von welchen Jahrhundert sprichst du?
Wenn Frauen es als "eheliche Pflicht" betrachten, dann haben sie meiner Meinung nach ihre Sexualität unterdrückt. Ich frag mich, warum sie dann eigentlich geheiratet haben? Sind es die vielen Vorteile, die sich daraus ergeben? Und verblasst da eventuell ein Orgasmus dagegen?
Aber stimmen tut das bei den wenigsten Frauen. Ich hatte nie das Gefühl, dass sie es aus "ehelicher Pflicht" taten..