Wo macht ihr Urlaub in den Herbstferien - Empfehlungen?

Werbung:
Noch so ein Ziel, das ich nicht direkt für den Herbst ausgewählt hätte :D aber sicher mega schön! Auch da war ich noch nie. Irgendwie hat es mich bisher selten nach Norden gezogen, obwohl es mich eigentlich eh wirklich reizt. Eine meiner engsten Freundinnen ist der größte London-Fan den ich je getroffen habe. Die ist seitdem sie jugendlich war quasi jedes Jahr (mit Corona-Ausnahme) in London und würde am liebsten gleich hinziehen.

An südlichere Städte hätte ich eigentlich gedacht, weil es eh wirklich einige Ziele im Süden gibt, die mir im Sommer mittlerweile einfach zu heiß sind. Athen ist so ein Beispiel, oder auch Rom. Da war ich zwar schonmal, aber dann hatte es jeden Tag über 35 Grad und irgendwie war ich dann nicht so in der Stimmung für Hochkultur und geschichtlicher Bildung :D Im Herbst wäre das wahrscheinlich mega, weniger Leute und nicht ganz so heiß. Auf Strand hab ich eben keine Lust mehr dann, bräuchte auch nicht zwingend was am Meer. Badeurlaub wird dann schon gewesen sein, dann würde ich gerne noch was anderes erleben. Reicht irgendwann mit Sommer, Sonne, Strand... Eine Stadt mit gutem Nachtleben und coolen Museen oder so wäre super, aber bin ich mit London sicher eh gut beraten
Ich schau eher, dass ich solange wie möglich die warmen Temperaturen habe. Gerade im Frühling oder Herbst dann eher Städte im Süden. Letztes Jahr im Mai war ich in Athen, war super. Tagsüber schon recht warm aber nicht so heiß, dass man nichts machen kann. Abends war es noch ein wenig kühl, da hat man den Pulli schon gebraucht.
Wegen der Hitze sind ja auch die Städtereisen jetzt so günstig. Das tut sich ja keiner freiwillig an. Jetzt den ganzen Tag durch die Stadt laufen bei 35 Grad, nein danke:) Jetzt wäre es mir auch in London zu warm, eventuell noch weiter nördlich wäre es möglich. Aber im Sommer fahre ich lieber an den Strand. Kalt und grau wird es dann eh wieder für längere Zeit auch bei uns:)

Man könnte es auch mit Strandurlaub verbinden. Athen, Neapel, Barcelona, Valencia,... alles Städte am Meer. Tagsüber am Strand liegen und dann abends durch die Stadt laufen. Beim Rom wäre es dann schon eher ein Ausflug an den Strand oder du machst den Ausflug von der Küste in die Stadt. In den Städten gibts halt das ganze Jahr was zu sehen/erleben. Fährt man da in Urlaubsregionen, kann es im Herbst schon ziemlich leer sein. Dann haben auch viele Restaurants geschlossen etc.
 
:X3: ui, shit, hast recht, Heidekraut heißt´s natürlich! :oops:
mir wär der kleine Fehler nicht aufgefallen, war ja noch nie da :D

Ich schau eher, dass ich solange wie möglich die warmen Temperaturen habe. Gerade im Frühling oder Herbst dann eher Städte im Süden. Letztes Jahr im Mai war ich in Athen, war super. Tagsüber schon recht warm aber nicht so heiß, dass man nichts machen kann. Abends war es noch ein wenig kühl, da hat man den Pulli schon gebraucht.
Wegen der Hitze sind ja auch die Städtereisen jetzt so günstig. Das tut sich ja keiner freiwillig an. Jetzt den ganzen Tag durch die Stadt laufen bei 35 Grad, nein danke:) Jetzt wäre es mir auch in London zu warm, eventuell noch weiter nördlich wäre es möglich. Aber im Sommer fahre ich lieber an den Strand. Kalt und grau wird es dann eh wieder für längere Zeit auch bei uns:)

Man könnte es auch mit Strandurlaub verbinden. Athen, Neapel, Barcelona, Valencia,... alles Städte am Meer. Tagsüber am Strand liegen und dann abends durch die Stadt laufen. Beim Rom wäre es dann schon eher ein Ausflug an den Strand oder du machst den Ausflug von der Küste in die Stadt. In den Städten gibts halt das ganze Jahr was zu sehen/erleben. Fährt man da in Urlaubsregionen, kann es im Herbst schon ziemlich leer sein. Dann haben auch viele Restaurants geschlossen etc.
Ja solange es am Abend oder spätestens in der Nacht noch richtig abkühlt, finde ich es auch noch okay. Dann kann man zumindest gut schlafen und bis Mittag und ab Nachmittag wieder richtige Ausflüge machen. Schlimm ist es für mich, wenn es tagsüber durchgehend über 30-35 Grad hat und nachts auch nie weniger als 25. Aber allzu kalt und verregnet mag ich es eben auch nicht, vielleicht bin ich da ein bisschen komplizierter als ich mir bisher eingestanden habe :D

Vielleicht ist dann Ende Oktober wirklich nicht so schlecht für London, eben für so ein Mittelding. Ein bisschen grau ist mir für einen Städtetrip mit Kultur und wirklich die Stadt erkunden dann doch lieber, als zu heiß... Mehr anziehen kann man ja immer, aber irgendwann nicht mehr mehr ausziehen :D

Barcelona wäre auch eine Überlegung, eben wegen der Verbindung aus Stadt und Meer. Das mag ich allgemein sehr gerne, Großstädte die direkt am Meer liegen. Malaga hat mir zum Beispiel super gefallen :)

Wir haben uns jedenfalls immer noch nicht wirklich entschieden, wir haben uns eher in den ganzen Möglichkeiten ein bisschen verlaufen. Mittlerweile kann ich es mir auch besser vorstellen eine nördlicher gelegene Stadt zu besuchen, aber was Warmes am Meer wäre natürlich auch richtig toll... Vielleicht sollten wir einfach nach der besten Verbindung und dem besten Preis entscheiden :)
 
Das sind dann aber Temperaturen, bei denen mache ich eh keinen Städtetrip. Erholung sieht für mich anders aus, Kultur hin oder her:)
Viel machen kann man in London bestimmt und ist ja auch schön anzusehen, gibt viel zusehen. Warst du schon einmal dort?
jeden Urlaub muss ich jetzt nicht mit schwimmen und Strand verbinden. Aber grade wenn ich nicht wirklich weiß wo ich hinmöchte, zieht es mich schon eher in den Süden. Im Norden war ich eigentlich sehr selten. Viel weiter nördlich als London, Berlin oder Amsterdam ist es bei mir noch nicht geworden.
Ja wenn du weißt was du machen willst, fällt die Entscheidung sicher einfacher. Wenn du sagst, für heuer reicht es mir mit Sommer, Sonne, Sonnenschein - na dann eben ab nach Skandinavien oder das Baltikum. Städtereisen wie London gehen halt fast immer (dort hat es ja auch selten durchgehend 30 Grad).
Würde aber auch so vorgehen, zuerst die Angebote checken und dann entscheiden - zumindest wenn mir mehr oder weniger egal ist wohin es gehen soll.
 
Nein, in London war ich bislang noch nie. Ich denke mal, dass das schon eine Stadt ist, die man mal gesehen haben sollte, vor allem weil sie ja auch nicht so weit weg ist von uns in Mitteleuropa. Also auch eine absolute Weltstadt, aber eben nicht so weit weg (und hoffentlich nicht ganz so teuer) wie New York :D
Ich war noch nie nördlicher als Berlin, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Mich zieht es auch automatisch in den Süden, wenn ich an Urlaub denke, war auch mit meiner Familie nie im Norden zum Urlaub machen. Aber vielleicht ist es doch mal Zeit jetzt, gibt ja viele Leute die richtig schwärmen von nödlicheren Städten.

Ich würde nicht sagen, dass es mir egal ist, wo ich hinfahre, ich bin eher ein bisschen überfordert mit dem Angebot und unentschlossen... "egal" klingt jetzt so, als würde ich einfach nur weg wollen von zuhause, so ist es jetzt nicht. Aber ja, ich werde es dann wahrscheinlich von den Angeboten abhängig machen. Wollte hier mal nachfragen, um ein bisschen die Möglichkeiten einzugrenzen.
 
Ja finde schon London sollte man mal gesehen habe. In den meisten Fälle gibts ja auch oft sehr gute Angebote für die großen Städte. Ich bin mal nach Madrid geflogen, da hat der Transport zum Flughafen mehr gekostet wie der Flug selbst. Das ist dann schon verrückt. Das findest du für London, Barcelona, Rom, Athen,... auch immer. Da muss man halt etwas flexibel sein. Meist sind das dann Flüge unter der Woche.
Städte im Norden möchte ich mir schon mal anschauen aber einen anderen Urlaub im Norden muss nichts ein. Als ich fahre sicher nicht zum Baden an die Nord- oder Ostsee und irgendwo in der skandinavischen Einöde möchte ich auch keinen Wanderurlaub verbringen. Ist halt nicht so meins:)
Wenn man so vorgeht: genaues Datum + Wunschziel - ist es halt immer am teuersten. Außer man hat Glück und genau dafür gibts Angebote. Aber im Prinzip ist es ja egal ob ich jetzt im Herbst nach London oder Madrid fliege wenn ich etwas sehen möchte. Na dann nehme ich beispielsweise immer das günstigere Angebot oder lasse mich dann auch auf etwas ein, was ich davor nicht am Radar hatte. Das hilft auch den Angebot zu beschränken.
 
Unter der Woche wäre eigentlich eh kein Problem für uns, zumindest in eine Richtung. Zum Beispiel Dienstag bis Samstag oder so, das ginge gut :)

Wandern im Norden kann ich mir schon ganz gut vorstellen, aber zum Baden würde ich auch nicht in den Norden fahren. Aber im Sommer auch ehrlich gesagt nicht mehr weit in den Süden, weil es mir da einfach zu heiß wird. Ist ja bei uns in Österreich im Juli und August teilweise kaum auszuhalten. Dann noch weiter in den Süden kann ich mir oft gar nicht mehr vorstellen im Hochsommer. Der Norden soll ja auch zum Campen ganz toll sein, aber dazu bräuchte ich viel Zeit und auch ein Auto :D

Ja da hast du voll recht, das stimmt. Gerade wenn man sich eigentlich nicht wirklich entscheiden kann, kann man sich ja auch vom Angebot ein bisschen leiten lassen. Gibt ja viele Städte im kleineren Umkreis, die absolut sehenswert sind. Das ist schon toll hier in Europa, finde ich. Wenige Städte enttäuschen total und es ist nie weit bis zum nächsten tollen Ort. Und wenn man genug Zeit hat, kann man vieles auch mit dem Zug oder dem Auto erreichen. Auch deswegen tendiere ich zum, Beispiel zu London mittlerweile, weil Madrid könnte ich mir mal im Zuge eines Roadtrips vorstellen. 3 Wochen Spanien mit dem Auto, zum Beispiel. Oder Interrail. London ist für mich eine klassische Flugzeug-Destination, wenn man aus Österreich kommt :)
 
War auch schon lange nicht mehr im Juni/Juli/August im Süden. Fahre immer im September auf Strandurlaub. Immer noch ziemlich heiß aber nicht mehr so drückend. Wobei es mir jetzt nicht viel ausmacht wenn man ein Pool hat und das Meer vor der Haustüre. Auf städtereise muss ich im Sommer gar nicht, da ist das Wetter fast überall zu heiß. Vor allem wird es ja in der Städten gleich nochmal viel heißer und auch nachts kühlt es weniger ab.
Vorletzte Woche war ich auf dem Land. Tagsüber baden, da war es immer sehr heiß. Aber abends sehr angenehm und Nachts kühlt es schön runter. Da kann man dann gleich viel besser schlafen. Das könnte ich in der Stadt nicht. Da ist es egal ob ich nachts die Fenster offen lasse, kühler wird es nicht wirklich:)
Zum Campen bringt mich niemand mehr. Da kann ich mich dann am nächsten Tag gar nicht bewegen von den Rückenschmerzen.

Gibts sogar einige Seiten da kannst du dein Budget eingeben und deine Reisezeit und dann zeigt es dir an welche Flüge es dazu geben würde.
Zug ist für mich mal keine Option mehr für eine gewisse Zeit. Da hatte ich erst schlechte Erfahrungen, muss ich nicht so schnell wieder haben.
Naja aber London wäre wohl fast näher als Madrid. Für mich aber beides keine Strecken, die ich mir mit dem Zug oder Auto antun möchte.
 
Ja im Mai und im September wird's zumindest in der Nacht kühler, dann finde ich es auch garnicht mehr so schlimm, wenn es tagsüber 30 Grad oder mal mehr hat. Ein paar Stunden halte ich die Hitze schon aus, oder man geht ihr eben aus dem Weg. Aber das ist in der Hochsaison im Süden ja eigentlich nicht möglich. Aber klar, wenn man dafür direkt am Meer ist, ist es vielleicht trotzdem besser als zuhause in der Wohnung, wo es ja auch 30 Grad hat :D

Ja Sommerfrische am Land ist super, das liebe ich auch total. Es ist einfach schon so heiß im Sommer, dass man sich in der Stadt einfach nicht mehr wohlfühlt. Ich flüchte immer sobald es möglich ist, werde im Sommer richtig unzufrieden in den Betonwüsten...

Schlechte Erfahrungen mit dem Zug? Inwiefern? Finde Zugfahren leider sehr teuer, aber ansonsten total angenehm. Mag ich auch lieber als Autofahren, weil mir da so schnell schlecht wird....
Deswegen meine ich ja, dass ich Madrid wahrscheinlich mit einer Rundreise verbinden würde und dann ein paar Tage dort verbringen würde. Ich nag das voll gerne, wenn ich es schaffe so lange am Stück freizuhaben. Dann halt in Etappen fahren und an jedem größeren Ort ein paar Tage verbringen :)
 
Werbung:
Ich mache aus Umweltschutzgründen seit langem keinen Urlaub außerhalb meiner zwei Wohnsitze mehr. Geflogen bin ich privat das letzte mal vor über 20 Jahren.
 
Zurück
Oben