Wohin mit Wut?

@Blumenfreundin
Sehr gut - danke Dir! Da werde ich mich auf jeden Fall mit beschäftigen, es spricht mich an.

Nur das mit dem "Du" formuliere ich anders. Irgendwann hab ich mal gelernt, dass man nicht sagen soll "Du hast dies oder jenes gemacht", weil es sich dann wie ein Vorwurf anhört. Ich sage dann meist "Ich finde es schade, dass....." oder "Es macht mich traurig, dass....."
 
Werbung:
Ich finde Wütend auf etwas zu reagieren, ist eine Schwäche, einfach deshalb weil man nicht stark genug ist, mit der Situation fertig zu werden, und die Dinge nicht so akzeptiert wie sie sind...
Wer da keine Gelassenheit in sich trägt, sich außerhalb vom Auge des Sturmes, ziehen lässt, leidet unter Kontroll verlust, und macht sich außerdem noch berechenbar...!!!

Sorry, da kann ich leider überhaupt nichts mit anfangen. Dinge so akzeptieren wie sie sind bedeutet für mich auch teilweise sich einiges gefallen zu lassen oder wie ist das von Dir gemeint?
 
@Blumenfreundin
Sehr gut - danke Dir! Da werde ich mich auf jeden Fall mit beschäftigen, es spricht mich an.

Nur das mit dem "Du" formuliere ich anders. Irgendwann hab ich mal gelernt, dass man nicht sagen soll "Du hast dies oder jenes gemacht", weil es sich dann wie ein Vorwurf anhört. Ich sage dann meist "Ich finde es schade, dass....." oder "Es macht mich traurig, dass....."

*lach* :) Du hast Recht. Es geht darum, vom "ich" statt vom "du hast aber...." zu sprechen :)
 
@Blumenfreundin
Es geht mir nie ums Recht haben ;)

Ich werde das von Dir Geschriebene auf jeden Fall ausprobieren. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass das Wutgebirge kleiner wird, nur weil ich weiß was dahintersteckt.
 
@Blumenfreundin
Es geht mir nie ums Recht haben ;)

Ich werde das von Dir Geschriebene auf jeden Fall ausprobieren. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass das Wutgebirge kleiner wird, nur weil ich weiß was dahintersteckt.

:) Wichtig ist, dass du dir klar wirst: Das Bedürfnis heißt z.B. nicht "ich brauche aber, dass DU lieb zu mir bist", sondern "ich brauche Ruhe und Geborgenheit, ich möchte meine Energie sammeln können" oder ähnlich.

Ich kann's nicht so gut beschreiben wie Rosenberg. Das Standardwerk von ihm ist lohnenswert, allerdings auch recht umfangreich. Auf Youtube findest du übrigens einige gute Videos von ihm.
 
Hm.....hat sich leider heute noch ein neues Wut-Thema für mich aufgetan. So langsam mache ich mir Gedanken, ob ich mich nicht vielleicht mit den falschen Dingen beschäftige.
 
Ich finde Wütend auf etwas zu reagieren, ist eine Schwäche, einfach deshalb weil man nicht stark genug ist, mit der Situation fertig zu werden, und die Dinge nicht so akzeptiert wie sie sind...
Wer da keine Gelassenheit in sich trägt, sich außerhalb vom Auge des Sturmes, ziehen lässt, leidet unter Kontroll verlust, und macht sich außerdem noch berechenbar...!!!

Ja manchmal muß es aber eben raus und wenn ich mich recht erinnere, warst auch Du mein lieber @Kowski diesbezüglich hier auch ein häufiger Gast - oder?
Ich finde, wenn man beides in sich trägt - Gelassenheit und die Fähigkeit, auch mal aus der Haut zu fahren - dann erst ist man unberechenbar.
Ich finde es unglaublich schwer, immer alles zu akzeptieren und ich glaube, dass ich dies auch im diesem Leben nicht mehr schaffe.

Selbst mein langjähriger Freund Gandalf hat da noch seine Probleme.....
 
Werbung:
Zurück
Oben