Woher kommt das Böse in der Welt?

Liebe Gida,
Jeder von uns, auch du und ich, haben einen Auftrag im Leben. Nachdem ich meinen Auftrag kennenlernen durfte, trete ich dafür ein. Ich bin mir bewusst, dass jeder von uns für das, was er oder sie von sich gibt, auch dafür verantwortlich ist, es sei denn er oder sie ist ein Soda-Mensch, der einfach nur so da ist und garnicht recht weiss, was er spricht.

Ich weiss, es gibt Menschen, die sich für das Sprachrohr Gottes halten und ihre inspirativen Realitäten dann als Mitteilungen Gottes an die Menschen gewinnbringend verbreiten. Sie mögen das einst selbst verantworten.


Gott ist nicht so unvollkommen, dass er ein Geschöpf erschafft, das sich gegen ihn auflehnt und das er dann als Satan auf die Erde wirft, um die Menschen ins Unglück zu stürzen. Das ist eine Erfindung von Menschen, die das Böse als Schuld einer bösen Existenz, nicht aber als ein Produkt des Menschen sehen möchten im Sinne von ´Nicht ich, sondern der da, der Böse, der uns alle verführen will`.

Das Böse ist auf der Welt, seit es Menschen gibt, die sich nicht für das Gute, sondern für das Böse entscheiden
Alles Liebe
 
Werbung:
Ist es böse, wenn ein Reicher sich eine millionenteure Luxusyacht kauft ? Ist es böse reich zu sein neben all der Armut in der Welt?
 
Ist es böse, wenn ein Reicher sich eine millionenteure Luxusyacht kauft ? Ist es böse reich zu sein neben all der Armut in der Welt?

Ich würd das differenzieren. Nein, es ist nicht böse reich zu sein, denn dieser Reichtum (so lange selber erworben) spiegelt in gewisser Weise die Überlebensfähigkeit dieses Menschen wieder. Und aus diesem Reichtum heraus hat man natürlich auch das Recht diesem Reichtum entsprechend sein Leben zu genießen (mal abgesehen von der persönlichen Folgen die dieser Reichtum mit sich bringt).
Grundsästzlich sehe ich da keinen Platz für Neid und Missgunst.

Es gibt hier aus der Geschichte sowohl sehr positve als aus sehr negative Beispiele, wie man mit Reichtum umgehen kann.

Aber - und da bin ich wieder bei Impact auf andere Menschen -, mit diesem Reichtum muss man auch verantwortungsvoll umgehen. Wenn ich diesen Reichtum dazu verwende um noch mehr Menschen in die Abhängigkeit zu bringen, ihn beliebig dazu verwende um nach meinem Gutdünken zu beeinflussen, dann muss ich natürlich auch damit leben, dass es sehr viele Menschen hier einen negativen Einfluss auf sie erkennen und sich vielleicht sogar dagegen wehren.

Genau das war ja in Europa der Sinn und Zweck der Zusammenarbeit zwischen Kirche und Staat im Mittelalter, die Duldung dieses negativen Einflusses (das "gut sein" und sich nicht wehren, die Geschenke nach dem Tod (Paradies), etc.) im Volk zu installieren, um die Unterdrückung und Bereicherung reibungsloser zu ermöglichen, als das nur mit Gewalt möglich gewesen wäre (die Widerstand erzeugt hätte, und damit Ressourcen und ggf. sogar Machtverlust gekostet hätte).
 
Ich würd das differenzieren. Nein, es ist nicht böse reich zu sein, denn dieser Reichtum (so lange selber erworben) spiegelt in gewisser Weise die Überlebensfähigkeit dieses Menschen wieder. Und aus diesem Reichtum heraus hat man natürlich auch das Recht diesem Reichtum entsprechend sein Leben zu genießen (mal abgesehen von der persönlichen Folgen die dieser Reichtum mit sich bringt).
Grundsästzlich sehe ich da keinen Platz für Neid und Missgunst.

Es gibt hier aus der Geschichte sowohl sehr positve als aus sehr negative Beispiele, wie man mit Reichtum umgehen kann.

Aber - und da bin ich wieder bei Impact auf andere Menschen -, mit diesem Reichtum muss man auch verantwortungsvoll umgehen. Wenn ich diesen Reichtum dazu verwende um noch mehr Menschen in die Abhängigkeit zu bringen, ihn beliebig dazu verwende um nach meinem Gutdünken zu beeinflussen, dann muss ich natürlich auch damit leben, dass es sehr viele Menschen hier einen negativen Einfluss auf sie erkennen und sich vielleicht sogar dagegen wehren.

Genau das war ja in Europa der Sinn und Zweck der Zusammenarbeit zwischen Kirche und Staat im Mittelalter, die Duldung dieses negativen Einflusses (das "gut sein" und sich nicht wehren, die Geschenke nach dem Tod (Paradies), etc.) im Volk zu installieren, um die Unterdrückung und Bereicherung reibungsloser zu ermöglichen, als das nur mit Gewalt möglich gewesen wäre (die Widerstand erzeugt hätte, und damit Ressourcen und ggf. sogar Machtverlust gekostet hätte).
Überlebensfähigkeit im Sinne von Raffinesse und Gaunerei, illegalen unseriösen Geschäften, Freunderlwirtschaft und Korruption? Wie kommt sonst ein Mensch zu Reichtum? Das Recht des Stärkeren liegt in der Kraft skrupellos und empathielos zu sein.
 
Überlebensfähigkeit im Sinne von Raffinesse und Gaunerei, illegalen unseriösen Geschäften, Freunderlwirtschaft und Korruption? Wie kommt sonst ein Mensch zu Reichtum? Das Recht des Stärkeren liegt in der Kraft skrupellos und empathielos zu sein.

Nein, nicht nur. Diejenigen die den Grundstein für ein Vermögen legen, leisten in der Regel dafür sehr viel Arbeit und bringen sich mit ihrem Wissen und Können ein. Und nehmen auch die Verantwortung für die von ihnen abhängigen Menschen weitestgehend wahr.

Deshalb meinte ich, dass man es differenzierter sehen muss. Nur weil ein Mensch anderen Menschen ein Angebot machen kann, das diese gerne annehmen und ihn für seine Arbeit entsprechend belohnen, heisst noch nicht, dass diese Mensch schlecht ist.

Ich denke man muss auch weiter differenzieren. In den USA wird z.B. sehr viel Geld mit Aktienbetrügereien gemacht (Betrügereien deshalb, weil dadurch sehr viele Menschen negativ beeinflusst werden).
Ist jetzt ein Aktienhändler böse, der dieses System benutzt um selber reich zu werden böse? Oder ist er vergleichbar mit einem Hai der in einem Fischwarm schwimmt, und halt in einem Tag mehr Fische fressen kann als andere Haie in einem Monat? Nutzt er einfach ein vorhandenes System nach seinen Möglichkeiten aus?

Letztendlich ist das Dumme der Mensch ... denn jedes System das uns nicht gefällt, könnten wir eigentlich abschaffen ... nur ... leider sind wir zu dumm und zu faul dazu dazu, das auch zu tun, so lange es uns auch halbwegs gut geht .... Also brauchen wir uns auch nicht beschweren und das als "Böse" werten ... denn letztendlich sind die Bösen zu uns selber nur wir selber.
 
Nein, nicht nur. Diejenigen die den Grundstein für ein Vermögen legen, leisten in der Regel dafür sehr viel Arbeit und bringen sich mit ihrem Wissen und Können ein. Und nehmen auch die Verantwortung für die von ihnen abhängigen Menschen weitestgehend wahr.

Deshalb meinte ich, dass man es differenzierter sehen muss. Nur weil ein Mensch anderen Menschen ein Angebot machen kann, das diese gerne annehmen und ihn für seine Arbeit entsprechend belohnen, heisst noch nicht, dass diese Mensch schlecht ist.

Ich denke man muss auch weiter differenzieren. In den USA wird z.B. sehr viel Geld mit Aktienbetrügereien gemacht (Betrügereien deshalb, weil dadurch sehr viele Menschen negativ beeinflusst werden).
Ist jetzt ein Aktienhändler böse, der dieses System benutzt um selber reich zu werden böse? Oder ist er vergleichbar mit einem Hai der in einem Fischwarm schwimmt, und halt in einem Tag mehr Fische fressen kann als andere Haie in einem Monat? Nutzt er einfach ein vorhandenes System nach seinen Möglichkeiten aus?

Letztendlich ist das Dumme der Mensch ... denn jedes System das uns nicht gefällt, könnten wir eigentlich abschaffen ... nur ... leider sind wir zu dumm und zu faul dazu dazu, das auch zu tun, so lange es uns auch halbwegs gut geht .... Also brauchen wir uns auch nicht beschweren und das als "Böse" werten ... denn letztendlich sind die Bösen zu uns selber nur wir selber.
Ist Anpassung an herrschende Systeme überlebenswichtig?
 
Ist Anpassung an herrschende Systeme überlebenswichtig?

Da fallen mir auf die Schnelle zwei Interpreationen zu deiner Frage ein:

Die eine hatten wir schon im Threadverlauf, dass Anpassungsfähigkeit einer der langfristigen Erfolgsfaktoren ist.

Die andere wäre, dass ein Aufbegehren gegen Mächtige immer auch Opfer fordern wird (Macht = Gewalt). Und dass niemand diese Opfer bringen möchte. Daher ist kurz- und mittelfristig die Anpassung der opferfreiere Weg.
 
Ist es böse, wenn ein Reicher sich eine millionenteure Luxusyacht kauft ? Ist es böse reich zu sein neben all der Armut in der Welt?

Wer durch seine Arbeit Werte schafft, wer Mitarbeiter einstellt, sie ordentlich entlohnt und die notwendigen Steuern und Abgaben entrichtet, darüber hinaus reich wird, schafft Gutes. Wer damit reich wird und sich eine millionenteure Luxusyacht kaufen kann, dem sei es herzlich gegönnt.
Wer durch Lug und Trug sich Werte aneignet, wer durch Verdrängung von Kleinbauern globalisierte Grossfarmen einrichtet oder wer ohne Arbeit zu Reichtum kommt und dem bedürftigen Nächsten nichts davon abgibt, der handelt asozial und schafft Böses.
LG
 
Dass es das Böse gibt, wird uns täglich vorgeführt, in Nachrichten, Zeitungen und in der Mitwelt. Ist es stärker als das Gute, da es nimmt immer mehr zunimmt?

Woher kommt das Böse?
Gott hat die Welt erschaffen. Hat er auch das Böse erschaffen oder haben es böse Engel erschaffen oder hat es der Teufel erschaffen oder haben es die Menschen verschuldet?
Oder ist es eine Naturnotwendigkeit, um das Gleichgewicht in der Schöpfung zu erhalten?


Ich eröffne diesen Thread, um Licht ins Dunkel zu bringen.
Alles Liebe
ELi

Zu wissen, woher das Böse und das Gute kommen löst beides auf und wir haben keine Probleme mehr. Leider steht uns dabei genau diese Frage im Wege, und zwar aufgrund all der Implikationen die der Geist vorab macht, damit er diese Frage überhaupt stellen kann.
 
Werbung:
Eli? Was tust dir dir selbst hier an?

Das Böse ist auf der Welt, seit es Menschen gibt, die sich nicht für das Gute, sondern für das Böse entscheiden

Hier bist du beim Apfel,

Gott ist nicht so unvollkommen, dass er ein Geschöpf erschafft, das sich gegen ihn auflehnt und das er dann als Satan auf die Erde wirft, um die Menschen ins Unglück zu stürzen.

den du hier "verwirfst".

(Sich für das Böse "entscheiden" kann nur, wer vom Bösen weiß und du stellst traditiv das Gute dem Bösen zur Seite, und das mit Fleiß, weil du es so "gelernt", nicht weil du es "erkannt" hast....)
 
Zurück
Oben