Ziel der Hamas ist die Zerstörung Israels

Werbung:
Der Haftbefehl wurde ja lediglich beantragt und noch liegt ja kein Haftbefehl vor, sonden ist eben nur in Form eines Antrages vorliegend und eben nicht Erlassen worden.
Das spielt grundsätzlich keine Rolle. Der Ruf Israels ist damit enorm beschädigt. Der Staat wird damit auf eine Stufe wie die Hamas gestellt: die Terroristen.
 
Und folglich ist das pro-Netanjahu Lager und das pro-Hamas Lager auf seltsame Weise im Geiste der Empörung gegen die Gleichsetzung von tausendfachem Mord auf der einen Seite und tausendfachem Mord auf der anderen Seite vereint.


Wer hätte gedacht, dass sich beide Seiten wenigstens auf das einigen könnten.
 
Hamasanführer vor den ICC bringen, physisch? Das bezweifle ich sehr. Netanjahu, ja, das ginge.


Das hat mit d Internationalen Gerichtshof nichts zu tun und darum geht es ja.
Stimmt.
Aber wenn man will, findet man sie, das zeigt das Beispiel bin Laden trotzdem. Du sagtest ja, man könne sie "niemals" finden. Das glaube ich doch- aber kostet Israel vllt auch was. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Pakistan sich es damals nicht hat bezahlen lassen, dass da eine ausländische und bewaffnete Sondereinheit in ihrem Land herumläuft, jemanden sucht und schließlich sein Anwesen stürmt.
Wie gesagt, der Mossad ist einer der besten Geheimdienste der Welt und wo ein Wille ist....aber der ist wohl nicht vorhanden.
 

Nach Absturz im Iran: Weltweite Trauer um schönen Hubschrauber​

Teheran (dpo) - Diese Unglücksnachricht schockiert die ganze Welt: Im Iran ist aufgrund schlechter Wetterverhältnisse ein Hubschrauber mit Irans Präsident Ebrahim Raisi an Bord abgestürzt. Nun trauert die ganze Welt um die schöne Flugmaschine des Typs Bell 212.

"Das ist ja so schade!", klagt etwa Exil-Iraner Aref Kianian. "Diese schöne Maschine hätte noch so viele Jahre fliegen können. Ich werde das edle Fluggerät heute in meine Gebete mit einschließen."

Immerhin ist es sehr aufwändig, Hubschrauber herzustellen, was sich auch im Preis von weit über einer Million Euro widerspiegelt.

"Dieser Helikopter hat niemandem je etwas zuleide getan", erklärt auch Iran-Expertin Darya Hamidi. "Einfach nur traurig, dass er jetzt wohl unwiederbringlich zerstört ist."

Gegen 15 Uhr wird es eine weltweite Schweigeminute geben, während der des Hubschraubers gedacht werden soll.

 

Nach Absturz im Iran: Weltweite Trauer um schönen Hubschrauber​

Teheran (dpo) - Diese Unglücksnachricht schockiert die ganze Welt: Im Iran ist aufgrund schlechter Wetterverhältnisse ein Hubschrauber mit Irans Präsident Ebrahim Raisi an Bord abgestürzt. Nun trauert die ganze Welt um die schöne Flugmaschine des Typs Bell 212.

"Das ist ja so schade!", klagt etwa Exil-Iraner Aref Kianian. "Diese schöne Maschine hätte noch so viele Jahre fliegen können. Ich werde das edle Fluggerät heute in meine Gebete mit einschließen."

Immerhin ist es sehr aufwändig, Hubschrauber herzustellen, was sich auch im Preis von weit über einer Million Euro widerspiegelt.

"Dieser Helikopter hat niemandem je etwas zuleide getan", erklärt auch Iran-Expertin Darya Hamidi. "Einfach nur traurig, dass er jetzt wohl unwiederbringlich zerstört ist."

Gegen 15 Uhr wird es eine weltweite Schweigeminute geben, während der des Hubschraubers gedacht werden soll.

Für die Deutschen : Der Postillon ist ein österreichisches Satiremagazin 😅
 
Werbung:
Zurück
Oben