrate, Mangel an Ausstattung und Medikamenten), hohe 80% Arbeitslosenrate, usw. Dazu kommen Übergriffe auf Menschen. Was die Menschen in Gaza primär wollen, ist Normalität:
64% der Gazans wollen eine bessere Gesundheitsversorgung, Arbeit, Ausbildung, statt ‘Résistance’ und 92% sind komplett unzufrieden mit ihrem Leben; 73% sagen Hamas sind corrupt und cs die Hälfte findet nichts positives an Hamas. 73% der Gazans sind gegen bewaffnete Auseinandersetzungen mit Israel, 80% sind gegen Entführungen, Brandanschläge und Gewalt Angriffe gegen Israel. (Umfrageergebnisse Juni 2023).

Hamas hat keine Unterstützung in Gaza, sie sind seit 2007 im Amt, hatten sich mit Gewalt a die Macht gesetzt, und boykottieren Neuwahlen. Unter ihrer Herrschaft wurden zwar Kindergärten gebaut, und sie haben junge Gazans eingestellt (und ihnen einen Ausweg aus der Armut gegeben), aber um für Hamas zu arbeiten? (Das erinnert an das Dritte Reich, das auch Arbeitsplätze geschaffen hat nach der grossen Depression)

Was ich nun angedacht habe, und mir ist bewusst, das das völlig illusorisch ist, ist was würde psssieren, wenn man den Gazans hilft, sich gegen Hamas zu wehren, wenn man d
sie unterstützt mit medizinischer Versorgung, Nahrungsmitteln, Unterkunft; und damit zeigt, das Hamas keine Wahl ist, dass es ihnen besser geht ohne Hamas. Die Gazans wissen ja, wo die Eingänge zu den Tunneln sind…
Meine Fragestellung ist hier: kann man den Konflikt lösen, indem man versucht, die Gazans ganz von Hamas zu distanzieren oder sogar gegen Hamas zu bringen. Denn die Taktik, Gazans zu unterdrücken, auszubomben und auszuhungern hat nicht funktioniert, sondern nur großes Leid gebracht und Hamas gestärkt. Was gerade passiert ist eine humanitäre Katastrophe.
 
Übrigens.....

Die Hamas-Website befindet sich auf dem russischen Hosting VDSina, der israelischen Publikation Mezuzah.
Das VDSina-Büro befindet sich in Moskau. Medienberichten zufolge hilft ihnen das russische Unternehmen Selectel, dessen Endnutznießer Lev Leviev ist, bei der Aufrechterhaltung der Hamas-Domäne. Er ist außerdem Mitbegründer von VKontakte.
Es ist bekannt, dass Leviev die doppelte Staatsbürgerschaft besitzt – eine russische und eine israelische.

The Hamas website is located on the russian hosting VDSina, - the Israeli publication Mezuzah.VDSina office is located in Moscow. According to media reports, the russian company Selectel, whose ultimate beneficiary is Lev Leviev, helps them maintain the Hamas domain. He is also the co-founder of VKontakte. It is known that Leviev has dual citizenship - russian and Israeli.

Lev Leviev lebt in London und ist - minimum! - eine sehr schräge Type.


 
Ja es liest sich sehr gut. Es wäre toll wenn sich ohne Kämpfe die Hamas vertreiben ließe...nur wie soll / kann das konkret erfolgen?

Inwiefern können sich die im Gazastreifen lebenden Palästinenser gegen eine derartige Macht auflehnen? Und was müsste getan werden (welche Art von Auflehnung), damit das System Hamas dann in sich zusammen fällt?

Ist die Hamas denn tatsächlich so auf die Unterstützung der Landsleute angewiesen? Oder sind es nicht doch eher die ausländischen Geldgeber... Iran!?
Wer hätte das Interesse Geld in so einen aussichtslosen Kampf zu stecken? Es ist ja nicht so, dass die Hisbollah, Syrien und Jordanien derzeit so gut dastehen. Auch der Iran hat sicher kein Interesse, sich vors Zielfernrohr der USA zu stellen, die USA war schon mehrmals kurz davor… und jetzt sind zufällig zwei US Kampfsvhiffe vor Ort. SAE könnte es sich leisten, aber die bauen gerade ein wirtschaftliches Bündnis mit Israel auf (die Kriege der Zukunft werden ökonomisch geführt).

Da hier Russland auch als potentieller Drahtzieher genannt wurde: ich kann mir nicht vorstellen, dass Russland die Ressourcen hat, sich in größerem Ausmaß zu engagieren; vor allem, da sie keinen Gewinn daraus ziehen, außer vielleicht die Aufmerkssmkeit der USA etwas von der Ukraine zu lenken. Die USA und die damals UdSSR standen sich schon einmal auf palestinensischer Erde gegenüber, und haben beschlossen, keine Eskalation zu riskieren. Ich hoffe diesmal ist man sich so weise…
Wenn ich dann allerdings Netanyahu höre, der davon spricht, Bomben nach dem Iran zu feuern. Mir kommt es so vor, als spielte er ein sehr riskantes Manöver. Der Einsatz ist zu hoch, und auch die USA kann sich nicht leisten, zu weit hineingezogen zu werden.

Die Idee wäre, Gazans zu unterstützen gegen Hamas, denn Hamas ist nur stark, weil es keine Wahl gibt (weder als Auswahl noch Möglichkeit zu wählen), und Israel Gazans angreift, unterdrückt, beschiesst. Denn das füttert den Hass. Mögliche, dass Hamas sich re-etablieren wollte, vor den Gazans, gegen Fatah (da klafft, wie auch in israel ein großer Spalt), als auch vor den anderen fundamental islamischen Gruppen.
Das größte Problem stellt sicher dar, dass Hamas die Bevölkerung als Human shields missbraucht; man könnte versuchen die Zivilbevölkerung aus der Schusslinie zu ziehen und eine grundlegende Versorgung garantieren. Das ist wahrscheinlich ein Vertrauenstest, gerade jetzt in einer Situation, in der es Angriffe Flüchtlinge gab.

Eine andere Möglichkeit wäre gezielt humanitäre Hilfe und Schutz der Zivilbevölkerung in Gaza. Das stelle ich mir in der momentanen Angriffslage schwer vor. Man müsste in der Lage sein, die Zivilbevölkerung, als auch Helfer (MSF, UN) vor Hamas zu schützen.
 
Ah - und Miss Klimaretten!-Thunberg hat sich nun auch offiziell für eine Seite entschieden.

Woche 270. Heute streiken wir aus Solidarität mit Palästina und Gaza. Die Welt muss ihre Stimme erheben und einen sofortigen Waffenstillstand, Gerechtigkeit und Freiheit für die Palästinenser und alle betroffenen Zivilisten fordern.
---
Week 270. Today we strike in solidarity with Palestine and Gaza. The world needs to speak up and call for an immediate ceasefire, justice and freedom for Palestinians and all civilians affected.

Post/Zeitspempel ist von heute morgen, 10:32 Uhr


Die von ihr empfohlenen Folge-Links sind alle absolut! pro-Palästina. Logisch.

.....
 
Wer hätte das Interesse Geld in so einen aussichtslosen Kampf zu stecken? Es ist ja nicht so, dass die Hisbollah, Syrien und Jordanien derzeit so gut dastehen. Auch der Iran hat sicher kein Interesse, sich vors Zielfernrohr der USA zu stellen, die USA war schon mehrmals kurz davor… und jetzt sind zufällig zwei US Kampfsvhiffe vor Ort. SAE könnte es sich leisten, aber die bauen gerade ein wirtschaftliches Bündnis mit Israel auf (die Kriege der Zukunft werden ökonomisch geführt).

Welchen Kampf denn? Dein Vorschlag war ja, die Hamas ohne Kampf zu vertreiben. Insofern könnten Iran, Syrien & Co doch gar nicht Zielrohr der USA werden. Bzw. implizieren diese (deine) Zeilen ja nun doch wieder, eine Art von Auseinandersetzung... :confused4 und das soll ja vermieden werden.

Die Idee wäre, Gazans zu unterstützen gegen Hamas, denn Hamas ist nur stark, weil es keine Wahl gibt (weder als Auswahl noch Möglichkeit zu wählen), und Israel Gazans angreift, unterdrückt, beschiesst. Denn das füttert den Hass. Mögliche, dass Hamas sich re-etablieren wollte, vor den Gazans, gegen Fatah (da klafft, wie auch in israel ein großer Spalt), als auch vor den anderen fundamental islamischen Gruppen.
Das größte Problem stellt sicher dar, dass Hamas die Bevölkerung als Human shields missbraucht; man könnte versuchen die Zivilbevölkerung aus der Schusslinie zu ziehen und eine grundlegende Versorgung garantieren. Das ist wahrscheinlich ein Vertrauenstest, gerade jetzt in einer Situation, in der es Angriffe Flüchtlinge gab.

Eine andere Möglichkeit wäre gezielt humanitäre Hilfe und Schutz der Zivilbevölkerung in Gaza. Das stelle ich mir in der momentanen Angriffslage schwer vor. Man müsste in der Lage sein, die Zivilbevölkerung, als auch Helfer (MSF, UN) vor Hamas zu schützen.

Wie kann diese Unterstützung aussehen? Das Volk ist ja nicht freiwillig Schutzschild der Hamas... die werden dafür missbraucht. Wenn man sie aus der Schusslinie bringt (und das wie auch immer), lässt sich die Hamas dadurch eher in die Knie zwingen?

Tu mir gerade schwer die Logik dahinter zu verstehen. Denn - so meinem Verständnis nach - nicht das Volk stützt die Hamas sondern Andere... Gelder durch Kryptowährung etc...


Jaaaa und möchte nur erwähnen, bin auch gegen Gewalt und diese Grausamkeiten. Auch entsetzlich, dass die Hilfslieferungen so lange auf sich warten lassen.. :(
 
Welchen Kampf denn? Dein Vorschlag war ja, die Hamas ohne Kampf zu vertreiben. Insofern könnten Iran, Syrien & Co doch gar nicht Zielrohr der USA werden. Bzw. implizieren diese (deine) Zeilen ja nun doch wieder, eine Art von Auseinandersetzung... :confused4 und das soll ja vermieden werden.
Das war die Antwort auf deine Aussage, dass und woher Hamas Gelder bezieht.
Wie kann diese Unterstützung aussehen? Das Volk ist ja nicht freiwillig Schutzschild der Hamas... die werden dafür missbraucht. Wenn man sie aus der Schusslinie bringt (und das wie auch immer), lässt sich die Hamas dadurch eher in die Knie zwingen
Genau.
Humanitäre Hilfe, Unterkunft, Nahrung, Strom, Wasser, medizinische Versorgung usw
Tu mir gerade schwer die Logik dahinter zu verstehen. Denn - so meinem Verständnis nach - nicht das Volk stützt die Hamas sondern Andere... Gelder durch Kryptowährung etc...
Genau.

Jaaaa und möchte nur erwähnen, bin auch gegen Gewalt und diese Grausamkeiten. Auch entsetzlich, dass die Hilfslieferungen so lange auf sich warten lassen.. :(
Genau!
 
Lies es doch bitte nochmal, vielleicht verstehst du dann, was ich schreibe.

Es geht darum, dass seit Jahrzehnten, und insbesondere seit 16 Jahren der Besatzung, die humanitäre Situation in Gaza desolat ist. Dazu zählen die mangelnde Verfügbarkeit/ Leistbarkeit von Nahrungsmitteln, die schlechte medizinische Versorgung (hohe Sterblichkeitsrate, Mangel an Ausstattung und Medikamenten), hohe 80% Arbeitslosenrate, usw. Dazu kommen Übergriffe auf Menschen. Was die Menschen in Gaza primär wollen, ist Normalität:
64% der Gazans wollen eine bessere Gesundheitsversorgung, Arbeit, Ausbildung, statt ‘Résistance’ und 92% sind komplett unzufrieden mit ihrem Leben; 73% sagen Hamas sind corrupt und cs die Hälfte findet nichts positives an Hamas. 73% der Gazans sind gegen bewaffnete Auseinandersetzungen mit Israel, 80% sind gegen Entführungen, Brandanschläge und Gewalt Angriffe gegen Israel. (Umfrageergebnisse Juni 2023).

Hamas hat keine Unterstützung in Gaza, sie sind seit 2007 im Amt, hatten sich mit Gewalt a die Macht gesetzt, und boykottieren Neuwahlen. Unter ihrer Herrschaft wurden zwar Kindergärten gebaut, und sie haben junge Gazans eingestellt (und ihnen einen Ausweg aus der Armut gegeben), aber um für Hamas zu arbeiten? (Das erinnert an das Dritte Reich, das auch Arbeitsplätze geschaffen hat nach der grossen Depression)

Was ich nun angedacht habe, und mir ist bewusst, das das völlig illusorisch ist, ist was würde psssieren, wenn man den Gazans hilft, sich gegen Hamas zu wehren, wenn man d
sie unterstützt mit medizinischer Versorgung, Nahrungsmitteln, Unterkunft; und damit zeigt, das Hamas keine Wahl ist, dass es ihnen besser geht ohne Hamas. Die Gazans wissen ja, wo die Eingänge zu den Tunneln sind…
Meine Fragestellung ist hier: kann man den Konflikt lösen, indem man versucht, die Gazans ganz von Hamas zu distanzieren oder sogar gegen Hamas zu bringen. Denn die Taktik, Gazans zu unterdrücken, auszubomben und auszuhungern hat nicht funktioniert, sondern nur großes Leid gebracht und Hamas gestärkt. Was gerade passiert ist eine humanitäre Katastrophe.
Weltweit werden jährlich hunderte Millionen Euro etc. in humanitäre Hilfe nach Gaza gepumpt und das meiste davon wird in weitere Waffen gesteckt.
Wieviel soll denn da noch fließen?
Wenn die Hamas weg ist, kann man über weitere Hilfe reden, vorher spielt es nur diesen Terroristen in die Hände.
 
Werbung:
Zurück
Oben