Woher kommt das Böse in der Welt?

Es war der er erste Engel, der von Christus und Gott gemeinsam geschaffen wurde, der, nach undenkbar langer Zeit des Glücks und Friedens, auf Christus neidisch wurde.
Wie alle Engel hat und hatte Luzifer den freien Willen und konnte nun diesen Neid pflegen oder bekämpfen.
Er, Luzifer, pflegte ihn - den Neid.
Er schuf dadurch das Böse.

Letztlich kommt es nur darauf an, was jeder einzelne Mensch aus und mit seinem Leben macht.
Glaub du nur weiter an deinen Luzifer. Ich glaube an das absolut Gute und verabscheue das Böse.
Nach dem Sterben erlebt ohnehin jeder das, an was er sein Leben gebunden hat. Ich strebe danach, ein guter Menswch zu sein, ein sogenannter Gutmensch und ich lebe meinen Wahlspruch von Goethe:
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut
ELi
 
Werbung:
Hrrmpf... Wieso "jeder" Mensch? Schon wieder der Alleinvertretungsanspruch der Christen?
Ich kenne meinen Schutzgeist. Und ein Engel ist SIE ganz bestimmt nicht...
Habe ich etwas von Christen geschrieben?

Jeder Mensch hat einen Schutzengel - das heisst: JEDER MENSCH

Und wenn Du einen Deiner Schutzgeister kennst, der selbstverständlich auch weiblichen Geschlechts sein kann, dann steht das nicht in Widerspruch zu meiner Aussage.
 
Lieber Syrius,
Deine Vorstellung vom Himmel ist leider zu dogmatisch.
Du denkst, alle Menschen müssen zum selben Gott beten und das Böse kommt von den böse gewordenen Engeln.
Es gibt viele Religionen, die alle zu einem anderen Gott beten. Schon die Israeliten beten zu einem anderen Gott, dem Gott Jahwe, der ein blutrünstiger Kriegsgott aus der Stadt Ugarit war (s. meinen Beitrag 817).

Jeder kann und darf zu einem anderen Gott oder zu Göttern beten, denn jede Kultur hat den Gott, den sie für richtig hält.
ELi
Lieber Eli,
Was an meiner Ansicht dogmatisch sein soll, ist mir unklar.
Für mich ist es logisch, dass für alle Menschen die Ursache des Menschseins die gleiche ist.

Ich glaube, dass es nur einen einzigen wahren Gott gibt. Allerdings gibt es viele Namen für ihn - und da es letztlich nur diesen einen Gott gibt, ja, da kann man logischerweise keinen andern Gott anbeten - so man denn Gott anbeten will.

In einem vorhergehenden Beitrag habe ich meine Sicht dargestellt, wie das Böse entstanden ist - es ist aber nicht richtig, es auf die Aussage zu reduzieren: "Du denkst .... und das Böse kommt von den böse gewordenen Engeln" - denn auch Du und ich und wir alle sind gefallene Engel und haben undenkbar lange Zeit in der Hölle verbracht - in dieser Zeit haben auch wir selbst Untugenden angenommen - das Böse also nur auf andere abzuschieben war gar nicht meine Absicht.

Andere Religionen beten zu Gott, geben ihm, wie gesagt einen andern Namen.

Wie aus 1. Chron 21.1 und 2. Sam. 24.1 wird an beiden Stellen dieselbe Handlung beschrieben - allerdings einmal initiiert von Jahwe und einmal von Satan. Wir dürfen keinesfalls davon ausgehen, dass entsprechende Ereignisse von Gott so in Auftrag gegeben wurden - denn es ist zu vermuten, dass dies nicht die einzige falsche Bezeichnung ist - gerade dies Ereignisse des Bösen gehen vermutlich auf das Konto Satans.

Natürlich darf jeder anbeten, was er für richtig hält -sei es Gott, Geld oder Macht. Jede Seele ist ja dorthin geboren worden, wo sie den grössten Fortschritt machen kann.

lg
Syrius
 
Letztlich kommt es nur darauf an, was jeder einzelne Mensch aus und mit seinem Leben macht.
Glaub du nur weiter an deinen Luzifer. Ich glaube an das absolut Gute und verabscheue das Böse.
Nach dem Sterben erlebt ohnehin jeder das, an was er sein Leben gebunden hat. Ich strebe danach, ein guter Menswch zu sein, ein sogenannter Gutmensch und ich lebe meinen Wahlspruch von Goethe:
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut
ELi
Berichtigen möchte ich: es ist NICHT mein Luzifer!!

Zudem: Auch ich glaube an das Gute und verabscheue das Böse. Aber ich will wissen, wieso es geschieht.

lg
Syrius
 
Jeder Mensch hat einen Schutzengel - das heisst: JEDER MENSCH

Schutzengel?
Na sagen wir einmal einen Geist, der mit ihm ist. Jeder hat einen Geist, den er durch seine Art zu leben so etwas wie gerufen hat. Man kann auch von Besetzung sprechen.
Wer dem Guten nachstrebt, zu dem werden gute Geister kommen. Wer den Egoismus der Macht, der Gier oder des Neides nachstrebt, der ist von allen guten Geistern verlassen und es kommen nur böse Geister zu ihm.

JEDER MENSCH?
Wer sich zur Individualität durchgerungen hat, der ist immun gegen Geister, es sei denn, dass er einen Geist zu sich ruft.

Engel oder Geister?
Engel drängen sich nicht auf, sie sind mit dir, aber beeinflussen dich nicht.
Hingegen Verstorbene, die im Leben ihre Ideale nicht haben ausleben können, suchen sich hier lebende Menschen und schlüpfen in deren Ich hinein, um sie zu veranlassen, ihnen gefügig zu sein. Sie nehmen Besitz vom Menschen

Das Gebet ist sehr sinnvoll, kann es ja vor solchen bösen Geistern schützen
ELi
 
Natürlich darf jeder anbeten, was er für richtig hält -sei es Gott, Geld oder Macht. Jede Seele ist ja dorthin geboren worden, wo sie den grössten Fortschritt machen kann.

Na siehst du, da sind wir ja schon einen Schritt weiter.

Die Israeliten haben den ugaritischen Kriegsgott Jahwe angebetet (s. meinen Beitrag in #817). Mit Jesus Christus beten wir Christen den Gott des Lichtes, der Liebe und des Lebens an, die Materialisten beten ihren Gott des Geldes in den Bankentempeln an und die Buddhisten beten garkeinen Gott an. Und nach dem Sterben erlebt jeder seinen Gott und die Buddhisten ihr Nirwana.
So einfach ist das.
ELi
 
Jeder hat einen Geist, den er durch seine Art zu leben so etwas wie gerufen hat. Man kann auch von Besetzung sprechen.
Ach... Dann habe ich meinen Geist wohl bei meiner Geburt gerufen, denn SIE begleitet mich schon mein ganzes Leben, anfangs, ohne daß es mir bewußt war...
Btw., ich rede von Tiergeistern, net von Gespenstern... äh... den Geistern Verstorbener...
 
Das ist etwas mutig.
Gott hat die Gebote erlassen - und Du meinst, um zu unterwerfen??
Denn Sünde ist der bewusste Verstoss gegen die Gebote - und ist letztlich da, um das Zusammenleben zu ermöglichen.
Von welchen Geboten ist jetzt die Rede - den 10 Geboten aus dem AT, den Lehren Jesu, den Geboten der Kirche oder etwas völlig anderem? Und von wem stammt die Erkenntnis, dass die Definition von Sünde der Verstoß gegen Gebote ist?
 
Werbung:
Zurück
Oben