Wo macht ihr Urlaub in den Herbstferien - Empfehlungen?

Werbung:
Aber klar, wenn man dafür direkt am Meer ist, ist es vielleicht trotzdem besser als zuhause in der Wohnung, wo es ja auch 30 Grad hat
Ich war jetzt 2 Wochen in Spanien. Tagsüber hatte es da immer noch so an die 30 Grad, super angenehm. Schön warm aber nicht so drückend heiß. Abends hat es dann schon abgekühlt. Noch nicht kalt aber man hat das schon deutlich gespürt.
Zu Hause war es dann zwar tagsüber kälter aber in der Nacht habe ich es sogar wärmer empfunden. Denke da sieht man schon, was es ausmacht in der Stadt (Beton) zu sein oder in der Natur (Wald hinter mir, Strand/Meer vor mir).
werde im Sommer richtig unzufrieden in den Betonwüsten
Unzufrieden nicht aber man kann halt wenig machen. Ich gehe dann erst meist abends vor die Türe. Schon einkaufen wird da zur Qual:) Die Temperaturen hält man im Urlaub ja auch nur aus weil man immer ins Pool oder das Meer gehen kann.
Schlechte Erfahrungen mit dem Zug? Inwiefern?
War zur EM in Berlin. Habe mir gedacht so schlimm kann es schon nicht werden, die wollen sicher nicht negativ auffallen. Tja, falsch gedacht. Kleinstes Problem war ja noch bei meiner Anreise, da gabs "nur" nichts mehr zu essen oder trinken im Zug. OK, damit kann man leben. Aber sonst (insgesamt 6 Reisen) immer Verspätung oder Zugausfall. 2x ist der Zug komplett ausgefallen und 3 mal Verspätung.
Dafür wurde ich von der DB reichlich entschädigt, nach langem hin und her - per Brief! - habe ich stolze 38€ zurückerstattet bekommen. Habe in Nürnberg übernachten müssen weil es keinen Zug mehr gab, Übernachtungskosten wurden nicht einmal übernommen weil ich hätte weiterreisen können. Fragt sich nur wohin? In meine Richtung ging nämlich kein Zug mehr.
Hatte lieber mit dem Flugzeug vom Flughafen Linz nach Düsseldorf fliegen sollen und dann weiter nach Berlin. Wäre zuerst teurer gewesen aber dann mit den zusätzlichen Ausgaben wäre es aufs selbe raus gekommen.
Ich mache aus Umweltschutzgründen seit langem keinen Urlaub außerhalb meiner zwei Wohnsitze mehr. Geflogen bin ich privat das letzte mal vor über 20 Jahren.
Reisen wäre das Letzte auf das ich verzichten würde. Gibt mir viel andere Orte zu sehen, alles zu erleben, Sehenswürdigkeiten in der Realität zu sehen, mal rauszukommen aus dem alltäglichen Trott,...
Da verzichte ich vorher aufs Auto und ernähre mich vegan aber auf Urlaube will ich nicht verzichten.
 
Ja dann hoffe ich, dass dein Spanien-Urlaub deine schlechte Erfahrung in Deutschland wieder wettmachen konnte... Das ist natürlich wirklich eine Extremsituation zur EM in Berlin, aber man sollte natürlich trotzdem erwarten können, dass das alles durchdacht ist und auch funktioniert. Oder, wenn eben doch nicht, dass man angemessen entschädigt wird. Das würde mich auch wirklich ärgern, aber das ist auch keine "normale" Zugerfahrung zu so einer Zeit wie zur EM und in Deutschland ist es ja auch bekannt, dass die Züge nicht gerade zuverlässig sind. Aber solche Erfahrungen hat man in Österreich finde ich wirklich kaum und in anderen Ländern, die ich mit dem Zug bereist habe, ist mir sowas in dem Ausmaß auch noch nie passiert. Auch wenn ich mit Fernbussen gefahren bin, hatte ich immer gute Erfahrungen und keine Komplikationen, meistens nichtmal Verspätung.
Vielleicht solltest du dem Zug in einem anderen Land zu einem anderen Zeitpunkt nochmal eine Chance geben :D

Ja da hat eben jeder seine eigenen Prioritäten... Ich fliege zwar selbst auch kaum und achte sonst extrem auf meinen ökologischen Fußabdruck, aber man kann sich dann gelegentlich schon auch mal was gönnen, wenn einem zum Beispiel das Reisen persönlich viel wert ist. Fühlt sich auch nicht gut an, über jede reise 3 mal nachzudenken, während Personen im eigenen Umfeld vier mal im Jahr irgendwo hinfliegen und gar nicht darauf achten. Ich teile es mir eben gut ein :)
 
Wenn ein so großes Event in einem Land ansteht, sollte man aber auch meinen, man tut alles für einen reibungslosen Ablauf. Viele Menschen werden ja mit dem Flugzeug und/oder der Bahn reisen in dieser Zeit. Da mach ich doch Urlaubssperren und schau, dass alles in der Luft ist was fliegen kann bzw. alles auf der Schiene was irgendwie rollen kann. Aber nicht mal der Informationsschalter am Bahnhof in Nürnberg hat an einem Freitag vor 11:00 Uhr aufgesperrt. Das ist dann schon eine Frechheit. Und dann kommt auch noch so ein Brief von der DB zurück. Das ist dann insgesamt gesehen schon eine bodenlose Frechheit.
Nein davon lasse ich mich sicherlich nicht solange hinunterziehen. Aber in Deutschland wird es nur mehr das Flugzeug oder das eigene Auto.

Ich reduziere das Reisen nicht auf den CO2 Ausstoß. Reisen geben mir sehr viel. Man sieht andere Kulturen, sieht Orte, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt, lernt andere Menschen kennen, tauscht sich mit ihnen aus. Das bringt aus meiner Sicht viel mehr als es letztlich schadet. Meine Urlaube mit der Familie waren meine Motivation gute Noten in der Schule zu haben, zu studieren und dann einen guten Job zu finden. Weil ich das immer auch später einmal machen wollte und meiner Familie bieten möchte.
 
ja das verstehe ich eh total, also ich weiß was du meinst. Aber trotzdem ist es jetzt auch keine riesige Überraschung, dass die Zug-Situation in Deutschland nicht gerade perfekt ist... Ich hab aber auch schon gute Erfahrungen gemacht, wo sogar in Deutschland mit dem Zug alles geklappt hat. Reisebus ist auch noch eine Option, damit bin ich mal von Wien nach Berlin gefahren. Ist nicht extrem komfortabel für so eine lange Reise, aber halt total günstig und schon praktisch.
Aber wir haben da schon wirklich Glück mit den Zügen in Österreich, fahre viel Zug hier und es läuft in den allermeisten Fällen reibungslos. Jetzt war zwar das Thema mit dem Hochwasser, aber nach ein paar Tagen ist trotzdem alles nach Plan gefahren :)

Das kann ich auch verstehen, wenn einem das so wichtig ist und einem das Reisen so viel gibt. Ich reise zwar auch gerne, aber es ist mir nicht sooo wichtig, wie anderen und zum Beispiel auch dir. Ich gönne mir sehr gern mal eine Auszeit und schaue mir auch gerne was Neues an, aber ich hab nicht ständig das Gefühl, wo anders hin zu müssen und alles auf der Welt gesehen zu haben. Wäre ja auch gar nicht möglich, wenn das alle Menschen auf der Welt machen würden. Da lasse ich dann Leuten wie dir gerne den Vortritt, wenn einem das so wichtig ist und so viel gibt :)
 
Naja finde eher es sollte normal sein wenn die Züge halbwegs pünktlich kommen und dann auch bis zum Ende fahren. Wenn es dann im Boardrestaurant nichts mehr zu trinken gibt, ok, damit kann ich leben. Mir wären auch 30 Minuten Verspätung egal. Aber von insgesamt 6 Reisen hat bei keiner alles funktioniert. 2 Züge sind komplett ausgefallen und vier waren über 1 Std zu spät. Also das ist keine super Quote:)
Und das ja dann noch, wenn man sagt, jetzt sollte alles passen und wir machen alles dafür. Na was passiert dann an einem normalen Dienstag ohne große Veranstaltung.
Ja mit dem Bus bin i9ch auch 2x gefahren und es war beide Male recht angenehm. Der Bus war zwar bis auf den letzten Platz gefüllt aber ich fand es voll ok. War zwar auch nicht pünktlich bei der Ankunft aber da kann ich es noch verstehen, da ist man ja abhängig vom Verkehr.

Na das Gefühl habe ich jetzt auch nicht aber wenn sich etwas ergibt bin ich dabei und freue mich halt. Alleine schon das Wissen, bald steht wieder eine Reise an, entspannt mich beim täglichen Stress.
Du sagst ja auch, es ist eine Auszeit. Ich will nicht wissen was passiert wenn man sich diese Auszeiten nicht gönnt. Muss ja jetzt nicht unbedingt jedes Mal eine Reise sein. Aber das beeinträchtigt einem dann schon und zieht einen runter.
 
Werbung:
absolut nicht, da hast du auf jeden Fall recht. Da kommt man ja wirklich ins Verzweifeln, wenn wirklich alles schiefläuft. Kann dich eh verstehen, aber ich würde deswegen nicht gleich ein ganzes Transportmittel für mich ausschließen :D

Hatte mit Reisebussen tatsächlich auch noch nie wirklich Verspätung, weil die ja eh ein bisschen Extrazeit einplanen wegen des Verkehrs. Aber vielleicht hab ich da einfach immer extremes Glück und denke, das läuft bei jedem so... sollte es ja auch!

Ist ja eh gut, wenn du da was für dich gefunden hast, was dir hilft im stressigen Alltag. Ich mach dann normalerweise irgendwas Kreatives oder lese, das entspannt mich eigentlich am meisten. Ich finde reisen ist super für Erfahrungen und neue Eindrücke, ist für mich aber nicht wirklich entspannend :) danke für den lieben Austausch auf jeden Fall, hat mich sehr gefreut :)
 
Zurück
Oben