Wo ist der Himmel?

Werbung:
Wie sagte schon Schopenhauer:

„Der Mensch kann tun was er will;
er kann aber nicht wollen, was er will."

Merlin
Das ist toll, stimmt. Dann stellt sich aber sofort die Frage, ist alles vorbestimmt oder ich besitze den freien Willen? Inwiefern ich weiß, das Problem bleibt ungelöst. Um es zu vertiefen, ich habe nicht genug Kraft, Motivation oder den freien Willen? Ironie inklusive.
 
Das ist toll, stimmt. Dann stellt sich aber sofort die Frage, ist alles vorbestimmt oder ich besitze den freien Willen? Inwiefern ich weiß, das Problem bleibt ungelöst. Um es zu vertiefen, ich habe nicht genug Kraft, Motivation oder den freien Willen? Ironie inklusive.
Hallo Pavel,

vom freien Willen ist heute eigentlich nur noch in der Umgangssprache und der Juristerei die Rede. Einstein sinnierte einmal zu diesem Thema:

„Ich weiß ehrlich nicht, was die Leute meinen, wenn sie von der Freiheit des menschlichen Willens sprechen“, sagte Einstein. „Ich spüre, dass ich meine Pfeife anzünden will, und tue das auch; aber wie kann ich das mit der Idee der Freiheit verbinden? Was liegt hinter dem Willensakt, dass ich meine Pfeife anzünden will? Ein anderer Willensakt?“

Tja, und dank des wissenschaftlichen Fortschrittes wissen wir heute, dass dem so ist. Wir verfügen lediglich über einen eingeschränkten Willen und da ist es fraglich, ob es auch diesen gibt.

In Wirklichkeit werden uns lediglich zwei oder drei Lösungen vorgelegt, zwischen denen wir auch nur bedingt entscheiden können. Tja und so musste ein weiteres Dogma vom Menschen, als die Krone der Schöpfung, zu Grabe getragen werden.
⚰️ :unsure: 🌿

Merlin
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eingeschränkten? Der wollte uns alle ein wenig beruhigen. Ironie. Danke für das tolle Zitat. LG.
 
@DruideMerlin , Sorry wegen OT:

Die theoretische Physikerin Sabine Hossenfelder beschreibt unsere Situation in ihrem jüngsten Buch "Existential Physics" folgendermaßen: "Was du heute tust, folgt aus dem Zustand des Universums von gestern, der sich wiederum aus dem Zustand des Universums von vergangenem Mittwoch ergibt und so weiter – bis zurück zum Urknall."
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist toll, stimmt. Dann stellt sich aber sofort die Frage, ist alles vorbestimmt oder ich besitze den freien Willen? Inwiefern ich weiß, das Problem bleibt ungelöst. Um es zu vertiefen, ich habe nicht genug Kraft, Motivation oder den freien Willen? Ironie inklusive.
Himmel oder Atman, das ist hier dieFrage, haha...

Gruß
 
Das ist toll, stimmt. Dann stellt sich aber sofort die Frage, ist alles vorbestimmt oder ich besitze den freien Willen? Inwiefern ich weiß, das Problem bleibt ungelöst. Um es zu vertiefen, ich habe nicht genug Kraft, Motivation oder den freien Willen? Ironie inklusive.
Interesante Gegenüberstellung: freier Wille und Ironie...

Aber in Wien kommt noch was zu tragen, Pavel 07, - der Schmäh...

Also Schmähung?

Wir Schüler brauchen Techniken, um den Himmel beizubehalten, Pavel 07, trotz Schmähung.

Es ist nicht die Ironie der esoterischen Arbeit, es ist die Kontinuität der praktischen Arbeit, Pavel07.

Gruß.
 
Werbung:
Mönch David ist so einer, wenn er kann dann verschmäht er....

Sein Gerede vom Allbarmherziger ist nur Farce...

Alles was er will ist ein Platz im Himmel, und wenn er dafür dieganze Welt schmähen muss,

armer Mönch David

Gruß, MM.
 
Zurück
Oben