Als Arbeitnehmer hat man ohnehin wenig Chancen, Steuern zu hinterziehen im Gegensatz zum Unternehmer, der ja bekanntlich etwas mehr "Gestaltungsmöglichkeiten" hat.
Und ja, ich war jahrzehntelang selbständig und habe
"gestaltet" 
, weils schlichtweg eine Überlebensfrage war.
Den Aufschrei der Empörung überhöre ich, weil ich niemanden kenne, der nicht schon irgendwelche Handwerksarbeiten im Pfusch erledigen ließ (ja, auch das ist Steuerhinterziehung).
Ich denke da v.a. an die vielen Häuslbauer und auch bei den Autoreparaturen geht sehr vieles im Pfusch an der Steuer vorbei...
Daher: wer ohne Sünde, der werfe den ersten Stein
Sunny