Wissenswertes zur AfD

Werbung:
"Es kann auf jeden Fall dazu beitragen, dass mehr Menschen sich fragen, was eigentlich auf dem Spiel steht und wie ernst die Lage ist. Mit einer Partei wie der AfD, die so starke Umfragewerte hat - was das am Ende des Tages bedeuten würde, wenn die AfD tatsächlich stimmenstärkste Partei wäre oder in der Regierung säße. Das kann auf jeden Fall zu einer Bewusstseinsschaffung beitragen."
 
Wie ist denn eigentlich die Situation in Schweden und den skandinavischen Nachbarländern?
Wie sieht´s in der Parteienlandschaft aus? Gibt es eine rechtsaußen Partei und wie stark ist die?
@Joey
 
Das ist völlig richtig. @Yogurette hat aber auch kein Statement für die AfD abgegeben, und ich tue es auch nicht. Diese Partei ist brandgefährlich.

Wollre ich auch nicht angedeutet haben. Falls der Eindruck entstanden sein sollte, bitte ich um Entschuldigung.

Trotzdem, wenn man den Sumpf wirklich austrocknen möchte, dann muss man schon Ursachenforschung betreiben. Sonst verbietet man die AFD und es formiert sich gleich darauf die "Partei Neues Deutschland".

Mittlerweile sehen selbst alteingesessene Politiker ein, dass die Politik der letzten Jahre und Jahrzehnte sehr viel Schaden angerichtet hat. Dabei beziehe ich mich noch nicht mal auf die Flüchtlinge, obwohl man auch dort schauen muss, wie Integration besser gelingt.

Peer Steinbrück hat neulich auf die Frage ob man ein Parteiverbot anstreben sollte geantwortet: wenn man die AfD verbietet, dann ist die AfD weg, aber die Unzufriedenheit ist immer noch da.
Und damit hat er recht. Ich selbst weiß nicht ob ein Parteiverbot sinnvoll wäre, auch wenn es mir lieber wäre.

Viel wichtiger fände ich allerdings endlich wieder eine Politik zu machen, die nicht am Bürger vorbei regiert.

Bin ich auch dafür. Aber wer macht das richtig?

Sehr oft, wenn Leute davon reden, man solle nach den Ursachen für den Rechtsruck gucken und diese bearbeiten, läuft es konkret darauf hinaus, den Rechten doch genau das zu geben, was sie wollen. So habe ich auch hier im Forum in einer entsprechenden Diskussion schon die Forderung vorgefunden, um die Rechten, die sich weniger Ausländer wünschen, weniger Zuspruch zu geben, sollte man einfach mehr Ausländer ausweisen bzw. weniger reinlassen. Finde den Fehler...

Damit wollte ich jetzt weder Dir, @Yogurette oder sonstwem diese Pseudo-Argumentation konkret in den Mund legen.

Und die Ampel-Regierung macht leider genau das - diesen selben Fehler. Sie haben jetzt aus diesem Anlass und Grund beschlossen, stärker und härter abzuschieben. Das mach sie natürlich noch nicht zu Rechten, und evtl. ist es auch tatsächlich durchführbar, was se vorhaben, ohne Menschenrechte zu verletzen. Ich will hier nicht gegen Abschiebungen allgemein schreiben, oder behaupten, dass es jetzt zuviele davon geben würde. Aber es ist auch KEINE Ursachenforschung geschweige denn eine Behebung derer. es wird keine probleme lösen und den Rechtsruck auch nicht abschwächen.
 
Werbung:
Ich fände es erst mal am wichtigsten eine Partei verbieten zu können, die Unzufriedenheit zum Hass anstachelt.

Ich sage ja auch, dass mir ein Parteiverbot im Grunde das Liebste wäre, das Problem alleine damit aber nicht gelöst ist.
Von mir wirst du auch nicht einen einzigen Beitrag im Forum finden, in dem ich mich für diese Partei ausspreche, im Gegenteil, warne ich vor dieser Partei von Anfang an.
Sozialkritische Beiträge habe ich hingegen vor allem früher schon einige geschrieben und Armutsforscher und Soziologen warnen schon seit vielen Jahren und werden nicht gehört.
Kommunen, Pflegepersonal, Lehrpersonal schreiben schon seit Jahren Brandbriefe, und werden nicht gehört.
Die Schlangen vor den Tafeln werden immer länger, die Mieten immer unbezahlbarer, der Lehrernotstand nimmt zu, das Kitapersonal ist überlastet, das Pflegepersonal ebenfalls.
Patienten rennen seit einigen Jahren lebenswichtigen Medikamenten hinterher und müssen teilweise monatelang auf sie verzichten. Auch dieses Problem spitzt sich immer mehr zu, und eine Entspannung ist noch nicht in Sicht.

Auch sonst hätte ich einiges zu berichten vom Gesundheitssystem. Dass die Infrastruktur immer mehr verlottert und die Digitalisierung nicht voranschreitet mutet dagegen schon wie Luxusprobleme an, weswegen ich sie auch nicht an erster Stelle erwähne.

Hat irgendwer wirklich gedacht, das bliebe dauerhaft ohne Konsequenzen? Ich jedenfalls nicht. Ich sehe das Übel schon seit Jahren kommen, und man hätte viel eher einschreiten müssen, vielleicht hätte man damit einiges verhindern können.

Es wird nicht gelingen, jeden Bürger so zufrieden zu stellen,

Jeder Bürger wird ohnehin nie zufrieden zu stellen sein. Ich rede von eklatanten Missständen, die in einem reichen Land wie Deutschland nicht sein müssten.


dass er keine Nazi-Partei wählt, wenn diese Nazi-Partei weiterhin Hass und Wut schüren kann.

Ja, als Erste-Hilfe-Maßnahme von mir aus sehr gerne.
 
Zurück
Oben