Wissen

bzgl nachkomment etcet.

den schmalz kenne ich ... hätte das in selbstverliebtheit/-gefälligkeit wohl nicht besser/anders ausdrücken können
genau das stellte ich ja in frage

nicht unbedingt die aussage, aber die selbstdarstellung




me nicht mehr als etikettenhandel
 
Werbung:
Ob aus Liebe zu was auch immer, Focusse kennend sprengen....Erkenntnisse, Erfahrungen, die andere Menschen auch hatten...*Erleuchtungserfahrungen*....der unbewegte Beweger....die ultimative Fülle...inklusive der ultimativen Leere oder umgekehrt....egal...

was auch immer Menschen denken, erforschen, erfahren, zu wissen glauben, kreieren.....es ist NIE mehr als eine mögliche zeitweise, punktuelle ANNÄHERUNG an ETWAS....

Wenn denn wer über DAS WISSEN ABSOLUT verfügen sollte, so möge er/sie doch bitte ein Universum schaffen.....die schwarzen Löcher nicht vergessen.....;)

Danke im voraus :D

da darfst du dir selbst auch danken. du tust es ständig.j und zwar nicht annähernd,punktuell,zeitweise, sondern wirklich und dauernd.:zauberer1



bleibt noch die frage, warum dir evtl. nicht alles gefällt:D
 
mal etwas aus meiner individuellen sicht zum thema "wissen"

würde das ähnlich deiner worte beschreiben bzw finde in deinen worten, das was ich nicht unnötig wiederholen muss:


mag kann sich zwar, wie im weiteren verlauf über auslegungs- und lesformen der einzel verwendeten attribute und wortwahl mehr oder weniger streiten bzw das eine anfügen, das andere ander definieren - im grunde bliebt es aber das geleiche.


aber die frage "woher es es kommt" wäre damit nur mittelbar beantwortet
vor allem wie es sich äussert oder wie der zugang aussieht

auf dieser basis stellte ich "wissen" als multiple erscheinungsform dar.



das "woher es kommt" mag von dem einen "matrix" und dem anderen perpf bezeichnet werden und dem näxten blibla

aber wäre es denn so einfach?


und auf dieser Basis stelle ich noch einmal dar, dass Du 2500 Jahre Erkenntnistheorie misachtest :D

418
 
Im Anfang war das Wort
und das Wort war bei Gott,
und das Wort war Gott.
Im Anfang war es bei Gott.
Alles ist durch das Wort geworden
und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist.
In ihm war das Leben
und das Leben war das Licht der Menschen.
Und das Licht leuchtet in der Finsternis
und die Finsternis hat es nicht erfasst.​
 
Werbung:
Zurück
Oben