Youtube bald nur noch Mainstream-Mediathek?

Werbung:
Leute, lest mal in den Nicht-EU-Ländern, was dort so alles rauskommt über das Vorhaben der EU. Man merkt, dass die deutschen Medien eigene Interessen verfolgen und deshalb die Berichterstattung sehr mangelhaft oder sogar fehlend ist. Lest z. B. hier mit weiteren untenstehenden Verlinkungen, da wird einiges zusammengefasst an Fakten, die hier nicht so breit geläufig sind.
https://torrentfreak.com/music-industry-lobbyist-becomes-europes-copyright-boss-110331/
 
Erste Reaktionen aus den USA auf das neue EU-Urheberrecht mit Artikel 13/17 https://www.giga.de/extra/videospie...cht-konsequenzen-fuer-streamer-und-zuschauer/

Also wenn man sich das alles so reinzieht, ist es eher so zu verstehen, dass Twitch höchstwahrscheinlich den einzigen gangbaren Weg im Blockieren europäischer User auf sein Portal sieht. Die Uploadfilter bekommen da eine ganz andere Bedeutung, es geht nicht mehr um die Inhalte, sondern um die auszuschließenden User. So dachte ich es mir auch. Twitch gehört übrigens zu Amazon.

https://finanzmarktwelt.de/artikel-...qw4lbkYN2wYUz5vinPBxuWhYuUeZQDwPFOe9kRcYqEIiM
 
Alle Demo-Absprachen hier: artikel13-demos.de bzw. http://beneyt.de/savetheinternet/

Weil mich viele immer wieder fragen, wie man neue Demo-Orte vereinbaren kann, einfach auf den Link klicken, dann auf Save The Internet-Discord und sich dort registrieren, dort ist eine nette aktive interne Diskussionsgruppe von über tausend Leuten, wo man alle Infos erhält.

Die neue Petition (in meiner Signatur) hat innert kurzer Zeit bereits rund 30 000 Unterschriften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 4. April wollen offenbar die Linke nochmal einen Vorstoß wagen, um die Uploadfilter zu verhindern.

Es sind einige Orte dazugekommen:

Europaweite Demos für ein freies Internet am 6. April 2019:

Berlin 6. April 14 Uhr Lustgarten.
Düsseldorf 6. April 13 Uhr 6.04 Mannesmannufer/Thomasstraße & Horionplatz.
Flensburg 6. April 15.30 Uhr Flensburger-Hafen.
Frankfurt 6. April 11 Uhr Bockenheimer Wart.
Fürth 6. April 15 Uhr Grüner Markt.
Hamburg 6. April 16 Uhr Gänsemarkt.
Hannover 6. April 12.30 Uhr Opernplatz.
Kaiserslautern 6. April 13 Uhr Schillerplatz.
Kiel 6. April 13 Uhr Landtag.
Köln 6. April 11.30 Uhr Roncalliplatz Köln.
Leipzig 6. April 17 Uhr Leipzig Markt.
München 6. April 16 Uhr Odeonsplatz München.
Nürnberg 6. April 17.30 Uhr Kornmarkt.
Saarbrücken 6.April 15 Uhr Europa-Galerie Saarbrücken.
Wiesbaden 6. April 13 Uhr Hauptbahnhof.
Zürich 6. April 17 Uhr Helvetiaplatz.

Alle Demo-Absprachen hier: artikel13-demos.de bzw. http://beneyt.de/savetheinternet/
einfach auf den Link klicken, dann auf Save-The-Internet-Discord und sich dort registrieren, dort ist eine nette aktive interne Diskussionsgruppe von über tausend Leuten, wo man alle Infos erhält.

Die neue Petition (in meiner Signatur) wächst und wächst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, lest mal in den Nicht-EU-Ländern, was dort so alles rauskommt über das Vorhaben der EU. Man merkt, dass die deutschen Medien eigene Interessen verfolgen und deshalb die Berichterstattung sehr mangelhaft oder sogar fehlend ist.
Das kann nicht stimmen, denn das würde ja bedeuten, dass es sich um eine Art Verschwörung handelt.
Und so was gibt es ja nicht.
 
Das kann nicht stimmen, denn das würde ja bedeuten, dass es sich um eine Art Verschwörung handelt.
Und so was gibt es ja nicht.

Das ist schon lange bekannt und wurde vielfach erwähnt, dass die EU-Medien in einem Interessenskonflikt stehen. Aber das war schon immer so, auch dass gewisse Medien einen rechten oder einen linken Hintergrund haben. Das muss man schon wissen, wer da genau aus welchem Grund schreibt, sachlich und objektiv ist es nie ganz. Das hat nichts mit Verschwörungstheorie zu tun. Es sind nun mal Interessenskonflikte.
 
Das ist schon lange bekannt und wurde vielfach erwähnt, dass die EU-Medien in einem Interessenskonflikt stehen. Aber das war schon immer so, auch dass gewisse Medien einen rechten oder einen linken Hintergrund haben. Das muss man schon wissen, wer da genau aus welchem Grund schreibt, sachlich und objektiv ist es nie ganz. Das hat nichts mit Verschwörungstheorie zu tun. Es sind nunmal Interessenskonflikte.
Isch weiss doch, nur die Realität wirkt zunehmend verwirrend auf den Grossteil hier im Forum - deswegen wollte ich mal was politisch Korrektes schreiben :D
 
Werbung:
Zurück
Oben