Wissenswertes zur AfD

Nur ist es ein Unterschied ob man eingesperrt wurde (was eben nicht der Fall war) oder tatsächlich eingesperrt wurde. Das du die persönliche Empörung der Betreffenden aufgreifst und dich sogar deren Wortwahl bedienst, finde ich scheußlich.
Ja das ist ein großer Unterschied.
Doch dazwischen gibt es noch eine Wahrnehmung… die Gefühle ausloest.
Auch eine Wahrnehmung “ einer gedachten Realität “ ist eine Wahrnehmung.
 
Werbung:
Selbst die Ampelregierung räumt mittlerweile Fehler ihrerseits ein, ist bemüht
die Bürger mitzunehmen und Lösungen
zu finden.
Doch AfD Anhänger zu überzeugen, dass diese Partei Deutschland wieder eine Ideologie einhauchen will, wie 1939…
da herrscht Ratlosigkeit, weil es schon zu viele Anhänger sind.
Ich will aber jetzt von dir wissen
Welche Ursache und welche Lösung dafür siehst Du
Du machst auch nichts anderes als Reden schwingen und nur von Ursachen labern
Hast also meine Frage noch nicht beantwortet
 
Es sägen ja noch viele andere an der Verfassung Deutschlands - an der Demokratie - nicht NUR die #noafd.

Stichwort "Werte Union" - Maaßen - Krall - Reichsbürger Prinz Reuß

16-seitige "Verfassung für Deutschland"?


Ein Jahr bevor sich die mutmaßlichen Putschisten um Reuß formiert haben, soll Krall nach Recherchen von WDR, NDR und SZ für Reuß und dessen damalige Mitstreiter, mit denen er ein Fürstentum proklamieren wollte, eine von ihm geschriebene 16-seitige "Verfassung für Deutschland" übermittelt haben, wie sich aus einer Korrespondenz zwischen beiden ergibt.


Dieser "Verfassungsentwurf" enthält etwa das Recht jedes "unbescholtenen Bürgers", Waffen tragen zu dürfen, zudem soll nur noch wählen dürfen, wer keine staatlichen Transferleistungen oder Subventionen erhält.
Laut Aussagen anderer Beschuldigter gegenüber den Ermittlern sollen sich die Neuordnungspläne der mutmaßlichen terroristischen Vereinigung im Jahr 2022 ebenfalls an Kralls Verfassungsentwurf orientiert haben.

 
So sah der "freie" Staat DDR aus.

Ja so war es leider und doch haben viele einfach ihr Leben gelebt und wenn es ging, ging es eben in die sozialistischen Bruderländer.
Unfrei gefühlt hat man sich, aber nicht eingesperrt. Ein Teil jedenfalls.
Nicht jeder ist zum Freiheitskämpfer geboren
Ja Stasi war auch überall
In solcher Diktatur, wie es auch die DDR war, gibt und gab es eben Menschen die es anstinkt, die im Kleinen kämpfen, es gab die Getreuen und es gab die Angepassten, die einfach nur lebten und denen wirft man heute das noch vor.
Hätten wir alles im Forum schon
Wenn man sagt, wenig Gutes gab es trotzdem und Heute noch fühlen sich viele noch verarscht, wegen Treuhand ect., dann wird einfach nur drum rumgeritten, dass die DDR eben dieses Grenzregime hatte und es kommt eben nur Unverständnis, als wäre man ein ganz schlimmer, weil man eben auch die andere DDR kannten. (Es gab im Prinzip zwei DDRs)
Mit Vorwürfen kommt man aber nicht weiter.
 
Oh wie schön. !
Ein supersortierter Faktencheck mit verlinkten Quellen - zum Bookmarken!

Zu einer mündigen Demokratie gehört Faktenwissen. Denn Fakten sind die Grundlage für den Austausch über Politik. Wir wollen in diesem Faktencheck AfD-Positionen auf ihre inhaltlichen Aussagen hin überprüfen und Widersprüche offenlegen.
Die jeweiligen AfD-Positionen sind verlinkt, so dass diese leicht überprüft werden können:
- Die AfD missbraucht die Proteste der Landwirte: tatsächlich will sie „mehr Wettbewerb und weniger Subventionen“ für die Landwirtschaft.
- Die AfD will, dass sich Zuwanderung an „nationalen Interessen“ orientiert – tatsächlich würde ihre Politik der deutschen Wirtschaft massiv schaden.
- Die AfD verspricht Steuersenkungen für alle – davon profitieren aber vor allem Wohlhabende und Millionäre.

- Die AfD verspricht „Freiheit beim Renteneintritt“ – eine abschlagsfreie Rente soll es aber erst nach 45 Beitragsjahren geben.
- Die AfD fordert „Inklusion mit Augenmaß“ – tatsächlich will sie Menschen mit Behinderungen stärker ausschließen.
- Die AfD will die Zuwanderung für junge Menschen massiv erschweren – das führt dazu, das die Renten weiter sinken werden, weil Einzahler fehlen.
- Die AfD will dem Klimawandel freien Lauf lassen – das wird auch zu massiver Verteuerung der Wohngebäudeversicherungen führen.
-
Die AfD will Frauen länger an die Mutterrolle binden, ausgleichende Maßnahmen bzgl. der beruflichen Karriere aber verringern bzw. auf rein freiwillige Basis stellen. Das funktioniert aber nicht.

Wie kommt es, dass so viele Menschen trotz dieser Widersprüche bei Wahlen für die AfD stimmen?
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat dies in der Studie „Das AfD-Paradox: Die Hauptleidtragenden der AfD-Politik wären ihre eigenen Wähler*innen (2023, PDF)“ untersucht.
Die Studie begründet dieses Wahlverhalten mit einer falschen Selbsteinschätzung vieler AfD-Wähler und mit deren Fehleinschätzung der gesellschaftlichen Realität.
 
Genau darum geht es in der jetzigen Situation: Die erste Maßnahme.

Das wäre wünschenswert. Da die Afd inzwischen sämtliche Grenzen überschritten hat, sollte man das machen. Material dafür ist genug vorhanden, denke ich. Es soll zwar nicht so einfach sein, ein Parteiverbot durchzusetzen, damit kenne ich mich nicht aus, es war bei der NPD jedenfalls auch nicht einfach.
Ich denke aber, dass es an diesem Punkt jetzt vielleicht schneller gehen sollte.
Jedenfalls sind jetzt die Massen mobilisiert, das ist gut, und durch die Aufdeckung von Correctiv verstehen vielleicht auch mehr Leute, was uns blühen würde, sollte die AfD an die Macht kommen.



Dass auf diese Maßnahme weitere folgen müssen ist selbstverständlich.

Unbedingt. Der "Verein der treuen Heimatfreunde" steht ansonsten schon bereit.
Da muss man echt kein Prophet sein, um das zu wissen.


Diese weiteren Maßnahmen, wenn sie denn wirklich ernsthaft angegangen werden, brauchen aber Zeit, um eine Wirkung zu zeigen.

Das stimmt auch. Von heute auf morgen geht da nix.

Wichtig wäre einfach zu sehen, dass es schon mal in die richtige Richtung geht.


Und in dieser Zeit wird der Hass von der AfD weiter geschürt. Wenn wir fünf bis zehn Jahre die AfD weiter ungestört agieren lassen, während die Problemlösungen langsam greifen, dann haben wir in zehn Jahre zwar bessere Verhältnisse in Deutschland, aber eine noch stärkere AfD und eine noch größere Spaltung in der Gesellschaft. Und wenn es ganz schlimm kommt, haben wir dann eine AfD in der Regierung.

Ja, da hast du recht. Von mir aus kann die Partei sofort weg. Ich hatte lediglich überlegt, ob man sie damit zum Märtyrer macht, der Schuss könnte nämlich auch nach hinten losgehen.
Aber an dem Punkt, an dem wir jetzt stehen, hilft wohl nur noch klare Kante zu zeigen.
 
Werbung:
Zurück
Oben