S
Sirona
Guest
Ich arbeite auf meiner Schule bei der Schülerzeitung mit. Ein Mädchen bei dieser Zeitung das meint sie sei Grufti hat einen ziemlich behämmerten Beitrag über diese geschrieben. Bitte sagt mir was ihr davon hält. Ich sehe diesen Text als eine Beleidigung für alle die es ernst meinen. Ich bin weder Grufti noch Satanist, aber ich merke trotzdem das dieser Text falsch ist.
____________________________________________________
Gruftis
Gruftis unterteilen sich in drei Hauptgruppen, nämlich in Gothen, Metaller und Elfen Gothen.
Die Gothen halten sich an das Leben und die Kleidung im Mittelalter. Mädchen und Frauen tragen oft lange schwarze Kleider und schwarze Mäntel, aber auch viel Schmuck. Besonders oft werden okkulte Symbole, wie das umgedrehte Kreuz oder das Pentagramm getragen. Das sind zwar alle Zeichen für den Satan, allerdings tragen Gruftis diese Symbole als Modeschmuck, der in der Szene üblich ist und nicht, wie viele unwissende Leute meinen, weil sie Satanisten sind.
Die Metaller tragen wenig bis gar keinen Schmuck.
Elfen Gothen kleiden sich wie die Gothen. Der unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass Elfen Gothen sich in der Sprache der winzigen Naturgeister , wie z.B. der Feen und Kobolde, verständigen. Diese Sprache ähnelt ein wenig dem Gurren der Tauben.
....
....
....
....
....
Symbole:
1. Das umgedrehte Kreuz: Es symbolisiert die Ohnmacht des Christlichen Glaubens und die Macht des Satans
2. Das Pentagramm: Dieses Beschwörungszeichen deutet auf die dunkle Seite des Satans.
3. Das schwarze Kreuz im Kreis: Es ist das Zeichen für eine schwarze Messe.
4. Das Symbol für Satanskirche: Die Church of Satan lenkt aus San Francisco/ USA viele Satanisten aus der Welt.
5. Die 666 sind das Zeichen für den Antichristen, Vermutlich sind sie eine Anspielung auf den römischen Kaiser Nero.
Erklärungen:
- okkult: verborgen, geheim, übersinnlich
- Szene: Schwarze Szene: So wird die Szene genannt, der Gruftis angehören.
- Gothic: Musikrichtung und Lebenseinstellung der Gruftis.
Bye, eure Steffi
__________________________________
Das hat sie in die Zeitung gebracht... Wenn ihr ihr Nachrichten zukommen lassen wollt könnt ihr sie hier rein schreiben.
gez. Sirona
____________________________________________________
Gruftis
Gruftis unterteilen sich in drei Hauptgruppen, nämlich in Gothen, Metaller und Elfen Gothen.
Die Gothen halten sich an das Leben und die Kleidung im Mittelalter. Mädchen und Frauen tragen oft lange schwarze Kleider und schwarze Mäntel, aber auch viel Schmuck. Besonders oft werden okkulte Symbole, wie das umgedrehte Kreuz oder das Pentagramm getragen. Das sind zwar alle Zeichen für den Satan, allerdings tragen Gruftis diese Symbole als Modeschmuck, der in der Szene üblich ist und nicht, wie viele unwissende Leute meinen, weil sie Satanisten sind.
Die Metaller tragen wenig bis gar keinen Schmuck.
Elfen Gothen kleiden sich wie die Gothen. Der unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass Elfen Gothen sich in der Sprache der winzigen Naturgeister , wie z.B. der Feen und Kobolde, verständigen. Diese Sprache ähnelt ein wenig dem Gurren der Tauben.
....
....
....
....
....
Symbole:
1. Das umgedrehte Kreuz: Es symbolisiert die Ohnmacht des Christlichen Glaubens und die Macht des Satans
2. Das Pentagramm: Dieses Beschwörungszeichen deutet auf die dunkle Seite des Satans.
3. Das schwarze Kreuz im Kreis: Es ist das Zeichen für eine schwarze Messe.
4. Das Symbol für Satanskirche: Die Church of Satan lenkt aus San Francisco/ USA viele Satanisten aus der Welt.
5. Die 666 sind das Zeichen für den Antichristen, Vermutlich sind sie eine Anspielung auf den römischen Kaiser Nero.
Erklärungen:
- okkult: verborgen, geheim, übersinnlich
- Szene: Schwarze Szene: So wird die Szene genannt, der Gruftis angehören.
- Gothic: Musikrichtung und Lebenseinstellung der Gruftis.
Bye, eure Steffi
__________________________________
Das hat sie in die Zeitung gebracht... Wenn ihr ihr Nachrichten zukommen lassen wollt könnt ihr sie hier rein schreiben.
gez. Sirona
