Wissen

wissen hat nix mit einer vermittlung von inhalten zu tun, es ist mehr ein zustand der fraglosigkeit. deswegen machen hier unterscheidungen keinen sinn. da läßt sich nicht zwischenknüppeln, da ist keine gemeinschaft von wissenden, wo etwas geheim, elitär,klüger wäre. da kennen nur welche einen zustand und finden sich in den unterschiedlichsten sprachen.
 
Werbung:
keine ahnung wieso die begriffe "elitär" und "geheim" hier in den kontext kommen ...
(aber legt den wahrnehmungskontext offen)

genau die fraglosigkeit ist der ansatzpunkt
genau diesen zustand habe ich beschrieben


man lese: ZUSTAND
(keine meinung und kein kamm)
 
keine ahnung wieso die begriffe "elitär" und "geheim" hier in den kontext kommen ...
(aber legt den wahrnehmungskontext offen)

genau die fraglosigkeit ist der ansatzpunkt
genau diesen zustand habe ich beschrieben


man lese: ZUSTAND
(keine meinung und kein kamm)

vermutlich, weil du "ich stellte leidglich einen allgemeinen oder individuellen hoheistanspruch in frage" geschrieben hast.

du stellst etwas in frage, was gar nicht in frage steht.
 
ich stelle eigentlich nicht das "wissen" in frage oder das was man darunter versteht, bzw verstehen möchte ...



nur ansprüche auf wissenshoheit
 
ich stelle eigentlich nicht das "wissen" in frage oder das was man darunter versteht, bzw verstehen möchte ...



nur ansprüche auf wissenshoheit

aber hier hat niemand anspruch auf wissenshoheit.
nochmal, du stellst etwas in frage, was niemand in frage stellt.

das aber kann gefährlich werden, weil etwas über ein schwammiges gefühl impliziert wird.
die juden haben unser geld. was sollen sie darauf antworten? geht irgendwie nicht. ist es dann nicht irgendwie verdächtig, das sie nicht antworten? sollte man dagegen nichts tun?

in unserem fall könnte man erstmal die moderatoren einschalten. da ist eine clique, die..

das sind die winzig kleinen ansätze des faschismus. aber um gottes willen, damit hat keiner was zu tun und sowas wird nie wieder vorkommen.

wie komme ich dazu. du hast ja nix gegen juden. alles an den haaren herbeigezogen. hast sowas nie geschrieben.
 
mal etwas aus meiner individuellen sicht zum thema "wissen"

würde das ähnlich deiner worte beschreiben bzw finde in deinen worten, das was ich nicht unnötig wiederholen muss:
ich meine "Hell"Wissen, dass was ich -wie du sagtest- "unmittelbar erkenne" und als wahr weiß.
So hat sich der Winkel dennoch verschoben, bzw ist die Sicht weiter geworden, also nie ein Absolutum.

Wissen ist kein Absolutum, aber ein hilfreiches Konstrukt zur temporären Befriedigung, die irgendwann von was anderem erlöst wird.

mag kann sich zwar, wie im weiteren verlauf über auslegungs- und lesformen der einzel verwendeten attribute und wortwahl mehr oder weniger streiten bzw das eine anfügen, das andere ander definieren - im grunde bliebt es aber das geleiche.


aber die frage "woher es es kommt" wäre damit nur mittelbar beantwortet
vor allem wie es sich äussert oder wie der zugang aussieht

auf dieser basis stellte ich "wissen" als multiple erscheinungsform dar.



das "woher es kommt" mag von dem einen "matrix" und dem anderen perpf bezeichnet werden und dem näxten blibla

aber wäre es denn so einfach?
 
mal etwas aus meiner individuellen sicht zum thema "wissen"

würde das ähnlich deiner worte beschreiben bzw finde in deinen worten, das was ich nicht unnötig wiederholen muss:


mag kann sich zwar, wie im weiteren verlauf über auslegungs- und lesformen der einzel verwendeten attribute und wortwahl mehr oder weniger streiten bzw das eine anfügen, das andere ander definieren - im grunde bliebt es aber das geleiche.


das was ich schrieb, ist der Glaube der meint zu Wissen. Wissen ist ein Absolutum und du erkennst es hieran:

liebe deckt illusion auf - daran erkennt man wahres (wissen):)

Eben die Bilder der Illsuion sprengen, seinen Fokus kennenlernen und letztlich Annahme von (Selbst)Liebe.


"woher es es kommt"


aus Liebe, aber nicht rosa Wölkchen und Zuckerwatte, was Aufdecken und bedingungslose Hingabe zu seinen Mustern bedeutet, der Weg durch den Abyss (sozusagen) ist sicherlich nicht das Einfachste.

und ich geh jetzt auch schlafen :D
:zauberer1
 
Werbung:
das was ich schrieb, ist der Glaube der meint zu Wissen. Wissen ist ein Absolutum und du erkennst es hieran:

Eben die Bilder der Illsuion sprengen, seinen Fokus kennenlernen und letztlich Annahme von (Selbst)Liebe.

aus Liebe, aber nicht rosa Wölkchen und Zuckerwatte, was Aufdecken und bedingungslose Hingabe zu seinen Mustern bedeutet, der Weg durch den Abyss (sozusagen) ist sicherlich nicht das Einfachste.

und ich geh jetzt auch schlafen :D
:zauberer1

Ob aus Liebe zu was auch immer...Focusse kennend sprengen.... Fraglosigkeit....Erkenntnisse, Erfahrungen, die andere Menschen auch hatten...*Erleuchtungserfahrungen*....der unbewegte Beweger....die ultimative Fülle...inklusive der ultimativen Leere oder umgekehrt....egal...

was auch immer Menschen denken, erforschen, erfahren, zu wissen glauben, kreieren.....es ist NIE mehr als eine mögliche zeitweise, punktuelle ANNÄHERUNG an ETWAS....

Wenn denn wer über DAS WISSEN ABSOLUT verfügen sollte, so möge er/sie doch bitte ein Universum schaffen.....die schwarzen Löcher nicht vergessen.....;)

Danke im voraus :D
 
Zurück
Oben