Wissen

Werbung:
mal zwei kurze beispiele aus dem fred, da es ja manch einem schwer fällt sachlich zu bleiben...

1.
Ja hast Du, missverstanden meine ich, aber nicht den Film

2. Zitat:
(selber bezug)
aratron:
Zitat von Sternenatemzug:
nein frieden ist ein urzustand ...der ganz natürlich erfolgt ...wenn man wieder eins mit sich ist...sich selbst liebt und dann kein unterschied mehr ist zu der liebe zu dir und allen anderen...mitgefühl eben ...

du bist witzig. sagst zwar das gleiche wie ich, meinst aber was anderes. wie kommt man denn in das was du urzustand nennst? indem dir alles gleich gültig ist, ist man eins mit sich. und dann ist kein unterschied mehr in einer wertung. du bist ein romantiker und siehst es als wunsch. wie weihnachtlich anheimelnd.


vielleicht fällt jmd ja was auf...
 
Ja, das ich nicht weiß was Du meinst...

ist mir schon klar, dass es entweder nicht auffällt, oder nicht gesehen werden mag...

genau deswegen wundert es mich auch nicht, dass sich immer sehr bestimmte leute auf immer gleiche weise äussern





frag mich nur wann man sich traut beim thema zu bleiben
oder ob alles auf anderer ebene ausgefochten werden muss
 
ist mir schon klar, dass es entweder nicht auffällt, oder nicht gesehen werden mag...

genau deswegen wundert es mich auch nicht, dass sich immer sehr bestimmte leute auf immer gleiche weise äussern

wird auch nicht besser , wenn Du dich in Schweigen hüllst..kannst Du nicht
einfach sagen was Du meinst?
 
ich stellte leidglich einen allgemeinen oder individuellen hoheistanspruch in frage

im gleichen zuge kann behauptet werden, dass "wissen" nicht auf "urkenntnis" von was auch immer beschränkt werden kann


schreibe gleich weiter
 
mal zwei kurze beispiele aus dem fred, da es ja manch einem schwer fällt sachlich zu bleiben...

1.

2. Zitat:
(selber bezug)



vielleicht fällt jmd ja was auf...

da werde ich dir das aus dem von dir aus dem kontext gerissene mal erklären:

romantiker bezog sich auf sollen.das war ganz sachlich. wenn du noch fragen hast, bittesehr.
 
Werbung:
gerade wo menschen aufeinandertreffen dort treffen auch unterschiedlichste ausprägungen von "wissen" aufeinander

wie in den zwei beispielen nur exemplarisch herausgepickt ist es individuell sogar möglich mit den gleichen bildern zu vollkommen anderen inhalten zu gelangen


meiner sicht nach macht gerade dieses kuriosum die frage nach dem ursprung von "wissen" so interessant.
aber es gibt hüdern der verständigung zu nehmen - dazu gehört, dass kontexte der erscheinung einader unterscheiden können.

der eine sucht und sicht "wissen" in allgemein verifizierbaren angelegenheiten, der andere in inneren schauen - und dazwischen gibt es etliche grauzonen und möglicherweise sogar übrspannendes ...

das ganze wurde von vielen bereits direkt oder indirekt aufgenommen
soweit sehe ich für mich selten einen grund "wellen" zu schlagen
aber es freut mich scheinfundamente in frage zu stellen

und eines davon ist eine sicht auf etwas als alleinig richtige behaupten zu wollen - mit welchen mitteln auch immer.




zum anderen steht doch eigenlich zur frage ob es das wirklich wert ist über ausprägungen zu streiten und wort b gegen wort a aufzuwiegen auch wenn beide doch dem selben alphabet entstammen.


nicht mehr sollte der einwand vermitteln
aber auch nicht weniger
 
Zurück
Oben