Spiritualität mit höheren Bewusstseinsständen und Energien und so weiter ist das eine und Träume das andere, ich persönlich würde das strikt voneinander trennen, meiner Meinung nach setzt man da vollkommen falsch an. Spiritualität hat auch eigentlich sein ganz eigenes Wesen, dass eigentlich auch universell in jedem Menschen schlummert.
Manche Menschen träumen gar nichts, aber die meisten Menschen schenken Träume in Wahrheit keine Beachtung, dass ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Deshalb gibt es da einen Freiraum seinen Geist sozusagen darauf zu trimmen sich an Träume zu erinnern. Je nach dem wie stark man in bestimmten Gewohnheiten steckt. Man kann auch mit Affirmationen dort ansetzen. Die einzigen Menschen die aus evolutionären Gründen nicht träumen können sind geistig beeinträchtigte Menschen, so welche Menschen sind deshalb nicht in der Lage tiefe Menschlichkeit zu empfinden und auch mit geistiger Spiritualität zu arbeiten.
Manche Menschen träumen gar nichts, aber die meisten Menschen schenken Träume in Wahrheit keine Beachtung, dass ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Deshalb gibt es da einen Freiraum seinen Geist sozusagen darauf zu trimmen sich an Träume zu erinnern. Je nach dem wie stark man in bestimmten Gewohnheiten steckt. Man kann auch mit Affirmationen dort ansetzen. Die einzigen Menschen die aus evolutionären Gründen nicht träumen können sind geistig beeinträchtigte Menschen, so welche Menschen sind deshalb nicht in der Lage tiefe Menschlichkeit zu empfinden und auch mit geistiger Spiritualität zu arbeiten.