Wissenswertes zur AfD

Werbung:
#noafd Steigbügelhalter #fckysoeder plus #fckaiwanger

Am morgigen Mittwoch steht eine brisante Wahl im bayerischen Landtag an. Einem Bericht zufolge wollen CSU und Freie Wähler für den Kandidatenblock stimmen - und damit AfD-Kandidaten ins bayerische Verfassungsgericht hieven.


Das Parlament soll 15 ehrenamtliche Mitglieder und deren Stellvertreter für den bayerischen Verfassungsgerichtshof wählen. Die Kandidaten werden nicht etwa einzeln, sondern im Block gewählt. Heißt: Die Abgeordneten stimmen für alle Kandidaten oder gegen alle Kandidaten. Und hier liegt die Krux.

Denn: Auch die AfD stellt Kandidaten. Einem Bericht der „ Süddeutschen Zeitung “ zufolge wollen die Regierungsparteien, Freie Wähler und CSU, den gesamten Kandidatenblock durchwinken - also auch die AfD-Kandidaten.
Einzelwahl abgelehnt.

 
Herrlich:flower2::


Hihi, haha, hoho.:D


Die AfD hat aber auch ohne Hilfe und Unterstützung der Regierung wohl noch genug Geld zur Verfügung. Ich denke mal, dass das Streichen von Staatsgeldern die AfD nicht so stark tangieren wird.
 
Die AfD hat aber auch ohne Hilfe und Unterstützung der Regierung wohl noch genug Geld zur Verfügung. Ich denke mal, dass das Streichen von Staatsgeldern die AfD nicht so stark tangieren wird.
Die haben wohl ein paar Erbschaften bekommen und den einen oder anderen millionenschweren Gönner...trotzdem könnte es finanziell eng werden, wenn die regelmäßigen Gelder fehlen..
 
Die haben wohl ein paar Erbschaften bekommen und den einen oder anderen millionenschweren Gönner...trotzdem könnte es finanziell eng werden, wenn die regelmäßigen Gelder fehlen..
Falls die AfD nicht noch Gelder aus Russland bezieht... Hab da mal was läuten gehört. Muss aber nicht stimmen...
 
War das schon?

Diese Rechtsextremen waren auf der Party von Ex-CDU-Senator Peter Kurth


Berlins früherer CDU-Finanzsenator Peter Kurth hat AfD-Politiker und rechtsextreme Taktgeber in seine Wohnung eingeladen. Der SPIEGEL hat die Namen von 15 Teilnehmern recherchiert. Die Liste liest sich wie das Who is who der Neuen Rechten.

 
Werbung:
Zurück
Oben