Wozu sind Männer eigentlich (noch) da ?

Werbung:
Haha das Gleiche habe ich mir auch gedacht, nur nicht in 100 sondern in 10 Jahren.

Ahoi Ihrs, hier möchte ich einen Gedanken einfügen: Ich glaube, schon in einem Jahr ! wird sich das kollektive Bewusstsein, was Mann und Frau und alles drumrum ist oder sein soll oder was darunter verstanden wird, glücklicherweise zu einer ganzheitlichen Sichtweise verändert haben.

Menschen sind Menschen, nicht mehr und nicht weniger. Männlich/Weiblich ist in jedem von uns. Die Definition, was wie sein soll, MUSS sich ändern, denn die bisherigen Konzepte haben über alle viel Leid gebracht.

Wassermannzeitalter-Gedanken, sozusagen.

Es ist so ein energetisches Dingenskirchen, würde ich sagen.

Es kann sich in der Zwischenzeit jeder für sich im Stillen fragen: Was ist für mich männlich, was ist für mich weiblich, was ist wann das Beste für mich und mein Gegenüber - und sich danach richten. Wenn es sich richtig anfühlt, ist es richtig. Fühlt es sich blöd an, nicht.

Ja, so einfach mach ich mir das. Ist mir total wurscht, was andere dazu denken und sagen. Wenn es mir gutgeht, dann überträgt sich das auf jeden anderen in meiner Nähe. Wer mir nicht nah ist in Gedanken und Schwingung, den ziehe ich nicht in meine Nähe. Wozu auch?

Alles kommt zueinander, was zueinander kommen soll und was auseinander driftet, das trennt sich. Man braucht sich weder Gedanken noch Stress deswegen machen. Das schüttet Cortisol aus und zertrümmert das natürliche Gleichgewicht der Hormone. Und die ganze Mischung, die pflanzt uns Ideen in den Kopf.

Ist man innen unausgeglichen, kommt auch Wirres oben raus. Das kann man einfach ignorieren.

Weglächeln.

Einen guten Start in den Tag ....

lg
Eva
 
Weil wir Kinder haben wollen und das geht nicht ohne euch.
Ist eine Frau mal über 34, tickt die Uhr und sie sucht sich den Erstbesten dem sie ein Kind anhängen kann,
Beobachte ich immer wieder im Bekanntenkreis.

Ich kann mich nur wiederholen:
Was hier in diesem Thread Menschen abgesprochen oder angedichtet wird, erstaunt mich sehr.
Hallo Leute? Wo simma denn da?


Ich wollte eigentlich nie ein Kind ....
 
Wie lieben Männer?

Ich hab die Liebe der Männer immer als sehr hingebungsvoll, unkompliziert und sehr ehrlich empfunden.
Mir ist dieses Umsorgen und Beschützen oft zuviel gewesen. Ich mag nicht so betütel werden. Der Bärenkönig macht das exzessiv - nur bin ich jetzt älter und denk mir, jo mei .... und wenn es mir zuviel wird, dann kratz ich und flieh ... :D
 
Ich kann mich nur wiederholen:
Was hier in diesem Thread Menschen abgesprochen oder angedichtet wird, erstaunt mich sehr.
Hallo Leute? Wo simma denn da?


Ich wollte eigentlich nie ein Kind ....

Größtenteils ist es aber so, daß Frauen Kinder wollen und nicht nur eins.
Ist das schlecht?
 
Werbung:
ja - du hast falsch verstanden - ich meine nicht, dass Homosexualität eine Erbkrankheit ist,
sondern das es die Natur es so eingerichtet hat, dass TRÄGER von schweren Erbkrankheiten,
also, wo ein junges Leben von Anfang an nur zu Tod und Leid verurteilt ist ( ich meine KEINESWEGS " leichtere Erkrankungen wie das zb. das Downsyndrom)
eben deswegen schwul sind, damit diese Krankheit nicht weiter gegeben wird -
ist nur so eine Idee von mir.........nicht bewiesen.... nicht wissenschaftlich untersucht!
Uiii, das hat aber trotzdem einen ganz bitteren Beigeschmack, wenn man das dann auf den Menschen beziehen würde. Was du ja anscheinend nicht machen wolltest.
Wenn man es dann aber mal wissenschaftlich betrachtet, wie schwere Gendefekte die auch vererbt wurden zur Evolution führten, zeigt es, dass totale Missgeburten heterosexuelle Fortpflanzungsakte vollzogen haben, dabei bestimmt auch eine Mordsgaudi hatten und so zur Vielfalt der Lebewesen beitrugen. Eigentlich Helden.

Andererseits konnten, durch die Mutationen viele Lebewesen auch nicht weiterleben. Ob die alle Homosexuell wurden ist sehr fraglich. Ich glaube nicht dass an deinem Gedanken viel dran ist.
Und ich glaube auch nicht, das Homosexualität aus einem Defekt oder eine Krankheit resultiert, weder bei den Tieren, zb. Delphinen noch bei den Menschen. Ich will das nur erwähnen weil dein Beitrag sehr uneindeutig ist, wenn man es auf den Menschen bezieht.
 
Zurück
Oben