hallo hamied
ja, das hört sich doch logisch an. die realität sieht leider bei vielen anders aus. und vater staat unterstützt diese sklaverei, statt unter den teppich zu gucken. ein freund von mir meinte neulich, es sollte eine "ehe auf zeit" geben. man macht einen vertrag. und nach x jahren wird er verlängert oder eben nicht.
da entsteht eine abhängigkeit, die extrem klebrig ist. die können sich gar nciht vorstellen, sich scheiden zu lassen. wegen: geld/kinder/beruf/haus.... ANGST.....
lg
schama...
huhu
ja, leider ist es oftmals nicht so einfach sich aus einer ehe zu lösen, da man an verschiedene dinge gebunden ist.
aber dennoch, auch wenn es materielle verluste gibt empfinde ich jene nicht als so tragisch, als den verlust des glücks.
ich glaube ich hatte mal von einer keltischen hochzeit gehört, bei der man sich für ein jahr vermählt und dann zum selben datum 365 tage später erneut voreinander steht und diesen bund lösen oder noch einmal erneuern kann.
an für sich eine schöne sache.
hat für mich auch einen anderen charakter, als einmal ein großes spectaculum und dann zu sagen: tolle feier, schneeweißes hübsches kleid, nen glitzerglimmerring und *zack* fertig - jetzt gehören wir zusammen.
außerdem tue ich mir bei dem schwur schwer.
klar malt man sich bei jeder liebe aus "derjenige ist es" und man wünscht sich ja auch das die beziehung hält, dennoch den eid zu schwören bis ans lebensende bei jemandem zu bleiben....ich weiß nicht, wer bin ich schon dass ich prophezeien kann was morgen ist?!
ich kann einen schwur auf mein best mögliches abgeben, nicht aber auf endgültigkeit, wie ich finde....dazu bin ich doch zu sehr mensch.
liebe grüße
hamied
