Wohin mit Wut?

Mich würde als praxisorientierter Mensch doch mal interessieren, wie lange du
deine hier eingeworfene These aufrecht erhälst, wenn @Behindme das Spielfeld
hier betreten würde. Dann würde sich schnell die Echtheit deiner Aussage unter
Beweis stellen können.

Deine Spuren hier im Sand des Forums sind für alle hier durchaus zahlreich und
leicht zu verfolgen. Auch das häufige Zickzack und ein "vielleichtes" Schleudertrauma..

Bei behindi spüre ich keine Wut im Bauch, das ist mehr so wie Armdrücken...
Auf @SoulCat allerdings war ich wirklich wütend...
Bin wie gesagt nicht frei davon...
Lass mich aber auch nicht davon beherrschen und nutze die Vergebung
um damit das Feuer des Hasses zu löschen und frei sein zu können...
 
Werbung:
Wut ist wichtig und gehört auch zum Menschsein dazu.
Ich halte es allerdings für sinnvoll, diese auch konzentriert und BEWUSST raus- bzw zuzulassen, und nicht solange zu warten, bis ich wirklich wütend werde (aus welchem Grund auch immer).
Psychologisch gesehen ist Wut eigentlich nur eine Art "Ventil", und als das sollte man es auch sehen. Probleme gibts immer erst, wenn mer sich von ihr übermannen lässt.
Daher lieber fokussiert ab und zu KLEINERE Situationen (er)leben und in "Wut gehen", diese zulassen, und neu dabei herausgehen.

Wie damit umgehen?:

-Lachen! Bei spontanem Wutanfall das ganze als "Beobachter" aufnehmen, das reicht meistens, das Absurde zu erkenenen und drüber zu schmunzeln.
- Wandern gehen oder malen (also die Energie die sich als Wut äussert, konstruktiv nutzen)
- Holz hacken (hilft auch bei Agression)
-Sex (klingt komisch.... aber freisetzndes Oxytozin macht jeden milde)
- deftige Musik hören, d.h. die Wut transformieren (NICHT reinsteigern, das gibts auch)

Ein ggf. Gegenüber ist NUR der Trigger, der in X die Emotion "Wut" hervorruft (oder anstelle einer Person eine Situation). Das zu bemerken ist schonmal hilfreich.

Letztenendes geht Wut aber auch recht schnell wieder vorbei und legt sich. Sie ist ne Übersprungsreaktion von kurzer Dauer (siehe Ventil)
 
Da stimme ich dir zu, entstandene Wut durch Ärgernisse oder Beleidigungen, sind so leichter abzubauen.
Allerdings Wut, die durch Gewalt entsteht, kann sich in eine schwelende Wut verwandeln, die dann vulkanartig ausbrechen kann,
was meist gefährlich ist für sich und die anderen.
 
Da stimme ich dir zu, entstandene Wut durch Ärgernisse oder Beleidigungen, sind so leichter abzubauen.
Allerdings Wut, die durch Gewalt entsteht, kann sich in eine schwelende Wut verwandeln, die dann vulkanartig ausbrechen kann,
was meist gefährlich ist für sich und die anderen.
Das ist dann aber bereits Aggression, die dann latent vor sich hin schlummert.

Wenn sowas durch Gewalt entsteht, muss man klare Linien ziehen und sich aus der Gewaltzone entfernen.
 
Das ist dann aber bereits Aggression, die dann latent vor sich hin schlummert.

Wenn sowas durch Gewalt entsteht, muss man klare Linien ziehen und sich aus der Gewaltzone entfernen.
Sofern das möglich ist, natürlich.
Die Gefahr, sollte dies nicht möglich sein, ist, dass sich diese Wut dann in Hass verwandelt.
Wut fördert spontane Handlungen, wobei Hass gezielte Aktionen nach sich zieht.
 
Ich bin auch eher ein "Wut-Anstauer". Habe dieses Verhaltensmuster auch
eigentlich nie richtig abgelegt.

Konnte es bei anderen Männern vielfach auch optisch beobachten,
dass sie Wut im "Bauch" hatten - die von Männern im fortgeschrittenem
Alter wohl bevorzugteste Zone. Und im Gespräch war dann auch ganz
deutlich rauszuhören woher das so Gespeicherte kam.

Das Gefährliche an dieser Art der Speicherung ist dann auch wirklich
ein angesammeltes Pulverfass, dass dann bei einer "nur abfälligen"
Handbewegung explodieren kann und man dann Obacht geben muss,
die letzte End-Kontrolle nicht zu verlieren und nicht tätlich zu werden.

Das Pulverfass an sich durch das von @Amarok Beschriebene rein zu
halten bzw. kontinuierlich zu "entleeren" macht für mich daher wirklich
Sinn.
Auch wenn ich es hier und da dann doch mal wieder vergesse und für Ein-
haltung nicht immer garantieren könnte. :D
 
@Amarok
Was trägst du da in deinem Avatar? Es kommt mir irgendwie bekannt
vor - aber ist vermutlich kein Shri-Yantra oder? - Nein ich denke es ist
etwas anderes. Aber schaut sehr kraftvoll aus.
 
@Amarok
Was trägst du da in deinem Avatar? Es kommt mir irgendwie bekannt
vor - aber ist vermutlich kein Shri-Yantra oder? - Nein ich denke es ist
etwas anderes. Aber schaut sehr kraftvoll aus.

Das ist eine Scription des Yoni-Yantra (hier aus dem Kali-Ka).
Mir sagt diese Darstellung mehr zu, als das eher Bekannte mit dem einen Dreieck und dem Sanskrta herum.
Man kann es verwenden zB als "Tor" bzw "Schlüssel" zur Kali-Sakti, um Zustände IN oder MIT dieser zu bekommen.
Alles weitere wäre dann aber zuviel des Guten für den Thread. Wenns Dich näher interessiert, via PN
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Konnte es bei anderen Männern vielfach auch optisch beobachten,
dass sie Wut im "Bauch" hatten - die von Männern im fortgeschrittenem
Alter wohl bevorzugteste Zone. Und im Gespräch war dann auch ganz
deutlich rauszuhören woher das so Gespeicherte kam.

Das Gefährliche an dieser Art der Speicherung ist dann auch wirklich
ein angesammeltes Pulverfass, dass dann bei einer "nur abfälligen"
Handbewegung explodieren kann und man dann Obacht geben muss,
die letzte End-Kontrolle nicht zu verlieren und nicht tätlich zu werden.

Das "Problem" dahinter ist aber der Knackpunkt!
In "unserer" Gesellschaft ist es nicht (mehr) "IN", als Mann auch (s)eine Wut, bzw auch die vorhandene Aggression (die eig. ein Schutzmechanismus der Triebe ist) vernünftig rauszulassen. Da hat die Feministinnen Sparte ne Menge zu beigetragen...
Und das zeigt sich dann, wie Du schriebst, in dem Anstauen von Wut, die dann "im Bauch" (Hara) angesammelt ist, aber eigentlich raus müsste.
 
Werbung:
Man kann es verwenden zB als "Tor" bzw "Schlüssel" zur Kali-Sakti, um Zustände IN oder MIT dieser zu bekommen.
Danke für die Info, Amarok - bin in diesem Thema selbst nicht so zu
Haus. Hab es aber rein optisch wiedererkannt - also von der allgemeinen
Form und Gestaltung her.

Alles weitere wäre dann aber zuviel des Guten für den Thread.
das dacht ich mir auch schon. Ich würd ja jetzt auch nicht das "Geheimnis
meines Zauberstabes" hier darstellen können und wollen. :D

Bei sowas ist ja auch immer etwas Insider-Wissen eine gute Voraussetzung
sonst wirds eh immer zu kompliziert zu erklären.
 
Zurück
Oben