Würde es mit "Naturrelevanz" statt Systemrelevanz mehr Frieden geben?

Wortdoktor

Sehr aktives Mitglied
Registriert
13. Oktober 2013
Beiträge
2.900
Ort
In der Glücksfalle 21 a
Hallo!

Manchmal frage ich mich, ob der Mensch durch das System gejagt wird.
Seine Werte und seine Verkörperungen sind von der Systemrelevanz nur ungern gesehen.
Die Systemrelevanz umfasst das Gebiet der "gebrauchten" Berufe.
Aber durch die Einschränkung der Rechte seit Corona frage ich mich, wenn wir die Menschenrechte in Naturrechte umformatieren, würde es dann mehr FRIEDEN geben?
Wenn die Menschen sich nicht mehr so harsch angehen würden auf der Straße und mehr Herzlichkeit durch Naturnähe erwerben könnten, könnte man nicht durch ganzheitliche Medizin die Menschen auch von unheilbaren Krankheiten wieder heilen? Das einzigste, was der Mensch braucht, ist seine wohl gemeinte Natur... und kein System, in das er gesteckt wird. Die Systemrelevanz ist bisweilen der Hauptaugenmerk für die Gewalt gegen andere in meinen Augen. Ich mag die Gewalt im System nicht. Woher kommt die Gewalt im System?

Die Menschen verhalten sich against den Naturgesetzen, und wundern sich, warum sich die Natur wehrt.
Wir alle haben Verbindungen zur Natur, und müssen uns nur wieder mehr verbinden.
Damit wir die Würde des Lebens akzeptieren können, müssen wir unsere eigene Natur lieben lernen.
Da kann jeder sagen, man sei krank, wenn wir uns nur anders fühlen, muss das nichts heißen.
Die Gesellschaft macht gerne einen Pfeil daraus, zu sagen, man sei "nicht systemrelevant". Ich wehre mich dagegen, und sage, jeder Mensch ist naturrelevant, weil wir in der Natur der Erde leben. Das Leben ist keine Wildnis, aber auch keine Schnarchveranstaltung.

Wenn wir weiter auf der Erde leben wollen, müssen wir gemeinsam Wege finden, wie wir wieder mehr Natur ins Zentrum rücken können, damit WIR uns als Menschen natürlich fühlen können.
Denn Ausstrahlung kommt von Innen und ist was natürliches und nichts von Außen aufgezwungenes Deckmäntelchen.

Mfg
Wortdoktor
 
Werbung:
wenn wir die Menschenrechte in Naturrechte umformatieren, würde es dann mehr FRIEDEN geben?

Du weißt das in der Natur immer der stärkere "gewinnt". Wenn du das willst, dann würde es in dieser Gesellschaft noch schlimmer zugehen, wie es ohnehin schon ist.

Hört einfach mal auf die Natur zu etwas zu machen, was sie nicht ist. Diese romantische Vorstellung, ist ziemlich merkwürdig. Denn die Natur urteilt nicht, nirgendwo. Selbst da nicht, wo eben Leben genommen wird. Dann ist das einfach so! Das kann man auch akzeptieren, sicher. Aber dann darf man auch nicht mehr von Fairness sprechen.

Darüber müsste sich manch einer mal im klaren sein, was das bedeuten könnte.
 
Lieber Wortdocktor,

Du wirfst immer neu Fragen auf, um Deine (für Uns sichtbare) Probleme mit der Gesellschaft zu kaschieren. Ich meine damit: Du hast beträchtliche Propbleme - und du bist sehr unglücklich. Nach der Auffassung der Esoterik ist der Mensch deswegen hier auf Erden, um gut zu leben und glücklöich sein. Unglücklich und Unzufrieden sein, raubt dir Energie, und wenn du glücklich und zufrieden wäres, hättest du viel mehr Energie...

Versuche (für dich!) Herauszufinden was du tun kannst um gut und glücklich zu leben und strebe danach diesen Zustand für dich zu erreichen, aber höre bitte auf, darüber lange Monologe zu halten, was dich glücklich machen könnte... Das ist nicht hilfreich wenn Du es uns erkärst, sondern du sollst danach leben dass du glücklich wirst...

LG von Shimon
 
Werbung:
Hi Worti,

Meine Meinung:

Die Wurzel von Unfrieden ist nicht in irgendwelchen Systemen zu finden,
sondern in den Herzen der Menschen.

Darin liegt die Wurzel allen Übels verborgen.

LG Memy
 
Zurück
Oben