WM 2014 - der große und einzige Fußball-Thread

Heute 18.00 spielt die Schweiz gegen Ecuador.

Keine Schweizer da? :confused:

Ich halte zur Schweiz. :)

Das Länderdreieck muß sowieso zusammen halten.
 
Werbung:
:rolleyes:ist doch klar

Pepe spielt bei Real Madrid und ich bin Spanien - Fan und davon exakt vom diesjährigen Gewinner der Königsklasse.

Pepe hat sich nicht unter Kontrolle, isso wie manchmal im Forum
und ein körperlicher Angriff ( Pepe 2 x gegen Müller ) ist nach den Regeln mit Rot zu ahnden.
Ebenso ein Foul hinter der Linie einen klaren Elfmeter zu folgen hat.
Ein bis jetzt korrekter Schiedsrichter, ja er erkennt sogar das Abseits .

Entgegen meinen Erwartungen hat mal Löw gut aufgestellt und Boateng macht seinen Job verdammt gut gegen Christiano

Ich hoffe ( hab gehofft ) für Portugal, einige sind in Spanien und Deutsche wiederum in der Primaverra in Mannschaften.

Und Özil und die ganze Defensive macht den Job gut

( Ich bin abba für Portugal, :schmoll: , blöder Pepe, 11 gegen 10 )
 
Und wer nach dem 4:0 noch Deutschland sehen will :

Am Samstag, den 21.6. gegen Ghana Anpfiff um 21 Uhr

Nun, in Gruppe G ( Portugal, Ghana,USA) wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Deutschland werden und 2. Portugal,
aber wie oft haben bei der WM schon unvermutete Gegner oben gestanden

und man darf später im Achtelfinale / Viertelfinale die Todesgruppe D nicht vergessen,
erst dann spricht man richtig WM :thumbup:

Und als Deutsche bin doch für den WM, der den Titel hat..........;)vielleicht uch nicht.

Aber den verletzten Matse gute Besserung :)
 
Werbung:
Die Schweiz sehe ich mit meinem hellseherischen Auge mit 2:0 gewinnen heute. :)

knapp daneben ist auch vorbei:)

aber sie haben tatsächlich gewonnen

auch wenn sie sich erst einmal in der unbekannten Hitze akklimatisieren mussten. Das begreifen in Europa die meisten nicht, welche Strapazen die Fussballer in Brasilien ausstehen müssen. Das Klima dort ist mörderisch für Sport.

Darüberhinaus habe ich in Bezug auf die Schweiz. Nationalmannschaft beobachtet, dass einerseits doch die meisten des Dialekts mächtig sind
darüberhinaus aber viele sich der Nationalhymne entzogen haben

Da waren die Costarricaner authentischer
 
Zurück
Oben