Youtube bald nur noch Mainstream-Mediathek?

Die Briten sind zu blöd dazu

Ich würde eher sagen: Die Briten waren schon von vornherein nicht EU-kompatibel mit ihrer Tendenz zur Gegenläufigkeit. Das sieht man schon am Straßenverkehr. Ich mag schräge Leute! Das hat nichts mit Dummheit zu tun, sondern mit Eigenwilligkeit. Verwechsle das nicht. ;)

Manche diskutieren schon den Dexit. :D
 
Werbung:
Ich würde eher sagen: Die Briten waren schon von vornherein nicht EU-kompatibel mit ihrer Tendenz zur Gegenläufigkeit. Das sieht man schon am Straßenverkehr. Ich mag schräge Leute! Das hat nichts mit Dummheit zu tun, sondern mit Eigenwilligkeit. Verwechsle das nicht. ;)

Manche diskutieren schon den Dexit. :D
Deutschland hat als einziges Land profitiert. Ein Dexit wäre mehr als blödsinnig
 
Habe gerade von einem SPD-Mitglied eine Info bekommen (siehe Video), dass die SPD-Spitze zu schwach sei, um sich gegen Artikel 13/17 zu wehren, was sie für mich unwählbar macht, wenn es primär um die Verhinderung von Artikel 13/17 geht. Die Linken wären da wohl geeigneter, da sie sich von Anfang an durchgängig geschlossen gegen Artikel 13/17 aussprachen. Bisher hoffte ich, dass die SPD sich aus wahltechnischen Gründen gegen Artikel 13/17 wendet, das taten sie im EU-Parlament (im letzten Abstimmungsgang), aber wenn sie jetzt doch der CDU helfen, die Gegenwehr zu sabotieren, wäre das ein trojanisches Pferd. Die Rechten sind sowieso nicht wählbar. Die Rechten in Frankreich haben Artikel 13/17 erst ermöglicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
In vielen Foren wird heiß diskutiert über die EU-Urheberrechtsreform. Gemeinsames Ziel, die CDU/CSU, welche geschlossen PRO stimmte, aus der Regierung zu kippen:
https://www.jetzt.de/politik/urheberrechtsreform-der-eu-ist-ein-schlag-ins-gesicht-junger-menschen

Es werden neue Demos organisiert, wie z. B.

Demo gegen Artikel 13/17 in Berlin 6. April 14 Uhr Lustgarten.

Kaum erst gestartet, hat die neue Petition (in meiner Signatur) bereits rund 27 000 Unterschriften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Twitch will eigentlich nach Europa expandieren in diesem Jahr laut Twitch-CEO Emmett Shear .
Zum allerersten Mal kommt die TwitchCon nach Europa. Vom 13. bis 14. April in Berlin.

Das wird wohl jetzt an Bedeutung verlieren ... Unwichtig ist Twitch nicht, in den USA zumindest in den wichtigen Medien präsent:

 
Werbung:
Europaweite Demos für ein freies Internet am 6. April 2019:
Berlin 6. April 14 Uhr Lustgarten.
Fürth 6. April 15 Uhr Grüner Markt.
Hamburg 6. April 16 Uhr Gänsemarkt.
Kaiserslautern 6. April 13 Uhr Schillerplatz.
Kiel 6. April 13 Uhr Landtag.
Leipzig 6. April 17 Uhr Leipzig Markt.
Nürnberg 6. April 17.30 Uhr Kornmarkt.
Wiesbaden 6. April 13 Uhr Hauptbahnhof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben