Ziel der Hamas ist die Zerstörung Israels

Werbung:
Ich finde Kirchenglocken toll und setze sie auch oft in meiner Musik ein. Einfach, weil sie schön klingen.

Ich wohne ja im Umfeld von Kirchen und Synagoge, Kirchen kann ich sehen, eine so zw. 50 und 100m entfernt, katholisch, leider haben die Glocken nicht den schönsten Klang, sind aber schön laut, die evangelische ist so 250m entfernt, mit schönerem Glockenklang.
Wenn es jetzt irgendwo knallt, hoffe ich immer nur, dass es nicht an der Synagoge ist. Leider muss man ja jetzt wieder verstärkt mit so was rechnen.
 
Das Kalkül der Hamas
________
Es sei notwendig gewesen, "die gesamte Gleichung zu ändern und nicht nur einen Zusammenstoß zu haben", sagte demnach Chalil al-Haja von der Hamas-Führung dem Blatt in Doha........

Die vielen Opfer auf palästinensischer Seite durch die Reaktion Israels sei in den Augen von Hamas der notwendige Preis dafür, schreibt die Zeitung.........

Das Ziel der Hamas sei es nicht, den Gazastreifen zu regieren und diesen etwa mit Wasser und Strom zu versorgen. "Diese Schlacht fand nicht statt, weil wir Treibstoff oder Arbeitskräfte wollten", fügte er laut der Zeitung hinzu. "Es ging nicht darum, die Situation in Gaza zu verbessern. Diese Schlacht dient dazu, die Situation komplett umzuwerfen."
_______
 
Um den verkappten rechten Abschaum in seine Schranken zu verweisen!
Ach wirklich?
Die viel größeren Probleme gibt es in der Türkei, aber gut.

Daseinsberechtigung für mich erteilt? Jawoll! Danke ;-)
Die hast Du ohnehin.
Ich find's nur schräg, dass Du die Türkei so extrem verteidigst, während Deine Landsleute resigniert die Koffer packen und es verlassen und Du schon längst außer Landes bist.
 
Ich find's nur schräg, dass Du die Türkei so extrem verteidigst, während Deine Landsleute resigniert die Koffer packen und es verlassen und Du schon längst außer Landes bist.

Das ist diese Nibelungentreue, die ich meine, reflexhafter Nationalismus und solidarische Treue zur Religion, selbst wenn man nicht glaubt. Äußert man Kritik, setzt das fast immer automatisch ein. Nur ganz wenige gehen da nicht in Verteidigungshaltung und sind kritikfähig.
Alles wird sofort persönlich genommen, weil das Individuum nie aus sich selbst heraus definiert wurde. Sondern immer nur im Zusammenhang mit Nationalität und Religion, mit Gemeinschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
JA, wirklich!
Das ist diese Nibelungentreue, die ich meine, reflexhafter Nationalismus und Treue zur Religion. Äußert man Kritik, setzt das fast immer automatisch ein. Nur ganz wenige gehen da nicht in Verteidigungshaltung und sind kritikfähig.
... das ist dieses trollhafte Verhalten. Unfähig eine echte Beziehung aufzubauen, geklemmt hinter die Tastatur, einziger Sinn im Leben zu provozieren und Unruhe zu stiften, abseits jeglicher Realität.
 
Werbung:
JA, wirklich!

... das ist dieses trollhafte Verhalten. Unfähig eine echte Beziehung aufzubauen, geklemmt hinter die Tastatur, einziger Sinn im Leben zu provozieren und Unruhe zu stiften, abseits jeglicher Realität.
Das ist keine inhaltliche Antwort sondern nur reflexhaftes um sich hauen auf persönlicher Ebene.
Ich sehe nur, dass du hier nicht kritikfähig bist,obgleich es gar nicht um dich persönlich ging, sondern nur um dein Land.
Du bist nicht dein Land, aber das kannst du nicht realisieren, nicht trennen.
Hier spielt sich exakt meine Kritik an der muslimischen Kultur ab. Ohne dass ich was persönlich gegen die Menschen hätte, ganz im Gegenteil.
Aber die Schwäche ist, kommt Keitik,brennt die Lunte, sofort.
 
Zurück
Oben