G
.#Gescholog#
Guest
Eigentlich ist ja der Kapitalismus, die Hebamme des Sozialismus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eigentlich ist ja der Kapitalismus, die Hebamme des Sozialismus.
Nicht falls.Falls Marx recht hat.....
Tun viele in den armen Ländern auch.
Um einen Hungerlohn.
Reicht grad so, um nicht ganz zu verhungern.
Finde ich auch - zB Arbeitgeber, die selbst einen hohen Gewinn einstreichen, die Arbeiter aber mit kargen Löhnen abspeisen.
Nicht falls.
ich halte fest: es ist besser zu verhungern als nicht zu verhungern und arbeiten zu gehen.
Nebenbei bemerkt: ich halte es für überheblich anzunehmen man könne beurteilen was das beste für einen Menschen sei.Ich sehe das Problem nicht. beide Seiten profitieren, sonst käme der Arbeitsvertrag nicht zustande. Du aber verlangst eine dritte Instanz, die aus einem überheblichen Gerechtigkeitssinn heraus über den gerechten Preis der Arbeit philosophieren soll und mit Gewalt sowohl den Kapitalisten, als auch die Arbeiter zwingt ihr Recht für sich selbst zu sprechen aufzugeben.
Doch falls.
Na ja, ich weiß nicht, wie echter Sozialismus aussieht.
Wir haben zwar Marx in der Schule durchgenommen, aber naturgemäß nur sehr oberflächlich und es ist lange her.
Man könnte vermuten, dass die soziale Marktwirtschaft ein Schritt auf dem Weg dahin ist, aber die geht ja mehr und mehr verschütt.
Nun, dann bin ich eben überheblich.
Und eine Instanz habe ich nicht verlangt, ich hab einfach nur was gegen Ausbeutung, bin mir aber im Klaren, dass die Initiative von den Ausgebeuteten selbst ausgehen muss.
Welcher Markt?
Nun, dann bin ich eben überheblich.
Und eine Instanz habe ich nicht verlangt, ich hab einfach nur was gegen Ausbeutung, bin mir aber im Klaren, dass die Initiative von den Ausgebeuteten selbst ausgehen muss.