Woher kommt der Rechtsruck in der Welt?

Wie soll man sich denn ohne Arbeit ernähren? Etwa trotz eigener Arbeitsfähigkeit andere arbeiten und sich durchfüttern lassen?
Das Problem ist, Menschen mit Behinderungen arbeiten oft unterhalb des Mindestlohns. Und werden stattdessen in eine Art Abhängigkeitsverhältnis gehalten. Darüber gibt es inzwischen auch Debatten, wie gerechtfertigt das ist.
 
Werbung:
Dabei darf aber nicht vergessen werden, dass dazu alle anderen Kosten der Lebenshaltung komplett übernommen werden..
Nein. Nicht alle Behinderten leben in Heimen! Viele leben zu Hause, werden von den Eltern betreut und arbeiten tagsüber in speziellen Werkstätten. Was sie an Entgelt bekommen ist lächerlich. Gilt übrigens auch für Gefängnisse!
 
Nein. Nicht alle Behinderten leben in Heimen! Viele leben zu Hause, werden von den Eltern betreut und arbeiten tagsüber in speziellen Werkstätten. Was sie an Entgelt bekommen ist lächerlich. Gilt übrigens auch für Gefängnisse!
Ich darf in einer Wohnung leben aber bin trotzdem auf mich gestellt auch wenn ich alles bezahlt kriege. Ich denke oft, die Reichen sind neidisch, eben weil der Staat mir die Wohnung finanziert. Daher denke ich oft, ob die Steuerzahler angepisst sind.
Dabei bin ich weder absichtlich abhängig noch will ich den Staat veräppeln. Wenn das Gericht sagt ich brauche die Leistungen .
 
Das Problem ist, Menschen mit Behinderungen arbeiten oft unterhalb des Mindestlohns. Und werden stattdessen in eine Art Abhängigkeitsverhältnis gehalten. Darüber gibt es inzwischen auch Debatten, wie gerechtfertigt das ist.

Das steht aber auf einem anderen Blatt, wenn man sich wortreich über über die vermeintlichen Eigenschaften von Arbeitnehmern auslässt durch die man aber selbst finanziert wird - und nicht einmal mit blödesten Unterstellungen an ihren privaten Interessen spart.
 
Ich hatte letztens gehört, ich sei privilegiert. (weil ich weiß bin.)
Zuvor wurde mir gesagt, ich solle in das Land zurück gehen, wo ich hergekommen bin.
 
Ich darf in einer Wohnung leben aber bin trotzdem auf mich gestellt auch wenn ich alles bezahlt kriege. Ich denke oft, die Reichen sind neidisch, eben weil der Staat mir die Wohnung finanziert. Daher denke ich oft, ob die Steuerzahler angepisst sind.
Dabei bin ich weder absichtlich abhängig noch will ich den Staat veräppeln. Wenn das Gericht sagt ich brauche die Leistungen .

Da würde kein Anlass zum Neid bestehen. Die Reichen könnten ihren Job schmeißen, ihr Geld verprassen und könnten dann trotzdem stets ein staatlich finanzierten Dach über dem Kopf haben.
 
Werbung:
Zurück
Oben