Woher kommt das Böse in der Welt?

Ich halte es für einen Fehler, daß du in deiner Ausführung menschliches Recht zur Ausgangsgrundlage machst. Nehmen wir einen Menschen wie Ghandi. In einem anderen Land, wäre er vielleicht auch einfach umgebracht worden? Wäre das dann seine Schuld gewesen? Dann könnte man auch sagen leichtbekleidete Frauen sind schuld an sexuellen Übergriffen ihnen gegenüber?
Lieber Selbstmacher,

ließ doch bitte einmal das, was Jesus in Cäsarea Philippi alles zu seinen Jüngern gesagt hatte (z. B. Markus 9) oder beim Abendmahl bzw. am Ölberg. Ich habe mich da nur an die Fakten gehalten und ich sehe da jetzt keinen Widerspruch zur Mission Jesus. Zur Passionsgeschichte gibt es Dutzende Verbindungen zu den Propheten des Alten Testament. Er weist ja öfters selbst darauf hin, dass dies oder jenes dort geschrieben steht.

Wenn Du heute in eine Kirche gehst und dort zu randalieren beginnst, wirst Du auch mit dem Gesetz in Konflikt kommen können und da heiligt der Zweck auch nicht die Mittel. In Deutschland kann das mit bis zu 3 Jahren Haft (StGB §167) und in Österreich bis zu 2 Jahren (StGB§ 189) belegt werden. Ja und vor ein paar Hundert Jahre wäre man noch immer auf dem Scheiterhaufen gelandet. :censored:


Merlin
 
Werbung:
Wenn Du heute in eine Kirche gehst und dort zu randalieren beginnst, wirst Du auch mit dem Gesetz in Konflikt kommen können und da heiligt der Zweck auch nicht die Mittel.
Mir ging es darum, daß du dich darauf bezogen hattest: "Warum war Jesus selbst schuld an seinem Tod.?"

Ich folgerte also, daß dein Text untermauern sollte, Jesus sei selbst schuld gewesen an seiner Hinrichtung. Und in meiner Antwort versuchte ich meine Zweifel daran zu formulieren.
 
Ich stehe manchen christlichen Heiligen sehr nahe und selbst diese Verankerung erlaubt es mir nicht, nach Gutdünken Kontakt zu Engeln aufzunehmen. Bei den Vermittlern zwischen Gott und Mensch (Erzengel etc.) ist es freilich einfacher, aber dennoch selten. Die höheren Ränge blieben mir bisher, bis auf wenige vage Blicke, verborgen. Diese (Ein)Blicke waren sowohl schmerzhaft also auch wunderschön, zu lange hätte deshalb dort ohnehin nicht verweilen können.

Das hat für mich seinen Sinn, denn mir erscheint es auch nicht ratsam zu lange mit bloßem Auge ins Sonnenlicht zu starren. Es wird seinen Grund haben, warum mich meine christlichen Schutzheiligen an diesen Sphären (wenn überhaupt) nur sehr kurz teilhaben lassen.

Dass ich Engel weder als gut noch als böse bezeichnen kann, liegt also freilich daran, dass ich weit entfernt von manchen der Engelschöre bin. Diesen notwendigen Abstand begrüße ich jedoch, da ich denke, dass es meine (und jede) Menschlichkeit vor dem Wahnsinn und der Zerberstung beschützt.

Ich denke nur sehr wenigen Menschen wird der Zugang in diese Sphären gewährt und ich glaube auch, dass es dann schwieriger ist, als der allgemeine Tenor vermuten mag.

Gruß,
Dverg
Lieber Dverg,

es liegt mir jetzt fern, Deine Vorstellung untergraben zu wollen – ich habe da halt eine etwas andere Sichtweise zu den Engeln. Ich knüpfe da lieber an die Ursprünge in Persien an, in deren Lehre die Engel als Sendboten des Guten und Mittler von Mensch zu Gott verstanden wurden. Also eine Vorstellung, die von der nachfolgenden Rolle der biblischen Engel unterscheidet (Sendboten des Willen Gottes und Mittler Gottes zu den Menschen).

Die Menschen sind soziale Wesen, wobei sie auf die Stärke der Gemeinschaft bauen, bei denen die Schwächsten und die Stärksten einen gewissen Eckpfeiler bilden. Etwas, auf das wir auch unser Selbstvertrauen bauen. Es spielt dabei für uns aber keine Rolle, ob dieser Stärkst aus einer realen Person oder einem fiktiven Wesen besteht.

Egal, in welcher Rolle man nun die Engel versteht, ist in ihrer Funktion als Mittler zwischen dieser und der anderen Welt, die besondere Nähe zu uns von großer Wichtigkeit. Es gilt für mich nun diesen rationalen Aspekt in eine spirituelle Kiste zu verpacken, weil damit diese Dinge leichter in unserer Seele verstanden werden können.

Die Engel sind deshalb genial dazu geschaffen, damit ein Mensch auf einem guten Weg zu seinem Seelenheil finden kann. Ich denke deshalb, dass Gott die Engel nicht zu seinem Heil braucht, aber wir. Eventuell finden ja ein paar persische Engel, bei Dir bei alledem auch ein paar Plussternchen in Deiner Welt.



Merlin
 
Egal, in welcher Rolle man nun die Engel versteht, ist in ihrer Funktion als Mittler zwischen dieser und der anderen Welt, die besondere Nähe zu uns von großer Wichtigkeit.
Die Rolle, die der Individuelle den Engeln zugesteht, scheint mir hier der einzige Faktor zu sein, warum hier überhaupt über Engel diskutiert wird.

Manch einer stellt Engel auf ein Podest, weit über sich selbst, denn er sieht Engel als lebende Vorbilder. Andere wiederum sehen in ihnen metaphorische Vorbilder und glauben nicht wirklich an ihre Existenz, wiederum andere leben in dem Bewusstsein, selbst Engel zu sein. Und inmitten dieser Gruppe ist dann immer noch mind. einer, der eine völlig andere Vorstellung von der Grunddefinition eines Engels hat…
Was ist also ein schwarzer Engel, wenn es so unterschiedlich aufgefasst wird? Was ist ein lichter Engel bzw. ein erfahrener?

Ich denke, ein Engel ist ein viel zu weitläufiger Begriff, der viel zu viele Bedeutungen mit einbezieht. Um auf den Titel des Threads zurückzukommen, kommt das Böse theoretisch also durch die Engel in die Welt?
 
Um auf den Titel des Threads zurückzukommen, kommt das Böse theoretisch also durch die Engel in die Welt?
Ja, das Böse kam durch Engel in die Welt - und zwar deswegen, weil wir selber im geistigen Ursprung schöne geistige Wesen und Engel waren. Unschuldige, reine Engel sogar.

Im Laufe von geistigen Äonen richteten wir unsere Aufmerksamkeit immer mehr dem zu, was die Sinne boten und entschieden uns für persönliches Eigentum - und gerieten in den Egoismus, in die endlose innere Verhärtung und wurden hasserfüllt und grundlegend böse.

Diese kosmische Entwicklung ist im Alten Testament als Vertreibung aus dem Paradies dargestellt. Auch hier: Wir entschieden uns freiwillig für das Essen des Apfels der Erkenntnis.

Immer wieder hätten wir uns vom Bösen lösen können, aber auf Grund unseres freien Willens entschieden wir uns immer wieder anders.
 
Ja, das Böse kam durch Engel in die Welt - und zwar deswegen, weil wir selber im geistigen Ursprung schöne geistige Wesen und Engel waren. Unschuldige, reine Engel sogar.

Im Laufe von geistigen Äonen richteten wir unsere Aufmerksamkeit immer mehr dem zu, was die Sinne boten und entschieden uns für persönliches Eigentum - und gerieten in den Egoismus, in die endlose innere Verhärtung und wurden hasserfüllt und grundlegend böse.

Diese kosmische Entwicklung ist im Alten Testament als Vertreibung aus dem Paradies dargestellt. Auch hier: Wir entschieden uns freiwillig für das Essen des Apfels der Erkenntnis.

Immer wieder hätten wir uns vom Bösen lösen können, aber auf Grund unseres freien Willens entschieden wir uns immer wieder anders.

Ich bin weder hasserfüllt, noch innerlich verhärtet und schon garnicht grundlegend böse. Ich zähle mich also nicht zu der Gruppe, die du als "wir" beschreibst.

Das Essen des Apfels sowie die Vertreibung aus dem Paradies sind für mich Sinnbilder einer Geburt, eines Übertrittes von der rein geistigen Existenz, in die Dualität von Geist und Körper. Dafür habe ich mich entschieden und ich kann beim besten Willen nichts schlechtes oder böses darin erkennen.

Ich war keine Engel sondern "nur" bei Gott, ehe ich in diese Welt geboren wurde.
 
Lieber Dverg,

es liegt mir jetzt fern, Deine Vorstellung untergraben zu wollen – ich habe da halt eine etwas andere Sichtweise zu den Engeln. Ich knüpfe da lieber an die Ursprünge in Persien an, in deren Lehre die Engel als Sendboten des Guten und Mittler von Mensch zu Gott verstanden wurden. Also eine Vorstellung, die von der nachfolgenden Rolle der biblischen Engel unterscheidet (Sendboten des Willen Gottes und Mittler Gottes zu den Menschen).

Die Menschen sind soziale Wesen, wobei sie auf die Stärke der Gemeinschaft bauen, bei denen die Schwächsten und die Stärksten einen gewissen Eckpfeiler bilden. Etwas, auf das wir auch unser Selbstvertrauen bauen. Es spielt dabei für uns aber keine Rolle, ob dieser Stärkst aus einer realen Person oder einem fiktiven Wesen besteht.

Egal, in welcher Rolle man nun die Engel versteht, ist in ihrer Funktion als Mittler zwischen dieser und der anderen Welt, die besondere Nähe zu uns von großer Wichtigkeit. Es gilt für mich nun diesen rationalen Aspekt in eine spirituelle Kiste zu verpacken, weil damit diese Dinge leichter in unserer Seele verstanden werden können.

Die Engel sind deshalb genial dazu geschaffen, damit ein Mensch auf einem guten Weg zu seinem Seelenheil finden kann. Ich denke deshalb, dass Gott die Engel nicht zu seinem Heil braucht, aber wir. Eventuell finden ja ein paar persische Engel, bei Dir bei alledem auch ein paar Plussternchen in Deiner Welt.

Merlin

Das liest sich für mich wie eine Art Bedienungsanleitung für Engel. Auch ich möchte deine Vorstellungen nicht untergraben, habe aber auch eine andere Meinung dazu.

Die "niederen" Engelschöre, z.B. Erzengel, empfinde ich als eher menschennahe Wesen, was ich bereits schrieb. Ein Cherub, oder Seraph aber, schwingen in höheren (mir schwer zugänglichen) Sphären. Sie sind nicht (be)greifbar für mich, stehen allerdings dem kosmischen Gleichgewicht sowie, der Energie eines "feurigen weißen Lichtes" sehr nahe. Dieser verschwindend geringe Einblick war nun so widersprüchlich, dass ich nicht umhin kann für mich zu behaupten, dass die höheren Engelschöre eine viel weitläufigere Aufgabe besitzen als sich nur um das Seelenheil der Menschen zu kümmern. Daran glaube ich.

Warum persische Engel nun evtl. Plussternchen bei mir finden sollen, entzieht sich ehrlich gesagt meinem Verständnis.
 
Im Laufe von geistigen Äonen richteten wir unsere Aufmerksamkeit immer mehr dem zu, was die Sinne boten und entschieden uns für persönliches Eigentum - und gerieten in den Egoismus, in die endlose innere Verhärtung und wurden hasserfüllt und grundlegend böse.
Willst du damit sagen, der Mensch wäre durch seine Entscheidungen von der seiner Basis aufwärts böse und er sich immer weiter verhärten würde (endlos hieße, dass es keinen Ausweg gäbe)?

Nein, dem kann ich nicht zustimmen, ganz und gar nicht.

Alles Gute kann in den Mantel des Bösen schlüpfen.
Alles Böse hat einen Kern des Guten in sich.
Nichts ist total.
Diese kosmische Entwicklung ist im Alten Testament als Vertreibung aus dem Paradies dargestellt.
Eine »kosmische Entwicklung« ist das nicht … nur eine terrestrische.
 
Ja, das Böse kam durch Engel in die Welt - und zwar deswegen, weil wir selber im geistigen Ursprung schöne geistige Wesen und Engel waren. Unschuldige, reine Engel sogar.

Lieber reinwiel,
du glaubst wirklich, wie auch Syrius, dass Engel böse geworden sind und daher das Böse mit den Engeln in diese Welt gekommen ist. Aber wie, bitteschön, kam dann das Böse in die Engel hinein, die doch von Gott nur Gutes mitbekommen haben? Oder hat es etwa neben Gott, der nach meiner Auffassung nur das Gute tun kann, noch den Bösen gegeben? Du merkst doch spätestens jetzt, dass da etwas nicht stimmen kann.
ELi
 
Werbung:
Zurück
Oben