Woher kommt das Böse in der Welt?

meinst du das wirklich ernst? Du behauptest meine Meinung? Was ist mit deiner Meinung?
Was du als Märchen betrachtest, ist einfach deine Meinung. Da versuche ich gar nicht, deine Meinung in irgendeiner Weise zu behaupten, und meine Meinung sagt da genauso wenig aus wie die deine.
Was das böse Tier betrifft kannst du ja mal einen Löwen streicheln.
Wenn sich der Löwe dann nicht friedlich verhält, ist das für dich ein Beweis, das Tiere böse sind? :D
 
Werbung:
Schutzengel?
Na sagen wir einmal einen Geist, der mit ihm ist. Jeder hat einen Geist, den er durch seine Art zu leben so etwas wie gerufen hat. Man kann auch von Besetzung sprechen.


Ja, Schutzengel
Engel - zum besseren Verständnis - sind jene Geistwesen, die am Geisterfall nicht teilnahmen. Sie haben Christus die Treue gehalten (im Gegensatz zu uns).

Dass nun jeder Mensch zeitlebens von einem Schutzengel begleitet wird ist Teil der Erlösungstat Jesu Christi - und also erst 2000 Jahre so.

Natürlich kann der Schutzengel am wirksamsten agieren, wenn der/die Schützling in um den Schutz und die Hilfe bittet. Traurig steht er bei vielen abseits und kann nichts tun, da sie den niederen Beeinflussungen Gehör schenken.

Wer dem Guten nachstrebt, zu dem werden gute Geister kommen. Wer den Egoismus der Macht, der Gier oder des Neides nachstrebt, der ist von allen guten Geistern verlassen und es kommen nur böse Geister zu ihm.

Dem stimme ich zu - der Schutzengel bleibt aber in jedem Fall - mehr oder weniger aktiv.

Wer sich zur Individualität durchgerungen hat, der ist immun gegen Geister, es sei denn, dass er einen Geist zu sich ruft.

Was hat denn Individualität mit dem Thema zu tun?
Wir sind alle Individuen und alle haben wir einen Schutzengel - und je höher sich ein Mensch entwickelt, desto mehr Freude bereitet es dem Schutzengel, in seiner Nähe zu sein.

Engel oder Geister?
Engel drängen sich nicht auf, sie sind mit dir, aber beeinflussen dich nicht.
Hingegen Verstorbene, die im Leben ihre Ideale nicht haben ausleben können, suchen sich hier lebende Menschen und schlüpfen in deren Ich hinein, um sie zu veranlassen, ihnen gefügig zu sein. Sie nehmen Besitz vom Menschen

Das Gebet ist sehr sinnvoll, kann es ja vor solchen bösen Geistern schützen
Engel sind Geister.
In der Tat, der Schutzengel hat so lange einen eingeschränkten Wirkungskreis, als er nicht um den Schutz gebeten wird.

Was Du jedoch von den Verstorbenen sagst, wäre dann eine altbiblische Besessenheit. Dieser Versuch ist tatsächlich seh oft gemacht - beschrieben im Buch von Wickland '30 Jahre unter den Toten'. Der Zustand wird heute als Schizophrenie bezeichnet und behandelt und die Voraussetzung dafür ist eine mediale Begabung - jeder ist nicht einfach 'besetzbar' - Gott sei dank!

lg
Syrius
 
Was hat denn Individualität mit dem Thema zu tun?

Lieber Syrius,
Danke für deine intensiven Gedanken.
Solange der Mensch gegenüber der Mitwelt seine persona lebt, seine Maske, die er sich aufgesetzt hat, um besser dazustehen, lebt er nicht identisch in seiner Evidenz. Und dann haben Geister guten Zugang zur inneren Wesenheit des Menschen.

Hat sich der Mensch jedoch durchgerungen, seine innere Wesenheit auch im Aussen zu leben, so lebt er als Individualität in der Evidenz, identisch mit sich selbst. er ist inert gegenüber Besetzungen und lässt nur noch Geister zu, die er gerufen hat und auch weiss, warum er sie gerufen hat und wie er sich wieder von ihnen trennen kann, nämlich in Liebe.

Dennoch weiss ich, dass es Geister gibt, die nicht wieder loslassen wollen, sondern festhalten, um dir Lebensenergie zu entziehen. Das sind die schwierigen Fälle, wo es viel Liebe braucht, um ihnen das zu geben, was sie wirklich brauchen, nämlich Selbstbewusstsein und Liebe, von und zu sich selbst und ihrem eigenen Wesen, ihrer eigenen Evidenz. Zumeist reicht die Liebe nicht aus, um diese zu ertragen und man trennt sich nicht in Liebe, sondern im Hass - und das ist eben böse.
ELi
 
Werbung:
… und die Sünde ist ein Konstrukt des Glaubens, entworfen um zu unterwerfen. Sünde ist reinste Illusion, meiner Meinung nach.
… und die Sünde ist ein Konstrukt des Glaubens, entworfen um zu unterwerfen. Sünde ist reinste Illusion, meiner Meinung nach.
Das ist etwas mutig.
Gott hat die Gebote erlassen - und Du meinst, um zu unterwerfen??
Denn Sünde ist der bewusste Verstoss gegen die Gebote - und ist letztlich da, um das Zusammenleben zu ermöglichen.
Luftsegen schrieb:
Von welchen Geboten ist jetzt die Rede - den 10 Geboten aus dem AT, den Lehren Jesu, den Geboten der Kirche oder etwas völlig anderem? Und von wem stammt die Erkenntnis, dass die Definition von Sünde der Verstoß gegen Gebote ist?
Ja, ich beziehe mich auf die 10 Gebote Gottes und das Gebot der Nächstenliebe.
Die Sünde ist damals ganz anders verstanden worden, heute wird dieses Thema zumeist nicht mehr wirklich ernst genommen oder sehr oberflächlich behandelt.
Im Mittelalter hat die Kirche den Glauben an Sünde eingesetzt, um ihre Interessen durchzusetzen, die Vorstellungen über Sünde wurden verdreht, die Idee der Sünde entartet. Deshalb bezog ich mich auf ein Konstrukt zur Unterwerfung, da ich mich nicht auf die Sünde der biblischen Gebote, sondern auf die Sünde der Kirche bezog.
Sünde wird heute deshalb zumeist als eine Last betrachtet, etwas, das man durch Strafe abarbeiten muss (»sündigen«) oder das man loswerden kann, indem man beichtet. Der Wortgebrauch »Sünde« an sich ist ziemlich religiös geprägt. Welcher Atheist glaubt an Sünde?
Gott hat natürlich keineswegs die Gebote erlassen, um zu unterwerfen, aber die Menschheit hat sie ausgenutzt, um Macht auszuüben.
Yhvh (»Jahwe«) und Christus hatten Lehren an die Menschheit weitergegeben, die, soweit ich das beurteilen kann, im Laufe der Zeit falsch aufgefasst und verstanden wurden. Die Lehren über Sünde waren, wie du schon schriebst, dazu gedacht, den Menschen ein friedliches Zusammenleben zu gewährleisten, aber der Sinn wurde umgedeutet.
Sünde wurde zur Waffe, die Angst implizierte, bis heute, die Angst vor den Folgen eigener Handlungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben