Wohin mit Wut?

Werbung:
Es geht nicht darum, dass Wut nicht sein darf.
Sondern woher sie eigentlich rührt.
Man hat wesentlich mehr Mitspracherecht an den Abläufen und kann die Wut leichter verabschieden, wenn man für sich begreift, dass der Ursprung im Innern liegt. :)
Natürlich Da widerspreche ich auch nicht. Trotzdem muss man auch Mal Dampf raus lassen.
 
@Hatari Hat die Wut in dem Fall auch etwas mit mir zu tun?
Ha, genau, Gefühlswallungen haben immer zuerst mit mir zu tun.
Warum sprichst du nicht mit den anderen in ruhigem Ton über Dein Problem?
Sie haben bestimmt Verständnis dafür. Manchmal ist es einfach Gedankenlosigkeit, was natürlich traurig ist.
Durch Wut erreiche ich gar nichts, doch durch ein ruhiges Gespräch gelingt alles besser.
Schließlich lebst du mit ihnen und es kann nur förderlich für die Gemeinschaft sein Sachen die mich stören zu klären.
Oder gehst du auch an ihre Sachen?
 
Werbung:
Zurück
Oben