Wohin mit Wut?

Werbung:
Ich will auf gar nichts hinaus.
Mir fielen nur die gleichen Ebenen auf.
Das ist für mich nicht Lösung, sondern Ausweichen.

Gut, dann satteln wir das Pferd doch mal von hinten auf:

Was wäre deine Lösung, was willst du tun um das Klauen zu verhindern ohne Magengeschwüre zu bekommen ?
 
Das verstehe ich nicht. Könntest Du das genauer erläutern bitte?
Ich habe zwei Möglichkeiten:
mich dem Thema stellen - die anderen auf den Diebstahl hinweisen und meine Konsequenz ziehen, wenn dieser nicht endet.

Oder ausweichen - Weg des geringsten Widerstands, indem mich der Kühlschrank im eigenen Zimmer täglich an meine Unfreiheit in der eigenen Wohnung erinnert. Und damit aus Bequemlichkeit und Konfliktscheue eine Lösung kreiere, die keine ist.
 
Hier brennt aber nix.

Valerie hat den Kühlschrank und das Zimmer und das Thema damit abgeschlossen.

Vielleicht brennt bei dir was und du bist deinem eigenen brenzeligen Geruch
auf der Spur. In und an der falschen Ecke.

Wenn mich einer in meinem Büro oder Lager oder Wohnung beklaut, dann
werd ich nicht lange fackeln.

Und schon gar nicht erst mal in meinem Inneren nachgucken.
 
Immer schon ? Oder ers seitdem deine pfiffigen Lockenwickler weg sind?

Ansonsten ich hätte da auch noch das ein oder andere ungeputze Paar------

Wo wohnst du eigentlich @Frl.Zizipe ?


Immer schon? Ich weiß nicht, ob immer schon. Ich denk nicht, als Kind sicher nicht. Da hab ich vermutlich mit Bauklötzen um mich geworfen. Irgendwann hab ich aber geschnallt, dass das Werfen von Gegenständen nicht wirklich sinnvoll ist.
Man kann Wut viel besser einsetzen.

Ich kann mit Wut auch sehr gefinkelte Rachepläne schmieden. Das ist auch der erste Gedanke bei mir: Ich muss jetzt den Verantwortlichen für meine Wut ordentlich bluten lassen.
Und wenn man dann Schuhe putzt oder den Chromkasten auf Hochglanz poliert oder auch das Auto - oder was auch immer, kann man gedanklich den anderen so richtig schön fertig machen.
Und das reicht dann auch schon.

Ich putze keine ungeputzen Schuhe. Meine Schuhe sind immer alle geputzt, weil ich sie sobald ich sie ausziehe sauber mache.
Ich bring sie im Fall des Falles nur auf Hochglanz ...


:o
Zippe
 
Werbung:
Oder ausweichen - Weg des geringsten Widerstands, indem mich der Kühlschrank im eigenen Zimmer täglich an meine Unfreiheit in der eigenen Wohnung erinnert. Und damit aus Bequemlichkeit und Konfliktscheue eine Lösung kreiere, die keine ist.

Um was geht es dir hier eigendlich wirklich?

Verletztes Ego, nach dem Motto:" Wie kann es jemand wagen mich zu beklauen "?

Verletztes Vertrauen:"Huch die Menschen sind böse, und fressen mir etwas weg"?

Unsicherheit, weil du ja auch anders handeln könntest?

Dann fresse den anderen etwas auch weg, lege einen Zettel in den Kühlschrank und schreibe drauf: jetzt sind wir quitt.

Das ist die Disskusion um des Kaisers Bart hier und das mit dem Zettel könnte den anderen zeigen, wie es NICHT geht, wäre aber Kindergarten-Niveau.
 
Zurück
Oben