Wissenswertes zur AfD

Jugendliche und junge Erwachsene sind einer Studie zufolge immer unzufriedener und wenden sich stärker der AfD zu. 22 Prozent der 14- bis 29-Jährigen würden demnach AfD wählen, wenn jetzt Bundestagswahl wäre. Das sind mehr als doppelt so viele wie noch vor zwei Jahren, wie aus einer repräsentativen Befragung für die Studie "Jugend in Deutschland 2024" hervorgeht. 2022 hatten sich noch 9 Prozent für die AfD ausgesprochen, im vergangenen Jahr waren es 12 Prozent.
 
Werbung:

Recherche: AfD schickt Gewalt- und Straftäter in Parlamente​



Verurteilte Gewalttäter sitzen für die rechtspopulistische AfD in deutschen Parlamenten. Das Ergebnis einer Ivestigativ-Recherche verschärft in Deutschland die Debatte über die Gefährlichkeit der Partei.
 
Er wurde heute in Dresden verhaftet.
Ich hab das leider missverstanden.

Nicht Krah selbst wurde wohl vorgeworfen, Spionage betrieben zu haben, sondern einem seiner Mitarbeiter.
Und dieser Mitarbeiter wurde von Krah entlassen und kam in U-Haft.
Krah will EU-Spitzenkandidat bleiben ... 😒

Siehe:
 
Politische Gegner fordern von Krah eine eidesstattliche Erklärung, anderenfalls müsse er gehen:

 
Ich hab das leider missverstanden.

Nicht Krah selbst wurde wohl vorgeworfen, Spionage betrieben zu haben, sondern einem seiner Mitarbeiter.
Und dieser Mitarbeiter wurde von Krah entlassen und kam in U-Haft.
Krah will EU-Spitzenkandidat bleiben ... 😒

Siehe:
Krah hat den eh nur auf Druck der AfD gekündigt.
Er selber hätte es bestimmt gerne anders gehabt.

Ich glaube am Ende war es für den Krah mit der Spitzenkandidatur für die EU- Wahl.
Bringt für die AfD zuviel Unruhe
 
Politische Gegner fordern von Krah eine eidesstattliche Erklärung, anderenfalls müsse er gehen:

Das finde ich echt lustig. Das ist wie "wir brauchen dringend einen Lügendetektortest!", so verlässlich ungefähr.
:LOL:
Ich meine, wenn er denn eine abgegeben hat, untersuchen sie dann nichts weiter oder wie.
Und wenn sie ohne eidesstattliche Erklärung Beläge fänden, dass er was wusste, würden sie ihn dann nicht
anklagen oder watt.
🤔:rolleyes:

Alles allerdings, was ihr Ansehen schädigt- und für China zu spionieren schädigt es nachhaltig, weil das die dt. Wirtschaft betrifft,vllt merken das sogar einige Vollzeit-Honks- ist gut. Je mehr Welle also, desto besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jugendliche und junge Erwachsene sind einer Studie zufolge immer unzufriedener und wenden sich stärker der AfD zu. 22 Prozent der 14- bis 29-Jährigen würden demnach AfD wählen, wenn jetzt Bundestagswahl wäre. Das sind mehr als doppelt so viele wie noch vor zwei Jahren, wie aus einer repräsentativen Befragung für die Studie "Jugend in Deutschland 2024" hervorgeht. 2022 hatten sich noch 9 Prozent für die AfD ausgesprochen, im vergangenen Jahr waren es 12 Prozent.
In Geschichte gepennt oder für "wichtigere" Fächer Hausaufgaben gekritzelt.
Und die Pandemie ist natürlich auch wieder schuld, weil da doch die Freiheit der armen jungen Menschen so massiv beschnitten wurde.
Stand heute alles auch in unserem Dorfblatt. :3puke:
 
Werbung:
#fckyafd höcke at his best - Drohen.

Hoffe sehr, dass der sich wie bei der #fckyafd üblichen Strategie des "Armen, unschuldigen und nicht wissenden Öpferleins" performenden höcke ein Vielfaches an Strafe bekommt, als das ein lächerliches Portokassen-Sträfchen.
Abräumen und Einknasten - würde mir sehr gefallen.


Der ZDF-Journalist lehnte eine Wiederholung des Gesprächs jedoch als unüblich ab. Wenn Höcke das Gespräch beenden wolle, dann könne man es beenden. Womit die nächste Phase begann: die der Drohungen. "Passen Sie auf, dann haben wir ein manifestes Problem", sagte der AfD-Politiker. "Und dann wird das entsprechende Konsequenzen haben. Ich kann Ihnen sagen, dass das massive Konsequenzen hat - in der vertraulichen Zusammenarbeit zwischen Politiker und Journalist." Der AfD gegenüber seien Journalisten nicht neutral, sondern hätten anscheinend einen "politischen Auftrag". Höcke beklagte eine "typische Verhörsituation". ZDF-Journalist Gebhard darauf: "Das ist keine Verhörsituation, das ist ein Interview."
Das ist es offenbar nur so lange, wie die Fragen dem Politiker genehm sind. "Sie hätten doch eigentlich mit schönen Sachfragen zur Landespolitik einsteigen können und Sie hätten ja die Fragen dann am Ende, wenn wir im Laufen waren, noch mal vielleicht stellen dürfen", sagte Höcke. "Aber direkt wieder diese alte Chose, ich kann's auch nicht mehr hören, ich kann's nicht mehr hören."

Für den Journalisten gab es nun zwei Möglichkeiten: das Gespräch zu beenden oder an der abgebrochenen Stelle fortzusetzen. "Wir beenden das Interview", entschied Höcke. "Nur dann ist klar - wir wissen nicht, was kommt -, dann ist klar, dass es mit mir kein Interview mehr für Sie geben wird."

Ob das eine Drohung sei, wollte Gebhard wissen. "Nein, das ist nur eine Aussage, weil ich auch nur ein Mensch bin. Ich bin auch nur ein Mensch, verstehen Sie?", erklärte Höcke. Und was "kommen" könnte? "Vielleicht werde ich auch mal eine interessante politische Person in diesem Land, könnte doch sein." Am Ende blieb Höcke wolkig. Seine Anhänger dürfen sich ausmalen, was er da gemeint hat.

Unterstützung vom Journalistenverband​

Gebhard bekam für sein Vorgehen Rückendeckung vom Journalistenverband DJV. Höcke habe "ein weiteres dunkles Kapitel des gestörten Umgangs der AfD mit der Pressefreiheit im Allgemeinen und kritischen Journalistinnen und Journalisten im Besonderen aufgeschlagen", sagte DJV-Chef Frank Überall. Es sei völlig richtig gewesen, dass sich Gebhard nicht darauf eingelassen habe, das Interview in Höckes Sinn weichzuspülen.
"Der Abbruch des Gesprächs durch den Interviewten zeigt, dass er auf kritische Fragen keine intelligenten Antworten hat", sagte Überall: "Herr Höcke hat die Schwelle von der Demokratie zu faschistischen Fantasien überschritten."
 
Zurück
Oben